Kreuzfahrt

Rhododendronpark Bremen, Blütezeit
Natur Stolze Blütenpracht: Tipps für den Rhododendron-Park Bremen
Der Bremer Rhododendron-Park beherbergt die weltweit zweitgrößte Sammlung dieser Art und ist im Frühsommer ein Blütenparadies. Wir nehmen Sie mit zu Bremens stolzen Rhododendren – und geben Tipps für den Besuch.
Hal Över
Sehenswürdigkeiten Auf Kreuzfahrt in und um Bremen
Auf der Weser, aber auch auf Lesum und Hamme: Bremen lässt sich schön entspannt per Schifffahrt erleben. Lohnende Ziele sind der Europahafen, Vegesack im Norden oder auch das Künstlerdorf Worpswede.
Bremen Goetheplatz
Kultur Die tollen Bühnen der Theaterstadt Bremen
Das staatliche Theater Bremen ist eine Institution und immer für Überraschungen gut – ob in Schauspiel, Tanz oder Oper. Dazu machen zwei Musical-Bühnen, Comedy und Kleinkunst sowie eine lebhafte freie Theaterszene Bremen zu einem der interessantesten Orte für darstellende Künste.
Kunsthalle Bremen
Kultur Bremens Museen: Das Erbe der kunstsinnigen Bürger
Die Bremer Kunsthalle zeigt eine beachtliche Gemäldesammlung und eines der größten Kupferstichkabinette Deutschlands. Das Besondere: Besitzer und Betreiber ist der private Kunstverein. Daneben hat die Hansestadt etliche feine kleine Sammlungen.
Monreal
Städtereisen Stolz der Eifel: Monschau und Bad Münstereifel
Die Städtchen Bad Münstereifel, Monschau und Monreal beeindrucken mit reicher Geschichte, viel Fachwerk und noch mehr Charme. Tuchweberei machte sie einst reich, heute sind sie romantische Gesamtkunstwerke.
Burg Eltz in der Eifel, bei Sonnenschein
Kultur Burg Eltz: Zu Besuch auf der Märchenburg
Wie im Märchen thront die Burg Eltz auf einem Felssporn in der Eifel – wer vor Ort ist, spürt direkt ihre Erhabenheit und ihren Charme. Wir nehmen Sie mit zur verwunschenen Burg.
Schloss Bürresheim
Kultur Ritterliche Eifel: Die Burg ruft!
Wenn die Maare ihre Augen sind, dann sind die vielen Burgen die Kronen der Eifel. MERIAN stellt die schönsten Bauwerke vor: Satzvey, Reifferscheid, Ramstein, Olbrück, Bürresheim – eine ist stolzer als die andere. Wundervolle Wanderwege verbinden sie.
Niederzissen, Bausenberg
Natur Vulkaneifel: Die schönsten Ausflugsziele und Geheimtipps
Vor Jahrtausenden formten Vulkane die Landschaft der Eifel. Ihr Erbe sind Krater und Maare, die heute zu einem UNESCO-Geopark gehören – eine Landschaft voller spannender Orte.
Historische Wassermühle, Eifel
Genuss Mit Sternen oder rustikal: Restaurant-Tipps für die Eifel
Kuchenvielfalt im Gastgarten, Ziegenkäse wie in Frankreich, eine Burg für Gourmets und ein legendäres Spitzenrestaurant: An vielen Orten ist die Eifel eine wahre Genussregion.
Nordschleife Nürburgring
Aktiv Nürburgring erleben: Tipps für einen Besuch
Legendäre Triumphe, höllische Crashs: Der Nürburgring ist eine der längsten und schwierigsten Rennstrecken der Welt – aber auch eine der schönsten. Um durch seine Kurven zu fliegen, muss man kein Profi sein.
Wandern Eifel
Aktiv Genuss und Erlebnis: Wandern in der Eifel
Wie vielseitig sie ist, offenbart die Eifel am besten auf ihren zahllosen Rad- und Wanderrouten. Vom einsamen Pilgerpfad bis zu Genuss-Spaziergängen: Bei unserer Auswahl ist für jeden etwas dabei. Und die nächste Burg, das nächste Maar sind nie weit weg.
Bitburger Hopfen
Genuss Die Zukunft des Hopfens
Rheinland-Pfalz ist das Land der Reben. Aber nicht nur: In Holsthum bei Bitburg wächst der Hopfen für eine der größten Brauereien des Landes. Zu Besuch bei Andreas Dick, dem Mann, der ihn erntet und von einer Gourmet-Kultur bei Bier träumt.