Aufstieg am Kilimandscharo: Vorbereitung für Gipfelstürmer
Wer es mit dem höchsten Berg Afrikas aufnehmen will, sollte sich zunächst gut informieren und vorbereiten. Die technischen Anforderungen sind vergleichsweise gering, dennoch gibt es vor der Besteigung des Kilimandscharo einiges zu beachten.
Mit dem „African Explorer“ in ein unvergessliches Abenteuer! An Bord des komfortablen Zuges erleben Sie die gewaltige Natur dieses Kontinents. Und zwar auf zwei Routen: von Kapstadt nach Namibia sowie vom Indischen Ozean bis zu den Victoria-Wasserfällen. Hier alle Infos und Tipps zu den beiden Traumreisen.
„Die ganze Welt in einem Land“ – so wirbt Südafrika für einen Besuch am Ende des Kontinents. Wer die vielfältige Kultur und die spektakuläre Natur in all ihren Facetten erleben will, begibt sich am besten auf einen Roadtrip!
Zu Hemingways Zeiten waren Lodges noch schlichte Jagdhütten. Heute bieten sie oft Luxus-Bungalows, exzellente Küche, ein eigenes Wildschutzgebiet und großartige Touren. Unsere Tipps.
Südafrika bietet rund 3000 Kilometer Küstenlinie. Platz genug für eine grandiose Vielfalt an Stränden – von weit und menschenleer bis lebendig und hip.
Deutsche Spuren in Windhuk, Swakopmund und Lüderitz
Wer in Namibia das Deutsche sucht, wird es in den Städten finden. Zwischen Bismarckstraße, Kaiserhof und wilhelminischen Fassaden grüßt man sich noch mit "Wie geht’s?". Und doch ist die Zeit des alten Deutsch-Südwestafrika endgültig vorbei. In Windhuk, Swakopmund und Lüderitz wächst eine Generation heran, die sich um Hautfarbe und Herkunft nicht schert.
Afrika birgt einige der größten Naturwunder der Welt. Wir zeigen Fotos der schönsten Top Ten-Reisetipps – von Etosha über Namib-Naukluft bis zum Malawi-See.
Ganz im Westen Tansanias liegt der Gombe-Nationalpark. Jane Goodalls bahnbrechende Forschungen über seine Schimpansen machten ihn weltbekannt – heute kann jeder den Menschenaffen hier ganz nah kommen.
Lesen Sie auch
Natur
Aufstieg am Kilimandscharo: Vorbereitung für Gipfelstürmer