Neue Orte, Menschen und Kulturen entdecken – darauf freuen wir uns am meisten. Uns hat die Reiselust gepackt, darum haben wir zahlreiche Inspirationen und Empfehlungen für Ihre nächste Urlaubsreise oder Ihren nächsten Städtetrip zusammengestellt. Hier sind unsere Reisetrends 2022!
Wohin in 2022
So viele aufgeschobene Traumreisen, so viel Sehnsucht nach Meer – 2022 muss einfach das Jahr für erholsame, spannende und romantische Urlaube werden. Kennen Sie denn in Deutschland wirklich schon alle Ecken? Wissen Sie, was man in Europa unbedingt gesehen haben sollte? Und falls es die große Ferne sein soll: Auch dafür geben wir Ihnen großartige Anregungen.
2000 Jahre Geschichte, gebündelt in Metropolen, die zu unterschiedlichen Zeiten so etwas wie der Mittelpunkt der Welt waren: Paris, London, Amsterdam, Wien, Lissabon, Rom – höchste Zeit, Europas Schönsten mal wieder einen Besuch abzustatten.
Bretagne, Toskana und mehr: Europas Urlaubsregionen
Viele Urlaubspläne haben sich in diesen Zeiten auf Auto und Caravan verlagert. Damit sind fantastische Urlaubsregionen in noch bequemer Nähe: Bretagne, Istrien, Toskana, Schweden. Georgien, zugegeben, ist weiter weg, aber ein lohnendes Projekt mit einer Prise Exotik und Abenteuer.
Kribbelt es bei Ihnen, wenn Sie an den Augenblick denken, wo Sie aus dem Flugzeug steigen, und es fühlt sich an wie eine andere, neue Welt? Dann ist es Zeit für eine Fernreise. Unsere Anregungen reichen von Australien über Amerika bis Afrika – jedenfalls ganz weit weg!
Zugreisen
Ein Urlaub im Zug ist umweltfreundlich und komfortabel. Und eine spannende Angelegenheit, wie zum Beispiel bei einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland und die Mongolei. Aber das ist natürlich nicht die einzige spektakuläre Tour. Weitere Strecken Züge und Strecken stellen wir Ihnen hier vor.
Royal Scotsman: Aufregende Zugreise durch Schottland
Innen edles Interieur, außen fantastische Landschaften: eine Reise mit dem Royal Scotsman bleibt unvergessen. Vor der Kulisse der schottischen Highlands erleben Fahrgäste ein einmaliges Reiseerlebnis auf Schienen.
Draußen ziehen Gebirge, Wüsten und Nationalparks vorbei, innen glänzt die luxuriöse Einrichtung aus vergangenen Zeiten. Entdecken Sie eine außergewöhnliche Schienenkreuzfahrt im Al Andalus.
Wussten Sie, dass der weltweit erste Bahnhof im nordenglischen Darlington eröffnet wurde? Das war 1826. In dieser Zeit entstanden grandiose Bauwerke, Zeugen für den Aufbruch in die moderne Reiselandschaft. Mit ihren oft überdimensionierten Hallen wurden sie als „Kathedralen des 19. Jahrhunderts” bezeichnet. Bis heute werden an Bahnhöfen nicht nur die Weichen immer wieder neu gestellt. Sie sind auch Sehnsuchtsorte all jener, die sich auf den Weg machen und besondere Reisen antreten – sei es von Manhattan ins amerikanische Hinterland oder von Pretoria aus durch den afrikanischen Kontinent. Manche dieser Knotenpunkte beeindrucken allein durch ihre Größe wie der Grand Central in New York: Millionen Reisende kommen hier an und fahren von hier weg. Andere bestechen durch künstlerische Monumente oder ihre ungewöhnliche architektonische Gestalt. Doch welches sind die imposantesten Bahnhöfe? Unsere Top 5:
Camping
Möchten Sie Freiheit spüren, suchen Sie die Nähe zur Natur, wollen Sie ein kleines Abenteuer? Dann machen Sie Camping. Ob im Wald oder am Meer – Hauptsache draußen und flexibel. Viele Tipps und jede Menge Inspirationen für Ihren nächsten Camping-Trip in Deutschland und in Europa haben wir hier zusammengestellt.
ADAC: Das sind die besten Campingplätze in Deutschland 2022
Camping-Urlaub zwischen der Ostsee und den Alpen erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Der ADAC hat nun die besten Campingplätze in Deutschland 2022 gekürt.
Schon die Fahrt zum Stellplatz ist grandios. Es geht durch die schöne Allgäuer
Landschaft: Bühl am Alpsee, die Buchenegger Wasserfälle, Oberammergau – für jeden (romantischen) Geschmack ist etwas dabei. Die Caravan-Stellplätze passen sich dem hohen Niveau der Landschaft an.
Camping in Istrien: Die schönsten Plätze von Pula bis Poreč
Über 500 Küstenkilometer machen Istrien zu einem beliebten Badereiseziel – auch für Caravans. Von der äußersten Südspitze Istriens am Kap Kamenjak cruisen wir mit dem Reisemobil über Pula, Rovinj und Poreč bis in die Trüffel- und Weinparadiese der Halbinsel im Norden Kroatiens.
Lesen Sie auch
Zugreisen
Royal Scotsman: Aufregende Zugreise durch Schottland