Kunst, Kultur und Kulinarik: Highlights in Schwäbisch Hall
Pittoreske Fachwerkhäuser am Kocher, hübsche Cafés und Restaurants, die auf schwäbische Spezialitäten einladen, und ganz viel Kunst und Kultur: Die Stadt Schwäbisch Hall hat viel mehr zu bieten als ihr Ruf verspricht.
Die Burg Hohenzollern ist das prominenteste Exemplar, aber die gesamte Schwäbische Alb ist förmlich gepflastert mit trutzigen Bauwerken auf Bergrücken. Entdecken Sie einige der schönsten Anlagen:
Sagenumwobener Schwarzwald: Willkommen im Zweitälerland
Bergbau, Totentanz und Hexenkräfte: Um das Zweitälerland im Schwarzwald ranken sich zahlreiche spannende und doch düstere Sagen. MERIAN nimmt Sie mit an die wichtigsten Orte im Zweitälerland und verrät Ihnen, wo Legenden und schaurige Geschichten lauern…
Kurbäder, Thermen, Quellen: Im Schwarzwald gehören Wellness und Erholung zum Programm. Wir stellen Ihnen acht besondere Hotels zwischen Tradition und Moderne vor – ideal für eine Ruhepause in der kalten Jahreszeit.
Dieser Name hat die deutsche Geschichte geprägt: Auf der Schwäbischen Alb hat die Hohenzollern-Dynastie ihre Wurzeln. Die Stammburg bei Hechingen ist ein neogotisches Meisterwerk, das von innen wie von außen beeindruckt.
Aktivurlaub im Süden: 7 besondere Urlaubserlebnisse in Baden-Württemberg
Keine Lust auf großen Reisestress und stundenlanges Warten am Flughafen? Wer im Urlaub gerne aktiv unterwegs ist und etwas erleben möchte, kommt auch in Deutschlands Süden voll auf seine Kosten. Baden-Württemberg bietet seinen Gästen neben den bundesweit meisten Sonnenstunden und den unterschiedlichsten Naturlandschaften auch zahlreiche Outdoor-Angebote für Jung und Alt.
Baden-Württembergs Natur ist eine wilde Mischung aus Wäldern, Höhlen und Alpengipfeln. Im MERIAN-Podcast nehmen wir Sie mit ans Ufer des Bodensees und auf fantastische Touren durch den Schwarzwald.
Viele Sonnenstunden, barocke Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen prägen die badische Stadt am Rand des Schwarzwalds. Was Sie in Karlsruhe entdecken können, erfahren Sie in unserem MERIAN-Podcast „Reisen beginnt im Kopf“.
Karlsruhe ist das nördliche Tor zum Schwarzwald, liegt inmitten grüner Landschaft und gilt dank der Lage am Oberrhein als eine der sonnigsten Städte des Landes. Mit mehr als 130 Kultureinrichtungen und zahlreichen besonderen Restaurants ein absoluter Geheimtipp für Kulturexperten und Feinschmecker!
MERIAN-Autorin Andrea C. Bayer ist in Ellwangen auf der Ostalb aufgewachsen. Gerne spürt sie auf der Schwäbischen Alb Kindheitserinnerungen nach, aber ebenso gerne entdeckt sie Neues. Hier zeigt sie ihre zehn schönsten Ausflugsziele in der Region. Extra-Tipp: die köstliche schwäbische Küche!
Traumhaftes Wandern auf der Ostalb: Auf dem Albschäferweg erlebt man Landschaft, Ausblicke und Einblicke in Geschichte und Kultur. Überwiegend auf naturnahen Wegen und Pfaden verläuft der Fernwanderweg über Wacholderheiden, durch Flusstäler sowie zu Höhlen und Burgen.
Schwäbische Alb: Die hübschen Städte am Neckar-Radweg
Von Rottenburg nach Nürtingen: Auf der Passage des Neckar-Radwegs durch die Schwäbische Alb laden schmucke Städte zu Rast und Besichtigung. Die Strecke ist leicht, landschaftlich schön, und alle paar Kilometer gibt es etwas zu sehen.