Die Wochenenden verbringt die frühere Surfweltmeisterin Andrea Hoeppner da, wo sportlich alles anfing: auf Fehmarn. Längst ist es eine Langzeitbeziehung zwischen der Insel, dem Meer und ihr.
Auszeit am Deich: Die 5 schönsten Wellnesshotels an der Nordsee
An der Nordseeküste entspannen, bei einer kühlen Brise und wohliger Sauna-Wärme dem Alltag entkommen! St. Peter-Ording, Büsum, Norderney: Wir zeigen Ihnen unsere Auswahl der schönsten Wellnesshotels an der Nordsee.
Mehr als Sylt kann man als Urlaubsinsel kaum werden. Sie belegt die Loge dicht an den Wolken. Die „Königin der Nordsee“ muss sich nicht um Liebhaber bemühen. Sie schätzt ihre vielen Stammgäste, ist aber offen für Neue und Neues.
Das Gute kann so nah sein: In Schleswig-Holstein lassen sich grüne Natur, frische Meeresluft und schöne Orte genießen. Diese fünf Städte sollten Sie bei einem Urlaub im hohen Norden auf keinen Fall verpassen.
Oh, diese Idylle: Wenn Möwen frühmorgens verstohlen Chips aus dem Müll klauen, während man sein Rad vorbei schiebt, dann befindet man sich in der puren Natur von Sylt. Hier treffen bodenständige Freizeitaktivitäten auf luxuriöse Gastronomie und Boutiquen. Und es gibt definitiv mehr Sehenswürdigkeiten auf Sylt als nur Nordseestrand und Wattenmeer!
Beim Thema „Campen in Schleswig-Holstein“ denken viele natürlich an die Ostsee oder die Nordsee. Dabei ziehen die wenigsten allerdings das exklusive Sylt in Betracht. Was sehr schade ist, denn die nordfriesische Insel hat für Camper einiges zu bieten.
Urlaub auf Helgoland: 5 Tipps für gelungene Ausflüge
Ein Helgoland-Urlaub ist Urlaub in der Natur. Egal, ob Sie die Klippen über dem weiten Meer entlangwandern, oder die Zeit am Strand genießen – Sie werden hier (wieder) zu sich finden.
Lübecks Sehenswürdigkeiten vom Dom bis zum Buddenbrookhaus
Es konnte eigentlich nur Lübeck sein – 1987 nahm die UNESCO erstmals in Nordeuropa eine gesamte Altstadt in ihre Welterbeliste auf. Lübecks Trave-Insel, rund zwei mal ein Kilometer groß, bietet auf diesen 100 Hektar geballte Sehenswürdigkeiten. Hier kommen nur die allerwichtigsten.
Genuss
Lübecks süße Verführungen: Cafés in der Marzipanstadt
Wer sich – mit Recht – „Marzipan-Stadt“ nennt, sollte wohl eine herausragende Café-Kultur haben. Für Lübeck gilt das allemal. Viele nutzen zudem den Standortvorteil, um sich in historischen Gemäuern und mit Blick auf spektakuläre Bauwerke zu inszenieren.
Essen gehen in Lübeck ist ein mehrfaches Vergnügen: lecker sowieso, oft kombiniert mit angenehmer Atmosphäre und schönem Ambiente. Auffällig: Lübecker Restaurants haben keine Scheu vor regionaler und einfacher Küche – die aber mit Qualität. Wir empfehlen sechs Restaurants von raffiniert bis eher deftig.
Das stolze Lübeck kann den Besucher tagelang in den Bann ziehen. Doch dann ist mal Zeit für einen erholsamen Ausflug. Da liegen die Ostseebäder der Lübecker Bucht sehr nahe. Und gleich außerhalb der Stadt gibt es herrliche Natur und wunderbare Lokale entlang der Wakenitz.
Lesen Sie auch
Natur
7 herrliche Ausflugsziele rund um Lübeck
Genuss
Sechs besondere Restaurants in Lübeck
Genuss
Lübecks süße Verführungen: Cafés in der Marzipanstadt