Das Land zwischen den Meeren macht seinen Besucher:innen die Entscheidung nicht leicht: raues Nordseeklima oder badefreundliche Ostsee-Temperaturen? Kite- und Windsurfen oder lieber entspannen im Strandkorb? Schick speisen auf Sylt oder lieber Campingurlaub auf Fehmarn? Wir geben inspirierende Anregungen für traumhafte Reisen nach Schleswig-Holstein.
Sänger Wincent Weiss im Interview: Heimweh nach dem hohen Norden
Popsänger Wincent Weiss („Feuerwerk“) wohnte schon in Berlin und München. Sein Ankerpunkt ist und bleibt aber der Norden. MERIAN scout verrät der 30-Jährige, was für ihn Heimat bedeutet und ob er seine Songs wirklich in der Sauna schreibt.
Die Lübecker Bucht hat einige der schönsten Strände Deutschlands – Wassersport und Beach Bars inklusive. Kathrin Sander und Inka Schmeling besuchen im MERIAN-Podcast diese Region an der Ostsee und geben Tipps.
Vielerorts gelten sie als Frühlingsboten: Krokusse. Im nordfriesischen Husum blühen die zarten Gewächse besonders eindrucksvoll. Die Hafenstadt widmet ihren Krokussen deshalb auch im Jahr 2023 ein großes Fest.
Lübecker Bucht: 8 besondere Ausflüge und Aktivitäten
Ob zur Ferienzeit im Sommer oder entspannt in der Nebensaison: Die Lübecker Bucht an der Ostsee ist seit jeher eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Wir stellen acht schöne Erlebnisse an der Küste vor.
Lübecker Bucht: Die schönsten Orte der Ostseeküste
Sie zählt zu den bekanntesten Urlaubsregionen in Deutschland: Die Lübecker Bucht. Dank der weißen Sandstrände, den ikonischen Strandkörben und zahlreichen Aktivitäten erfreuen sich die Küstenorte großer Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen die schönsten Abschnitte der Ostsee-Bucht.
Es geht hoch in Deutschlands Norden: In Lübeck locken gotische Kirchen, verwinkelte Altstadtgassen und berühmte Süßspeisen. Und entlang der Trave lässt es sich bis in die Abendstunden herrlich flanieren. Entdecken Sie mit dem MERIAN-Podcast die ehrwürdige Königin der Hanse!
Kieler Woche 2023: Infos zu Programm, Konzerten und Highlights
Auch 2023 wird das größte Segelevent im Norden gefeiert. Die Kieler Woche begrüßt ab dem 17. Juni zahlreiche Besucher:innen aus aller Welt. Alle wichtigen Informationen zum Programm, den Veranstaltungen, Konzerten und der Segelregatta finden Sie hier.
Das stolze Lübeck kann tagelang in den Bann ziehen. Doch auch das Umland hat einiges zu bieten. Da liegen die Ostseebäder der Lübecker Bucht sehr nahe. Und gleich außerhalb der Stadt gibt es herrliche Natur und wunderbare Lokale entlang der Wakenitz.
Essen gehen in Lübeck ist ein mehrfaches Vergnügen: lecker sowieso, oft kombiniert mit angenehmer Atmosphäre und schönem Ambiente. Wir empfehlen sechs Restaurants von raffiniert bis eher deftig.
Genuss
Lübecks süße Verführungen: Die schönsten Cafés der Marzipanstadt
Die norddeutsche Marzipanstadt Lübeck lockt mit einer exquisiten Café-Kultur: An zahlreichen Ecken finden sich gemütliche und stylische, kleine und größere Cafés. Eines haben sie alle gemein: die Leidenschaft für qualitativ hochwertigen Kaffee und die besten Süßwaren der Stadt.
Die Hansestadt der Lübeck ist ein beeindruckendes Konglomerat aus Kultur, Literatur und beeindruckender Architektur. Darüber hinaus bietet die Stadt einige der schönsten Erholungsräume des Nordens. Die schönsten Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.
Urlaub auf Helgoland: 5 Tipps für gelungene Ausflüge
Ein Helgoland-Urlaub ist Urlaub in der Natur. Egal, ob Sie die Klippen über dem weiten Meer entlangwandern, oder die Zeit am Strand genießen – Sie werden hier (wieder) zu sich finden.