Sehenswürdigkeiten von Chemnitz: Ausflug in die Stadt der Moderne
In Chemnitz trifft ehrwürdiger Jugendstil auf moderne Kreativräume und historische Baukunst auf innovatives Design. Die drittgrößte Stadt Sachsens hat seinen Gästen einiges zu bieten.
Sehenswürdigkeiten in Görlitz: Perlen der Architektur
Die prächtigen Jugendstilhäuser und barocken Palais von Görlitz beeindrucken Regisseure und Schauspieler aus aller Welt. Wir zeigen die architektonischen Sehenswürdigkeiten zwischen strahlender Zukunft und Zerfall.
Christstollen und Eierschecke assoziiert jeder sofort mit Dresden. Und wirklich sind die süßen Sachen in Sachsen herausragend. Aber nicht nur die, wie unser kulinarischer Rundgang beweist.
Zwinger bis Frauenkirche: Dresdens Sehenswürdigkeiten
Imposante Bauten und Kunstschätze von Weltrang zeugen von der großen Zeit als Residenzstadt der Kurfürsten und Könige. Das barocke Zentrum mit Zwinger, Oper, Residenzschloss und Frauenkirche ist unvergleichlich. Weiter draußen locken Szene-Viertel und großartige Gartenanlagen.
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights zog „Falstaff“-Chefredakteur Philipp Elsbrock einen Tag durch Leipzigs Szeneviertel. Sein Guide: Weinbar-Besitzer Fatih Demirbas, der ihm zeigte, was die Stadt jenseits des Zentrums alles zu bieten hat.
Klein-Paris? Das bessere Berlin? Ach was, Sachsens spannendste Stadt steht für sich. Das Zentrum erinnert an große Traditionen, an Musik, Messen und Handel. Und drumherum lassen sich überall bunte Viertel voller Kunst und Kreativität entdecken.
Rundgang
Leipzig - Entlang der Eisenbahnstrasse
Mein perfekter Abend in Leipzig -
Erst einen alten Film gucken im Pöge-Haus, dann auf einen Absacker ins »Nebenan«, rät Svenja Gräfen.
Dresden
Das Loschwitzer Elbpanorama
Am schönsten ist Loschwitz in Blasewitz. Wer an einem Sommerabend vor einem Glas Wein von der Balustrade des Schillergartens über den Fluss auf die gegenüber liegenden Elbhänge blickt, wird sich die Augen reiben: In welchem Süden bin ich hier?
Freeclimber finden den Himmel auf Erden und Wanderer Landschaften wie gemalt: Berge, Seen und Wälder in Sachsen bieten grandiose Kulissen. Die Region im Osten Deutschlands ist vor allem eins: Ein Paradies für Sportler.
Architektur in Sachsen: Durch ein Jahrtausend Geschichte
Sachsen mit seiner über 1000-jährigen Kulturgeschichte hat wie kaum ein anderes Bundesland das gesamte Architekturspektrum zu bieten. Dieser Facettenreichtum prägt Sachsen als Deutschlands Kulturreiseziel Nummer 1 – zusammen mit der Kunst und der Musik.
Ob als Kurztrip oder ganzer Sommerurlaub: Sachsen lohnt sich. Unsere Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden, Leipzig, Chemnitz & Co. sollten Sie nicht verpassen.
Wo einst die Schlöte qualmten, haben heute Künstler ihre Ateliers. Autorin Pia Volk führt ein Wochenende lang durch die kreativsten und grünsten Quartiere von Leipzig.
Lesen Sie auch
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten von Chemnitz: Ausflug in die Stadt der Moderne
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Görlitz: Perlen der Architektur