Im abendlichen Dresden strahlen Semperoper, Zwinger und Frauenkirche um die Wette. Die filmreife Kulisse von Görlitz zog bereits Hollywood nach Sachsen, und Leipzigs Kultur- und Kneipenleben begeistert nicht nur Studierende. Naturspektakel hat das östliche Bundesland ebenfalls zu bieten, etwa in der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge. Weitere Sachsen-Tipps haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Podcast-Reise: Auf den Spuren von Caspar David Friedrich durch Sachsen
In dieser Sonderfolge wandeln Kathrin Sander und Inka Schmeling, das Podcast-Duo von Merian, auf den Spuren von Caspar David Friedrich durch Sachsen. Kommen Sie mit auf eine ganz besondere Kopfreise!
Naturparadies in Sachsen: Die schönsten Orte im Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge liegt im Südosten Sachsens und gilt als kleinstes Mittelgebirge in Deutschland. Trotzdem hat die Landschaft einiges zu bieten. Wir nehmen Sie mit und verraten die Highlights.
Auf Genussreise in Sachsen: So schön sind Meißen, Leipzig und Co.
Imposante Schlösser, faszinierende Städte und weitläufige Natur warten auf Besucher:innen in Sachsen. Inka Schmeling und Kathrin Sander verraten Ihnen die Highlights in Meißen, Leipzig und Co.
Festung Königstein: Gärtnern mit paradiesischer Aussicht
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung ein beliebter Touristenmagnet. Im angeschlossenen Hofgarten können Besucher:innen die grüne Seite der Festungsanlage bestaunen. Gärtner René Häntsch gibt Einblicke in die Kultivierung des Festungsplateaus.
Erzgebirge erleben: Unterwegs mit dem Mountainbike
Auf Tour durch Wälder, Moore und die Berge inmitten spektakulärer Natur: Das Erzgebirge eignet sich ausgezeichnet für Erkundungen mit Rad und Mountainbike. Profi André Wagenknecht führt uns an die Hot-Spots der Region.
Die drittgrößte Stadt Sachsens beeindruckt mit Kunst, Kultur und Architektur: Das Doppelrathaus, der Theaterplatz und die Spinnerei sind nur drei der schönsten Sehenswürdigkeiten. Wir verraten unsere Chemnitz-Highlights.
Sehenswürdigkeiten in Görlitz: Perlen der Architektur
Die prächtigen Jugendstilhäuser und barocken Palais von Görlitz beeindrucken Regisseure und Schauspieler aus aller Welt. Wir zeigen die architektonischen Sehenswürdigkeiten zwischen strahlender Zukunft und Zerfall.
Christstollen und Eierschecke assoziiert jeder sofort mit Dresden. Und wirklich sind die süßen Sachen in Sachsen herausragend. Aber nicht nur die, wie unser kulinarischer Rundgang beweist.
Zwinger bis Frauenkirche: Dresdens Sehenswürdigkeiten
Imposante Bauten und Kunstschätze von Weltrang zeugen von der großen Zeit als Residenzstadt der Kurfürsten und Könige. Das barocke Zentrum mit Zwinger, Oper, Residenzschloss und Frauenkirche ist unvergleichlich. Weiter draußen locken Szene-Viertel und großartige Gartenanlagen.
Auf der Suche nach kulinarischen Highlights zog „Falstaff“-Chefredakteur Philipp Elsbrock einen Tag durch Leipzigs Szeneviertel. Sein Guide: Weinbar-Besitzer Fatih Demirbas, der ihm zeigte, was die Stadt jenseits des Zentrums alles zu bieten hat.
Klein-Paris? Das bessere Berlin? Ach was, Sachsens spannendste Stadt steht für sich. Das Zentrum erinnert an große Traditionen, an Musik, Messen und Handel. Und drumherum lassen sich überall bunte Viertel voller Kunst und Kreativität entdecken.
Rundgang
Leipzig - Entlang der Eisenbahnstrasse
Mein perfekter Abend in Leipzig -
Erst einen alten Film gucken im Pöge-Haus, dann auf einen Absacker ins »Nebenan«, rät Svenja Gräfen.