Kanada Zwischen den Wolkenkratzern Torontos
2,8 Millionen Einwohner, 140 gesprochene Sprachen, die höchste Skyline Kanadas: Ein Streifzug durch Downtown Toronto.

Versteckt zwischen den Wolkenkratzern in Toronto, Kanada, steht das Gooderham Building. Das 1892 erbaute Gebäude wird auch Flatiron Building genannt - nach seinem berühmten New Yorker Vorbild.
Neugierig geworden? Dann sofort mit der Planung des Traum-Trips starten.

Kanadischer Times Square: Nachts erhellen Videoleinwände die Kreuzung von Dundas und Younge Street, am Tag treten hier Straßenkünstler und Breakdance-Kombos auf.

Das Clarkson Gordon Building von 1845 beherbergte einst die kanadische Handelskammer und Landesbank. Heute befindet sich das Gebäude...

...in der Allen Lambert Galleria, entworfen vom spanischen Starkarchitekten Santiago Calatrava. Das sechsstöckige Atrium soll an einen gläsernen Wald erinnern.


Über dem Hafen thront der 553 Meter hohe CN Tower. Beim Edgewalk auf der Außenplattform des 116. Stockwerks können Wagemutige über der Skyline schweben - Schwindelfreiheit vorausgesetzt.

Der St. Lawrence Market ist eine Institution in Toronto: Seit 1803 werden auf dem Gelände...




250.000 Passagiere laufen täglich durch die Bahnhofshalle der Union Station. Von hier startet auch der berühmte Zug "The Canadian" seine viertägige Reise nach Vancouver.