Das grüne Herz Europas wussten schon die Römer zu schätzen. Wer den Nordwesten des Saarlands erkundet, findet Reste antiker Villen und beste Weine von der Mosel. Grenzübertritte sind ausdrücklich erwünscht: Schengen liegt gleich nebenan.
Der Stern des Bliesgau: Spitzenkoch Cliff Hämmerle
Cliff Hämmerle verwandelte die Imbissbude seines Vaters in ein Gourmetrestaurant – und wurde selbst zum Star. Er kocht mit Zutaten aus der Region und weiß: Gute Ware aus dem Bliesgau ist die Basis seines Erfolgs. MERIAN begleitete ihn zu Ölmüllern, Käsern und Bauern seiner Heimat.
Bodo Busse bezieht als Intendant des Saarländischen Staatstheaters Stellung: Der Kulturbetrieb soll sich nicht zurücklehnen, sondern aufstehen gegen Selbstgerechtigkeit und Populismus. Das Programm der Dreisparten-Bühne ist engagiert und aufregend.
„Wie finde ich nur eine Antwort auf dieses Gebäude?“, fragte sich Bodo Busse, bevor er im Sommer 2017 als Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken antrat. Das musste sich jeder Theater-Macher hier fragen, schließlich stammt das neoklassizistische Haus aus der Nazizeit – von Joseph Goebbels als „Bollwerk deutscher Kultur“ gedacht.
Ganz im Südosten des Saarlands liegt ein kleines grünes Eldorado für Genießer: Der Bliesgau punktet mit unberührter Natur, großer Gastlichkeit und dem hübschen Barockstädtchen Blieskastel.
Das Saarland ist unter den Flächenbundesländern mit Abstand das kleinste, aber in vielen Belangen ganz groß: romantische Wälder, spannende Städte, viel Kultur – und ein Savoire-vivre, das auch von der französischen Nachbarschaft kommt
Tief verwurzelt in einem Felsen, bunt, kreativ, genussfreudig, alternativ und streitbar: In der Hauptstadt und einzigen Großstadt des Bundeslandes kommt ein ganz besonderer Mix zusammen. Fünf Schlaglichter aus Saarbrückens Trend- und Traditionsvierteln.
Saarbrückens Museum ist ein mehrfaches Meisterstück
Der Neubau der Modernen Galerie in Saarbrücken spaltete die Stadt. Politiker stritten, die Millionen schienen verloren. Und dann kam das Wunder: ein neuer Direktor, ein neues Konzept und ein überzeugendes Ergebnis.
Sehenswürdigkeiten, Natur und Erlebnisse im Saarland
Die Saarländer sind es gewohnt, dass man ihr kleines Bundesland immer wieder als Vergleichsgröße für Wälder, Seen, Städte anführt. Dabei setzt das Land ganz eigene Maßstäbe. MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel verrät, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten.
Lesen Sie auch
Kultur
Die schönsten Winkel im Dreiländereck
Natur
Bliesgau: barocke Perle und grünes Paradies
Genuss
Der Stern des Bliesgau: Spitzenkoch Cliff Hämmerle