Ferienhäuser, Campingplätze und Gutshöfe – manche schlicht und rustikal, andere durchdesignt bis ins letzte Detail. Was uns an all diesen Orten in der Uckermark gefällt: Hier kann sich jede:r wohlfühlen, nicht nur großstadtmüde Berliner:innen. Unsere Geheimtipps für besondere Unterkünfte in der Uckermark.
Kreuzfahrt in Eigenregie: MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel fuhr auf einer schwimmenden Hütte durch Brandenburg und weiß nun, dass ihre Familie eine Spitzen-Crew ist. Und dass Entspannung einen guten Schuss Adrenalin verträgt. Plus: Hausboot-Tipps von Mecklenburg-Vorpommern bis zur Lahn.
Mit dem Rad durch Brandenburg: Die schönsten Routen
Historische Stadtzentren, rustikaler Industriecharme und Wasser, so weit das Auge reicht: Willkommen in Brandenburg! Wo Havel, Elbe und Elde traumhaft schöne Flusslandschaften bilden, locken bestens ausgebaute Radrouten und malerische Panoramen. Wir verraten die schönsten Routen zum Radfahren in Brandenburg.
Wo Kaffee-Fans glücklich werden und gute Drinks über den Tresen gehen: MERIAN-Autor Ulf Lippitz aus Berlin streifte durch Potsdams bunte Szene – und fand eine spannende Mischung aus Läden, Restaurants, Cafés und Bars, in denen jede Menge Herzblut steckt.
Wo das Leben an der Havel spielt, Loriot getauft wurde und die Wiege der Mark steht: Die drittgrößte Stadt im Land ist ideal für ein Wochenende. Was Sie in Brandenburg an der Havel nicht verpassen dürfen!
Randlage und rechte Sprüche: MERIAN-Autor Till Raether hatte ein vages Bild von Cottbus im Kopf. Und fand vor Ort eine ganz andere Stadt. Eine mit großartigem Museum, progressiver Bühne und regionaler Feinkost. Seine Highlights auf einem Blick.
Königsschlösser, Filmkulissen, Industriedenkmäler: Hier wird nicht gekleckert. MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel war immer wieder überwältigt von Brandenburgs Dimensionen.
Lesen Sie auch
Aktiv
Mit dem Rad durch Brandenburg: Die schönsten Routen