Kreuzfahrt in Eigenregie: MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel fuhr auf einer schwimmenden Hütte durch Brandenburg und weiß nun, dass ihre Familie eine Spitzen-Crew ist. Und dass Entspannung einen guten Schuss Adrenalin verträgt. Plus: Hausboot-Tipps von Mecklenburg-Vorpommern bis zur Lahn.
Rund ein Drittel Brandenburgs steht unter Naturschutz. Ein so großer Anteil wie sonst nirgends in Deutschland und der sich zu entdecken lohnt. Dabei kommt man fast immer am Wasser entlang. Lässt historische Städte, Schlösser und Industriedenkmäler hinter sich. Wer viel sehen möchte, steigt aufs Rad. Wohin es für Sie gehen soll, erfahren Sie in unserem Listicle!
Wo Kaffee-Fans glücklich werden und gute Drinks über den Tresen gehen: MERIAN-Autor Ulf Lippitz aus Berlin streifte durch Potsdams bunte Szene – und fand eine spannende Mischung aus Läden, Restaurants, Cafés und Bars, in denen jede Menge Herzblut steckt.
Wo das Leben an der Havel spielt, Loriot getauft wurde und die Wiege der Mark steht: Die drittgrößte Stadt im Land ist ideal für ein Wochenende. Was Sie in Brandenburg an der Havel nicht verpassen dürfen!
Randlage und rechte Sprüche: MERIAN-Autor Till Raether hatte ein vages Bild von Cottbus im Kopf. Und fand vor Ort eine ganz andere Stadt. Eine mit großartigem Museum, progressiver Bühne und regionaler Feinkost. Seine Highlights auf einem Blick.
Königsschlösser, Filmkulissen, Industriedenkmäler: Hier wird nicht gekleckert. TINKA DIPPEL, Redakteurin dieser Ausgabe, war immer wieder überwältigt von Brandenburgs Dimensionen.