Restaurants in Dublin: Die besten Gastro-Tipps der Stadt
Entlang des Liffey River finden Gäste klassische Stews und regionale Lammgerichte in den Speisekarten. Trotz der Liebe zum Traditionellen gelingt Dublins Küchen eine köstliche Mischung aus alten Rezepten und neuen Interpretationen.
Neben gemütlichen Bed & Breakfasts und modernen City-Hotels warten in Irland einige ganz besondere Schlafplätze. Wie wäre es mit einer Nacht im Schloss oder im Leuchtturm?
Wer seinen Urlaub gern an der Luft verbringt, ist hier goldrichtig. Trotz des launischen Wetters begeistert Irland mit einer perfekten Kulisse für Outdooraktivitäten – vom ruhigen Golfparcour bis zum spektakulären Surfspot.
Der Besuch in Nordirland gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Vulkanformationen aus früheren Erdzeitaltern, mittelalterliche Burgen und Schauplätze der jüngeren Geschichte prägen die Landschaft entlang der Küste von Antrim. Eine Strecke voller Märchen und Abenteuer.
Nur einige hundert Menschen leben auf den vorgelagerten irischen Inseln. Je kleiner das Eiland, desto größer die Gastfreundschaft. Ihren Geschichten lauschen Besucher bei frischem Fisch und knisterndem Kaminfeuer.
Viktorianischer Zauber trifft futuristisches Flussufer: Belfasts Gegensätze bilden eine spannende Kulisse für Sightseeing und Pub-Hopping. Eine Entdeckungstour durch die nordirische Hauptstadt, die optimistisch aus den Schatten ihrer Vergangenheit tritt.
Nationalparks und Landschaft in Irland: Grüner wird’s nicht
Die smaragdgrüne Insel am Ende von Europa und am Anfang des Atlantiks überrollt Gäste mit ihrer Schönheit. In den Parks und Gärten entlang der Seenlandschaften und sanften Hügelketten zeigt sich, woher die irische Nationalfarbe rührt.
Lesen Sie auch
Genuss
Restaurants in Dublin: Die besten Gastro-Tipps der Stadt