Kanada Banff und Jasper - die wilden Brüder

Mächtige Berge, tiefe Wälder, blaue Seen: Jasper und Banff in den Rocky Mountains sind die berühmtesten und schönsten Natiolaparks in Kanada. Der Banff National Park ist der älteste Nationalpark Kanadas und auch der vom Massentourismus am stärksten geprägte. Der Jasper National Park ist dagegen der größte Nationalpark in Kanada. Die Wanderung entlang des 55 Meter tiefen Maligne Canyons ist spektakulär. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.

Der älteste Nationalpark Kanadas, der Banff Nationalpark, ist ein Eldorado für Bergsteiger und Wanderer. Über 3500 Meter hoch ragen hier die schroffen Gipfel der Rockies.

Als "Juwel der Rockies" wird der Lake Louise bezeichnet. Seine smaragdgrüne Farbe verdankt er dem Schmelzwasser des Victoria-Gletschers am Südwestufer.

Banff und Japser - eine Landschaft wie gemalt und in den Wäldern heulen noch die Wölfe.

Sowohl der Jasper als auch der Banff Nationalpark wurden von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt.

"The Fairmont Banff Springs" spielt eine Hauptrolle in der Geschichte des Banff Nationalparks. Weil man den ersten Touristen ein Quartier bieten musste, stampfte man vor 125 Jahren ein prächtiges Hotel im Stil eines überdimensionierten schottischen Schlosses aus dem Erdboden.

Der Athabasca River im Jasper Nationalpark ist beliebt bei Kanufahrern und Raftern. Durch die Nadelwälder an seinen Ufern streifen noch immer die "Big Five" der Rockies: Elche, Wapiti-Hirsche, Rotwild, Wölfe und Grizzlys.

Im Banff Nationalpark sucht sich der Bow River seine eigene Route durch die Wildnis.

Den "20-Dollar-Blick" nennen die Kanadier die Aussicht auf den Moraine Lake im Banff National Park. Der Gletschersee ist bekannt für seine smaragdgrüne, milchige Farbe und liegt eingerahmt von den Wenkchemna Peaks im "Tal der zehn Gipfel".