Traumpfade im Traumland: Sehenswürdigkeiten in Australien
„Down under“ ist ein Sehnsuchtsziel – für Naturliebhaber, Genießer und Entdecker, für die jungen Leute, die bei „working holidays“ die Welt erleben möchten. In mancher Hinsicht ist Australien nicht nur ein Kontinent, sondern eine eigene Welt – und mitunter ziemlich perfekt.
Im April 2021 erschien der MERIAN Scout-Reiseführer „Australien“ : 200 Tipps, was man sich im sechstgrößten Staat der Erde anschauen sollte. Keine einfache Auswahl in einem Land, das allein beim Thema Natur Hunderte Sehenswürdigkeiten aufweist, die anderswo einsame Höhepunkte wären.
Im Zentrum des Kontinents steht der ehrfurchtgebietende und geheimnisvolle Uluru, früher Ayers Rock genannt. Dieser gigantische Fels, herausgewaschen aus der Wüste, ist eng mit den Mythen der Aborigines verknüpft, der indigenen Völker Australiens. Wer sich nur etwas für Philosophie und Spirituelles interessiert, hat von den „Traumpfaden“ gehört, Erzählungen, die Mensch, Natur und Geschichte eine Bedeutung verleihen.
Weltläufige Metropolen
Was Urlauber traumhaft finden, spielt sich aber doch an den Küsten und in ihrem Hinterland ab. Da sind die großen Metropolen Sydney und Melbourne, beide mit um die fünf Millionen Einwohnern und an kultureller Vielfalt und Weltläufigkeit kaum zu überbieten. Es gibt viele Städte-Rankings mit unterschiedlichen Kriterien wie Wirtschaft, Infrastruktur, Lebensgefühl, Umwelt und mehr. Diese beiden Städte sind stets in der Spitzengruppe. Nicht zuletzt, weil die Einwohner sich selbst gut fühlen und Gäste in ihre Lässigkeit einladen.
Wer sich von Melbourne auf der Great Ocean Road Richtung Westen aufmacht, erlebt einen winzigen Teil der knapp 36.000 Kilometer australischer Küste – und könnte damit Wochen verbringen, so spektakulär sind Strände und Klippen. Viele Städtchen am Meer, wie das quicklebendige Byron Bay, haben einen Touch von entspannter Hippie-Kultur, nicht nur durch das allgegenwärtige Thema Surfen.
Australien, das bedeutet vor allem: Natur, die das Prädikat „Wunder“ verdient. Da ist zum Beispiel Lake Hillier, ein See, der pink ist. Und zwar nicht durch Lichteffekte, sondern von Grund auf, auch ins Glas abgefüllt. Oder Phillip Island, die Insel in der Nähe von Melbourne, wo Zwergpinguine jeden Abend pünktlich zu ihren Erdlöchern am Strand marschieren. Da ist Fraser Island, die größte Sandinsel auf unserem Globus, oder Rottnest Island, im Ozean vor Perth an der Westküste, wo die Mehrheit aller Quokkas (Zwerg-Kängurus) auf der Welt lebt. Die australische Tierwelt ist überhaupt ein Thema für sich.
Bleibt das vielleicht größte Wunder von allen: das Great Barrier Reef, die einzigartige Korallen-Welt vor der Küste im Nordosten. Vorgelagert die Whitsunday Islands, die wie eine Bühne vor dem Riff thronen, mit strahlend weißen Stränden und faszinierenden Trails durch die Natur.
Kängurus, Koalas und Wombats: Australiens fantastische Tierwelt
Down Under hat nicht nur wilde Landschaften und pulsierende Städte zu bieten. Die Tierwelt Australiens ist eines der Highlights bei der Reise. Wir geben einen Einblick in die Tiere Australiens und verraten, wo sie zu finden sind.
Kribbelt es bei Ihnen, wenn Sie an den Augenblick denken, wo Sie aus dem Flugzeug steigen, und es fühlt sich an wie eine andere, neue Welt? Dann ist es Zeit für eine Fernreise. Unsere Anregungen reichen von Australien über Amerika bis Afrika – jedenfalls ganz weit weg!
Genuss wird in den Restaurants in Dubai großgeschrieben. Oftmals ist es eine Reise um die Welt, doch immer mehr Food-Adressen spezialisieren sich auch auf regionale Köstlichkeiten. Wir haben für Sie eine Auswahl großartiger Restaurants und außergewöhnlicher Cafés ein wenig abseits vom Mainstream zusammengestellt. Es muss ja nicht immer der Kaffee mit Blattgold im „Burj Al Arab“ sein.