Deutschland

Haldern Pop Bar Band spielt auf der BÅhne ∏ Johannes Hîhn
article-type-ad-big-white
Anzeige Konzerte und mehr: Die besten Orte für Musik in Nordrhein-Westfalen
Von Klassik und Pop über Hip-Hop und Rock bis zu Soul, R&B und experimentellen Klängen ist der Soundtrack von Nordrhein-Westfalen so bunt wie die Menschen, die dort leben. Doch es nicht die Musik allein, die hier den Takt angibt – auch die Orte, an denen man sie genießen kann, haben eine ganz eigene Note.
Sprout Food
Genuss Leckereien quer durch Dresden
Christstollen und Eierschecke assoziiert jeder sofort mit Dresden. Und wirklich sind die süßen Sachen in Sachsen herausragend. Aber nicht nur die, wie unser kulinarischer Rundgang beweist.
Hotels Wiesbaden
Unterkünfte Wiesbadens Hotels: Alte Pracht und neue Konzepte
Die einst weltberühmte Kurstadt Wiesbaden hat immer noch etliche pompöse Grandhotels aus der Zeit der Jahrhundertwende. Hier die schönsten Häuser der Stadt zum Übernachten. Plus: drei Tipps für den Rheingau.
Kurhaus Wiesbaden
Kultur Wiesbadens blühende Kulturlandschaften
Wiesbaden und den Rheingau kann man als einzige große Bühne erleben – kein Wunder, dass Theater, Musik und Literatur hier gedeihen. Vom Staatstheater bis zur Kleinstkunstbühne: Hessens Hauptstadt und das Umland bilden eine echte Kulturlandschaft.
Helgoland
Natur Urlaub auf Helgoland: 5 Tipps für gelungene Ausflüge
Ein Helgoland-Urlaub ist Urlaub in der Natur. Egal, ob Sie die Klippen über dem weiten Meer entlangwandern, oder die Zeit am Strand genießen – Sie werden hier (wieder) zu sich finden.
Sylt
Camping Sylt: Perfektes Camping auf der Nordseeinsel
Beim Thema „Campen in Schleswig-Holstein“ denken viele natürlich an die Ostsee oder die Nordsee. Dabei ziehen die wenigsten allerdings das exklusive Sylt in Betracht. Was sehr schade ist, denn die nordfriesische Insel hat für Camper einiges zu bieten.
Quedlinburg
Sehenswürdigkeiten Einzigartiges Quedlinburg: Welterbe mit Fachwerk
Quedlinburgs Sehenswürdigkeiten sind auf kleinstem Raum konzentriert: Stiftskirche, Schloss und die Altstadt mit mehr als 2000 Fachwerkhäusern. Alles zusammen ist UNESCO-Weltkulturerbe – und ein Erlebnis, für das es kaum Vergleiche gibt. Wir zeigen die Höhepunkte im Überblick.
Quedlinburg
Genuss Grandiose Weine an Saale und Unstrut
An Saale und Unstrut werden Top-Weine produziert. Zwar sind trotz vieler Sonnenstunden Lage und Klima eine echte Herausforderung für die Winzer. Doch mit Leidenschaft erschaffen sie im nördlichsten Anbaugebiet Deutschlands grandiose Weine.
Himmelsscheibe von Nebra
Sehenswürdigkeiten Die Welt als Himmelsscheibe
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein archäologischer Jahrhundertfund – und die Geschichte dazu wie ein Räuber-Krimi aus Hollywood. Die uralte Darstellung des Sonnensystems ist jetzt in einer großen Ausstellung in Halle zu sehen.
Wörlitzer Park
Sehenswürdigkeiten Ein Gartenreich zum Schwärmen
Das Gartenreich Dessau Wörlitz ist eine bezaubernde Landschaft mit sechs Schlössern und sieben Parks entlang der Elbe. „Unendlich schön“ fand das schon Goethe. Eine Reise zu den größten Sehenswürdigkeiten eines Gesamtkunstwerks, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Oder-Neiße-Radweg BerzdorferSee
Aktiv Immer schön am Fluss: Deutschlands schönste Radwege
Kaum Steigung und jede Menge Abwechslung: Wer auf dem Fahrrad Deutschlands Flüssen folgt, entdeckt ganz entspannt Naturschönheiten und Stadtjuwele. Vom City-Trip für einen Tag bis zur Radwoche zwischen den Meeren: Das sind unsere 13 liebsten Fluss-Radwege.
Tinka Dippel mit Familie auf dem Hausboot in Brandenburg
Erleben Kreuzfahrt in Miniatur: Urlaub auf dem Hausboot
Kreuzfahrt in Eigenregie: Merian-Chefredakteurin Tinka Dippel fuhr auf einer schwimmenden Hütte durch Brandenburg und weiß nun, dass ihre Familie eine Spitzen-Crew ist. Und dass Entspannung einen guten Schuss Adrenalin verträgt. Plus: Hausboot-Tipps von Mecklenburg-Vorpommern bis zur Lahn.