Deutschland

Bremen
Städtereisen Rathaus, Roland, Dom – Bremens großartige Altstadt
Die Bremer Altstadt ist eine der schönsten Deutschlands. Henning Scherf, Bremens populärer Altbürgermeister (1995-2005), ist ein sehr kundiger Stadtführer – für MERIAN hat er die stolzen Zeugnisse einer reichen Stadtgeschichte in einem Rundgang erläutert.
Thüringer Wald
Natur Urwüchsig und majestätisch: der Thüringer Wald
Einheimische und Kenner sagen: Dieses Mittelgebirge macht glücklich. Je länger man im Naturpark Thüringer Wald ist, umso mehr verzaubert er einen – mit wilder Schönheit, alter Kultur und endlosen sportlichen Möglichkeiten. Und überall ist der Weg zu großartigen Sehenswürdigkeiten nicht lang.
Dornburg-Camburg-Rokokoschloss
Sehenswürdigkeiten Schwebendes Trio: die Dornburger Schlösser
Hoch über der Saale liegt ein einzigartiges Ensemble: die Dornburger Schlösser. Schon die Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach schätzten sie als Sommersitz – und wegen ihrer intimen Gartenräume. Das Trio zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Thüringen.
Schlosspark Ettersburg
Kultur Schloss Ettersburg entzückt mit seinen Sichtachsen
Der Schlosspark Ettersburg war die Herzensangelegenheit des Großherzogs Carl Alexander. Ideen dafür hatte er von seiner Englandreise mitgebracht. Heute gehört das Ensemble zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“.
Gotha
Städtereisen Wo Gotha ein barocker Hochgenuss ist
Um Schloss Friedenstein herum zeigt Gotha sein schönstes Gesicht: Herzogliche Orangerie, Englischer Garten, Wasserkunst – ein Dreiklang der Pracht. Ein Rundgang zu den Meisterwerken der barocken Architektur und Gartenbaukunst.
Schlosspark Altenstein Bad Liebenstein
Natur Bad Liebenstein: Märchenhaft schön
Knickgiebel und Teppichbeete, Teufelsbrücke und ein Chinesisches Teehäuschen: Schloss und Park Altenstein verführen Besucher mit einer zauberhaften Naturkulisse. Das wunderschöne Ensemble macht Bad Liebenstein zu einer der größten Attraktionen Thüringens.
Dreilaendereck
Kultur Die schönsten Winkel im Dreiländereck
Das grüne Herz Europas wussten schon die Römer zu schätzen. Wer den Nordwesten des Saarlands erkundet, findet Reste antiker Villen und beste Weine von der Mosel. Grenzübertritte sind ausdrücklich erwünscht: Schengen liegt gleich nebenan.
Cliff Hämmerle
Genuss Der Stern des Bliesgau: Spitzenkoch Cliff Hämmerle
Cliff Hämmerle verwandelte die Imbissbude seines Vaters in ein Gourmetrestaurant – und wurde selbst zum Star. Er kocht mit Zutaten aus der Region und weiß: Gute Ware aus dem Bliesgau ist die Basis seines Erfolgs. MERIAN begleitete ihn zu Ölmüllern, Käsern und Bauern seiner Heimat.
Theater Saarbrücken
Kultur Aufregendes, engagiertes Theater in Saarbrücken
Bodo Busse bezieht als Intendant des Saarländischen Staatstheaters Stellung: Der Kulturbetrieb soll sich nicht zurücklehnen, sondern aufstehen gegen Selbstgerechtigkeit und Populismus. Das Programm der Dreisparten-Bühne ist engagiert und aufregend.
Saarbrücken Museum
Kultur Saarbrückens Museum ist ein mehrfaches Meisterstück
Der Neubau der Modernen Galerie in Saarbrücken spaltete die Stadt. Politiker stritten, die Millionen schienen verloren. Und dann kam das Wunder: ein neuer Direktor, ein neues Konzept und ein überzeugendes Ergebnis.
Gut besuchte Terrasse eines Lokals in Sachsenhausen
Rundgang Durch Sachsenhausen mit Wolfram Koch
MEIN PERFEKTER TAG - Frankfurts idyllischster Garten, köstliche Eiscreme und eine Weinbar, die sich zum Glück nicht verändert.
Ostsee küste strand
Natur Küstenliebe: Die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
Willkommen an der Ostseeküste mit ihrem reichen historischen Erbe, ihrem Schatz an unverfälschter geschützter Natur, ihren Hochufern und Steilklippen, feinen Sandstränden, pulsierenden Häfen und dem blühenden agrarischen Hinterland.