Deutschland

Sylt
Camping Sylt: Perfektes Camping auf der Nordseeinsel
Beim Thema „Campen in Schleswig-Holstein“ denken viele natürlich an die Ostsee oder die Nordsee. Dabei ziehen die wenigsten allerdings das exklusive Sylt in Betracht. Was sehr schade ist, denn die nordfriesische Insel hat für Camper einiges zu bieten.
Quedlinburg
Sehenswürdigkeiten Einzigartiges Quedlinburg: Welterbe mit Fachwerk
Quedlinburgs Sehenswürdigkeiten sind auf kleinstem Raum konzentriert: Stiftskirche, Schloss und die Altstadt mit mehr als 2000 Fachwerkhäusern. Alles zusammen ist UNESCO-Weltkulturerbe – und ein Erlebnis, für das es kaum Vergleiche gibt. Wir zeigen die Höhepunkte im Überblick.
Quedlinburg
Genuss Grandiose Weine an Saale und Unstrut
An Saale und Unstrut werden Top-Weine produziert. Zwar sind trotz vieler Sonnenstunden Lage und Klima eine echte Herausforderung für die Winzer. Doch mit Leidenschaft erschaffen sie im nördlichsten Anbaugebiet Deutschlands grandiose Weine.
Himmelsscheibe von Nebra
Sehenswürdigkeiten Die Welt als Himmelsscheibe
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein archäologischer Jahrhundertfund – und die Geschichte dazu wie ein Räuber-Krimi aus Hollywood. Die uralte Darstellung des Sonnensystems ist jetzt in einer großen Ausstellung in Halle zu sehen.
Wörlitzer Park
Sehenswürdigkeiten Ein Gartenreich zum Schwärmen
Das Gartenreich Dessau Wörlitz ist eine bezaubernde Landschaft mit sechs Schlössern und sieben Parks entlang der Elbe. „Unendlich schön“ fand das schon Goethe. Eine Reise zu den größten Sehenswürdigkeiten eines Gesamtkunstwerks, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Bauhaus Museum Dessau
Sehenswürdigkeiten Bauhaus Dessau: Stil als Weltkulturerbe
Klare Linien, die Form folgt der Funktion: Am Bauhaus in Dessau wurde vor rund 100 Jahren die moderne Welt geprägt, in Architektur, Design und Kunst. Die bedeutendsten Bauten zählen zum Weltkulturerbe, es gibt viel zu entdecken: die Meisterhäuser, das neue Bauhaus Museum Dessau und mehr.
Oder-Neiße-Radweg BerzdorferSee
Aktiv Immer schön am Fluss: Deutschlands schönste Radwege
Kaum Steigung und jede Menge Abwechslung: Wer auf dem Fahrrad Deutschlands Flüssen folgt, entdeckt ganz entspannt Naturschönheiten und Stadtjuwele. Vom City-Trip für einen Tag bis zur Radwoche zwischen den Meeren: Das sind unsere 13 liebsten Fluss-Radwege.
Tinka Dippel mit Familie auf dem Hausboot in Brandenburg
Erleben Kreuzfahrt in Miniatur: Urlaub auf dem Hausboot
Kreuzfahrt in Eigenregie: Merian-Chefredakteurin Tinka Dippel fuhr auf einer schwimmenden Hütte durch Brandenburg und weiß nun, dass ihre Familie eine Spitzen-Crew ist. Und dass Entspannung einen guten Schuss Adrenalin verträgt. Plus: Hausboot-Tipps von Mecklenburg-Vorpommern bis zur Lahn.
Duisburg
Städtereise Die Perle im Pott: Duisburgs sehenswerte Seiten
Köln hat den Dom, Düsseldorf seine Königsallee – und Duisburg? Hat den größten Binnenhafen Europas. Wo Rhein und Ruhr sich treffen, wird nicht nur hart gearbeitet. Hier ist auch Platz für Kunst und Magie. Ein Streifzug durch eine vitale Stadt.
Sylt Strand
Natur Die „Königin der Nordsee“: Das ist Sylt
Mehr als Sylt kann man als Urlaubsinsel kaum werden. Sie belegt die Loge dicht an den Wolken. Die „Königin der Nordsee“ muss sich nicht um Liebhaber bemühen. Sie schätzt ihre vielen Stammgäste, ist aber offen für Neue und Neues.
Allgäu
Camping Camping mit Alpenblick: Traumhaftes Allgäu
Schon die Fahrt zum Stellplatz ist grandios. Es geht durch die schöne Allgäuer Landschaft: Bühl am Alpsee, die Buchenegger Wasserfälle, Oberammergau – für jeden (romantischen) Geschmack ist etwas dabei. Die Caravan-Stellplätze passen sich dem hohen Niveau der Landschaft an.
Schwarzwald
Camping Camping im Schwarzwald: Vom Titisee zum Belchen
Der Schwarzwald ist schon lange ein Caravaning-Paradies – zum Wandern und Mountainbiken, mit sympathischen Orten und leckerem Essen. MERIAN zeigt besondere Orte und tolle Stellplätze vom Titisee über Baden-Baden bis zum Belchen.