Frankfurt am Main ist einer von zehn Austragungsorten der Europameisterschaft 2024. Alle Infos zum Stadion, Festivitäten rund um die EM, aber auch Sehenswürdigkeiten abseits vom Fußball erfahren Sie hier.
Alljährlich veröffentlicht der Reiseblog Spartacus den sogenannten Gay Travel Index, bei dem mehr als 200 Länder nach ihrer LGBTQ+-Freundlichkeit beurteilt werden. Welche Reiseziele für Mitglieder der queeren Community 2024 hoch im Kurs stehen und wieso – das lesen Sie hier.
Leuchtende Felder, so weit das Auge reicht: In den Sommermonaten verwandelt sich die Provence in ein purpurnfarbenes Paradies. Wenn der Lavendel in voller Blüte steht, wird die Reise nach Südfrankreich zum besonderen Erlebnis. Wir geben Tipps für einen Urlaub in der Provence.
Am 26. Juli 2024 beginnen die lang erwarteten Olympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt. Wie Paris es abermals geschafft hat, sich hierfür neu zu erfinden? Das lesen Sie hier.
Hamburg ist eine der deutschen EM-Gastgeberstädte. Welche Sehenswürdigkeiten – rund um Fußball und abseits davon – warten hier? Das lesen Sie im Folgenden.
Sattgrüne Nationalparks mit glitzernden Seen, spektakuläre Schluchten und Täler, aber auch exklusive Hotels: Das alles ist Montenegro. Kommen Sie mit uns auf die Podcast-Reise in das unterschätzte Land auf dem Balkan!
Wie bist du so unterwegs, Giulia Gwinn? Die Profifußballerin verrät, wo sie am liebsten Urlaub macht, mit welcher Marotte Mitreisende sie in den Wahnsinn treiben und was auf ihren Reisen nie fehlen darf.
Die Altstadt der Hansestadt ist von Wasser umgeben - ideal für historische Touren mit Board oder Boot. Für den Ausflug ins Alte Land, das größte Obstanbaugebiet Deutschlands, lohnt der Umstieg aufs Rad.
Langstreckenflüge galten lange als notwendiges Übel – unbequem, unproduktiv, oft wie verlorene Zeit. Mit der neuen Allegris First Class gelingt der Lufthansa ein Perspektivwechsel: Sie verwandelt Flugzeit in eine individuelle Me-Time, eine luxuriöse Auszeit in 12.000 Meter Höhe. Merian hat sie getestet.
Der Oman ist so vielfältig wie kaum ein anderes Land auf der Arabischen Halbinsel. Merian-Fotografin Monica Gumm über Landschaften und Alltagserlebnisse, die sie sehr berührt haben.
Die Festungsstadt Saint-Malo gehört zu Frankreichs meistbesuchten Orten, eine Million Gäst:innen kommen jeden Sommer. Aus gutem Grund: Es gibt Strand, Kultur und jede Menge bretonische Seefahrt-Romantik.