Hotelreview: Sacred House in Kappadokien

Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
Das Sacred House punktet neben seiner zentralen Lage in Kappadokien mit einer einzigartigen Ausstattung und einem von vorn bis hinten durchdachtem Konzept, das in allen Bereichen des Hauses stimmungsvoll inszeniert wird.
Boutiquehotel Sacred House im Test

Einst lag in den verschlungenen Gassen von Ürgüp im Herzen Kappadokiens ein Schmuckstück im Verborgenen. Vor rund 250 Jahren als griechisches Herrenhaus errichtet und später als christliche Kirche genutzt, fiel das hinter dicken Mauern versteckte Gebäude zeitweilig in einen langen Winterschlaf und geriet fast in Vergessenheit.
Bis sich die heutigen Besitzer dem Sacred House annahmen und ihm in Form eines außergewöhnlichen Boutiquehotels neues Leben einhauchten. 2004 öffneten sich die bis dato verschlossenen Tore erstmals für Gäste, der Wiederaufbau der historischen Immobilie hatte zuvor Jahre in Anspruch genommen. Entstanden ist ein wundersames, mystisches Hide-Away, das kaum passender sein könnte für die surreale Landschaft, inmitten derer es sich befindet.
Ambiente, Lage, Zimmer und Gastronomie

Atmosphäre und Stil
Anders als die für Kappadokien bekannten Cave Hotels liegen weite Teile des Sacred House nicht in Höhlen, sondern überirdisch. Vom Hof mit seinen Säulen und Statuen führen steinerne Treppen hinauf und hinab in die 21 Zimmer, die Bibliothek, das Restaurant Virtus und die Bar. Wer das Innere betritt, verliert sich auf der Stelle in der Masse an überbordenden Details und Dekorationen. Von Dantes Göttlicher Komödie inspiriert, verpasste Interior Designer Turan Gülcüoğlu dem heiligen Haus einen verrückten Anstrich – irgendwo zwischen grenzenlosem Maximalismus, Neo-Klassizismus und sakralem Wahnsinn.
Schwerer Samt, dunkles Holz, eine Armada an Statuen, Kruzifixe, Engel, Ölgemälde, Lampen, Leuchter und ein Meer an Antiquitäten füllen jede Ecke des Hauses – ein überladener Alptraum für Fans des luftigen Skandi-Designs. Ein Traum hingegen für alle, deren Fantasie auf historische Relikte, thematische Konzepte und geheimnisvolle Atmosphäre anspringt. Besonders stimmungsvoll: An vielen Orten des Hauses spielt leise Musik, was den mystischen Charme unterstreicht. Während im unterirdischen Spa Elektrosounds ertönen, wird das Treiben an der Bar von hypnotisierendem Gesang begleitet.
Lage
Nur wenige Gehminuten vom beschaulichen Zentrum mit einigen Souvenir-Geschäften, Restaurants und einem historischen Hammam entfernt liegt das Sacred House im Ort Ürgüp. Innerhalb einer Viertelstunde erreicht man per Auto oder Shuttle die wichtigsten touristischen Spots und Sehenswürdigkeiten von Kappadokien, darunter Göreme, Uçhisar und Ortahisar. Ganz in der Nähe starten, je nach aktueller Wetterlage, auch die berühmten Ballonfahrten über Kappadokien. Mit etwas Glück und pünktlichem Wecker kann man das morgendliche Spektakel von der Dachterrasse des Hotels beobachten.
Zimmer
Wer cleanes Interieur und aufgeräumtes Hoteldesign bevorzugt ist, könnte mit der ungewöhnlichen Ausstattung im Boutiquehotel seine Probleme haben. Klar ist: Zurückhaltung spielte bei der Einrichtung zu keinem Zeitpunkt eine Rolle.



In jedem der 21 individuellen Zimmer findet sich eine Vielzahl an aufwändig kuratierten Dekorationen. Manch ein Gemach erinnert an die berühmten Felsenkirchen von Kappadokien, andere wirken wie unterirdische Katakomben, wieder andere Schlafzimmer liegen seltsam arrangiert hinter marmorverzierten Bädern und steinernen Wendeltreppen.
Gäste, die zu Platzangst neigen, sollten sich die Zimmer vor der Buchung am besten auf der Hotel-Webseite anschauen und bei Bedarf explizit nach einem höher gelegenen Raum mit Fenster fragen. Nichtsdestotrotz wird die Übernachtung in diesen fantasievoll geschmückten Räumen zum unvergesslichen Erlebnis. Zu den modernen Annehmlichkeiten gehören das trotz dicker Mauern gut funktionierende Wifi, großzügige Bäder, teils mit Badewanne ausgestattet, und eine Minibar. TV-Geräte und Klimaanlagen gibt es nicht.
Gastronomie
Knarrende Holzdielen, mit schweren Gemälden tapezierte Wände und goldene Kronleuchter zieren das hoteleigene Restaurant Virtus. Etwas im Widerspruch zum mittelalterlichen Ambiente steht das türkisch-mediterran geprägte Speisenangebot. Neben Variationen von Kichererbsen, Zwiebeln und Aubergine gart die Küche zartes Lamm oder Huhn mit typischen Beilagen wie Linse und Bulgur.



Unser kulinarisches Highlight ist das Mezze-Frühstück in der schummrigen Angels & Searchers Bar. Was zunächst nur mit einer Handvoll Appetizern beginnt, endet nach kurzer Zeit in einem göttlichen Festmahl. Alle paar Minuten fährt der Service weitere Döschen, Tellerchen und Schälchen auf, bis auf den großen Esstischen kein Zentimeter Platz mehr ist. Die aufwändige Prozedur wiederholt sich jeden Morgen an jedem Tisch und lädt ausdrücklich dazu ein, die ersten Stunden des Tages in vollen Zügen zu genießen.
Ausstattung und Aktivitäten im Sacred House

Spa
Für den nächsten Höhepunkt geht es hinab in die Unterwelt: Getreu dem vorherrschenden Dante-Thema taufte man das Hotel-Spa selbstbewusst auf den Namen „Inferno“. Hohe Temperaturen, kein Tageslicht, meterdicke Felsendecken und ein blutroter Swimmingpool – wir meinen: Motto voll erfüllt! Neben dem Ruhebereich rund um die Grotte gehören ein Hammam und mehrere Treatment-Räume zum unterirdischen Spa.
Aktivitäten
Das Hotel selbst veranstaltet keine Aktivitäten, jedoch hilft die zuvorkommende Rezeption bei der Planung und vermittelt an lokale Anbieter. Für viele Kappadokien-Reisende steht eine Fahrt mit dem Heißluftballon auf der Bucketlist. Wer das Spektakel live aus der Luft erleben will, sollte den Ausflug möglichst schon vor Ankunft buchen, für höhere Chancen ein paar Tage bleiben und sich für eine wetterfeste Zeit zwischen April und Mai sowie September und Oktober entscheiden. Zu weiteren beliebten Aktivitäten zählen Jeep Safaris durch die Felsentäler, Oldtimer-Touren oder Fahrten mit dem River Jet. Unregelmäßig finden im Sacred House Events wie Live-Musik oder Partys statt. Es besteht zudem die Möglichkeit, das gesamte Hotel zu mieten.
Gut zu wissen
Das Boutiquehotel begrüßt Gäste ab 18 Jahren. Wer sich die verschlungene, teils unterirdische Architektur des Hauses oder die einzelnen Zimmer vor einem Besuch anschauen will, kann auf der Webseite des Hotels auf 3D-Tour gehen. Ein Airport Shuttle von den nahegelegenen Flughäfen Keysehri und Nevşehir kann vor Ankunft arrangiert werden.
Merian-Fazit
Was uns besonders gut gefallen hat:
- In seiner außergewöhnlichen Gestaltung folgt das Sacred House keinerlei Konventionen und ist dabei selbstbewusst und konsequent. Überall gibt es sorgsam kuratierte Besonderheiten zu entdecken. Unsere Lieblingsorte: das Inferno Spa und die Bar.
- Die musikalischen Konzepte der einzelnen Räume verleihen dem Haus eine außergewöhnliche Stimmung.
- Die Lage inmitten der Felsenwelten Kappadokiens und im beschaulichen Ort Ürgüp ist ein optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung der Region.
- Das herausragende Frühstück, das in Form von dutzenden Mezze gereicht wird und unseretwegen den ganzen Vormittag andauern könnte
Wo noch Luft nach oben ist:
- Teils leidet der Komfort unter der pompösen Ausstattung oder den baulichen Gegebenheiten. An einigen Stellen wären zum Beispiel weniger ausladende Textilien wünschenswert.
- Die Zimmertemperatur lässt sich kaum oder nur schwer justieren.
- Das Haus ist nicht barrierefrei. Es gibt keinen Fahrstuhl und die Außentreppen zu den Zimmern sind teils sehr steil und schmal. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist das Boutiquehotel daher ungeeignet.
- In einigen Zimmern geht der Schlafbereich türlos ins Badezimmer über. Feuerprobe für alle Frischverliebten!
Eine fantasievolles, mit Hingabe eingerichtetes und geführtes Haus, das abseits der oft gesehenen Hotel-Konzepte für anregende Abwechslung sorgt. Wer sehr auf modernen Komfort und High-End-Ausstattung bedacht ist, wird hier eher nicht fündig. Dafür überzeugt uns das Sacred House mit seiner einmaligen Stimmung, türkischer Gastfreundlichkeit und der perfekten Lage für eine Reise durch Kappadokien.
Merian-Bewertung: 2,5/5
Preis: €
Kontakt
Webseite | sacredhouse.com |
@sacredexperience | |
Adresse | Duayeri, Barbaros Hayrettin Sk. No 25, 50400 Ürgüp/Nevşehir |
Telefon | +90 384 341 44 22 |