Für wenig Geld durch das ganze Land? Mit dem 9-Euro-Ticket ist das in den Sommermonaten 2022 möglich. Im Juni, Juli und August kann jeder das Ticket erwerben und alle Regionalbahnen in Deutschland nutzen – ohne Zugbindung, Reservierung und Vorabbuchung. Hier erhalten Sie alle Infos rund um das Bahnticket und die schönsten Ausflugziele.
9-Euro-Ticket: Die schönsten Reiseziele in Deutschland
Das 9-Euro-Ticket ermöglicht uns im Sommer 2022 neue Reisewege. Denn auch mit der Regionalbahn lässt es sich bestens in den Urlaub fahren. Entdecken Sie die schönsten Ziele und Strecken in ganz Deutschland!
9-Euro-Ticket: Highlights am Wegesrand
Sächsische Schweiz, Ostseeküste oder das Alpenvorland? Mit der Regionalbahn lassen sich bequem zahlreiche Urlaubsziele in Deutschland erreichen. Die schönsten Destinationen, ihre Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten stellen wir im Folgenden vor:
Usedom: Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf der Ostsee-Insel
Das Ferienparadies in der Ostsee lockt nicht nur mit seinen Traumstränden. Auf Usedom bescheren besondere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Gästen einen unvergesslichen Urlaub. Entdecken Sie die Top-Aktivitäten der Insel!
Wer Urlaub auf Rügen macht, wird mit spektakulären Panoramen, historischen Sehenswürdigkeiten und im besten Fall unzähligen Sonnenstunden belohnt. Wir nehmen Sie mit auf die größte deutsche Ostsee-Insel!
Das stolze Lübeck kann den Besucher tagelang in den Bann ziehen. Doch dann ist mal Zeit für einen erholsamen Ausflug. Da liegen die Ostseebäder der Lübecker Bucht sehr nahe. Und gleich außerhalb der Stadt gibt es herrliche Natur und wunderbare Lokale entlang der Wakenitz.
Die Wochenenden verbringt die frühere Surfweltmeisterin Andrea Hoeppner da, wo sportlich alles anfing: auf Fehmarn. Längst ist es eine Langzeitbeziehung zwischen der Insel, dem Meer und ihr.
Beim Thema „Campen in Schleswig-Holstein“ denken viele natürlich an die Ostsee oder die Nordsee. Dabei ziehen die wenigsten allerdings das exklusive Sylt in Betracht. Was sehr schade ist, denn die nordfriesische Insel hat für Camper einiges zu bieten.
Mehr als Sylt kann man als Urlaubsinsel kaum werden. Sie belegt die Loge dicht an den Wolken. Die „Königin der Nordsee“ muss sich nicht um Liebhaber bemühen. Sie schätzt ihre vielen Stammgäste, ist aber offen für Neue und Neues.
Die Schauspielerin Sabine Lorenz hat in der 25.000-Einwohner-Stadt am Bodensee ihren Heimathafen gefunden. Hier verrät sie ihre Lieblingsorte: Von der schönen Altstadt über einen Marktbummel bis zu den besten Badestellen.
Tipps für Konstanz am Bodensee: Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants
Konstanz gehört zu den wenigen Städten, die über die Jahrhunderte kaum zerstört wurden. Heute ist sie ein höchst lebendiges Geschichtsbuch voller Sehenswürdigkeiten und mit hoher Lebens- und Besuchs-Qualität – der Bodensee trägt seinen Teil bei. Ein Spitzenkoch gibt gibt Insider-Tipps.
Burgen, Festungen, mittelalterliche Gassen: Sehenswertes in Koblenz
Mitten in Koblenz mündet die Mosel in den Rhein – das ist das sogenannte „Deutsche Eck“ und ziemlich berühmt. Doch Koblenz noch mehr zu bieten. Unsere Tipps, was Sie bei einem Kurztrip sehen sollten.
Wie vielseitig sie ist, offenbart die Eifel am besten auf ihren zahllosen Rad- und Wanderrouten. Vom einsamen Pilgerpfad bis zu Genuss-Spaziergängen: Bei unserer Auswahl ist für jeden etwas dabei. Und die nächste Burg, das nächste Maar sind nie weit weg.
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten: 10 Tipps für die Eifel
Vulkankrater, Burgen, die Stauseen: Manche Sehenswürdigkeiten der Eifel liegen auf der Hand. Aber es gibt auch bezaubernde Städtchen wie Monschau, Baudenkmäler wie Maria Laach, und man kann eine kleine, aber beeindruckende Weinregion entdecken.
Freeclimber finden den Himmel auf Erden und Wanderer Landschaften wie gemalt: Berge, Seen und Wälder in Sachsen bieten grandiose Kulissen. Die Region im Osten Deutschlands ist vor allem eins: Ein Paradies für Sportler.