Karl-Marx-Monument: Der berühmte „Kopp“ von Chemnitz
© Unsplash/Maximilian Scheffler
Chemnitz und seine Geschichte sind stark von Karl Marx geprägt, das wird noch heute deutlich.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Chemnitz: Doppelrathaus
© Unsplash/Maximilian Scheffler
Hier zu sehen: das Neue Rathaus in Chemnitz.
Sehenswürdigkeiten in Chemnitz: Theaterplatz
© IMAGO/Jochen Tack
Den Theaterplatz rahmt zum Beispiel das Opernhaus von Chemnitz (hier in der Mitte zu sehen).
Opernhaus Chemnitz: Sehenswürdigkeit am Theaterplatz
Kulturelle Perle: Kunstsammlungen Chemnitz
© IMAGO/Schöning
Im König-Albert-Museum ist ein Großteil der Kunstsammlungen Chemnitz untergebracht.
Wasserschloss Klaffenbach: Kleinod am Flussufer
© IMAGO/Sylvio Dittrich
Idyllisch am Wasser liegt das Schloss Klaffenbach im Süden von Chemnitz.
Kaßberg: Das schönste Viertel in Chemnitz
© IMAGO/Norbert Neetz
Im Chemnitzer Viertel Kaßberg finden sich zahlreiche hübsche Jugendstilvillen.
Spinnerei Chemnitz: Freiraum an der frischen Luft
© Spinnerei Chemnitz
Auf einem ehemaligen Industriegelände befindet sich heute das Kultur-Areal namens Spinnerei.
Museum für Archäologie: Schwebende Erdgeschichte
© SMAC
Sieht modern aus, aber birgt eine Menge altertümlicher Schätze: das Archäologiemuseum von Chemnitz.
Villa Esche: Stilvoll genießen
© Frank Krüger
Die Villa Esche ist eines der schönsten Jugendstilgebäude in Chemnitz.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Chemnitz: Das Industriemuseum
© IMAGO/Kosecki
Das Industriemuseum ist ein Muss bei einem Chemnitz-Besuch.
Platz für alternative Kultur im Weltecho
© IMAGO/ecomedia/robertfishman
Das Weltecho befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der „Kammer der Technik".