Die schönsten Christmas Gardens: Diese Orte strahlen im Weihnachtsglanz

Inhaltsverzeichnis
Wenn Hologramme über das Wasser tanzen, funkelnde Sterne im Wind wehen und Labyrinthe aus glitzernden Lichtern erstrahlen, beginnt die Zeit der Christmas Gardens. Seit einigen Jahren findet die aus London stammende Veranstaltungsreihe auch in Deutschland statt.
Von Berlin bis an den Bodensee können Besucher die festlich leuchtenden Kulissen erleben. Neben den Standorten in Deutschland gibt es noch weitere in Europa, darunter in Barcelona und Rom.
Wir stellen die schönsten Christmas Gardens in Deutschland vor und verraten deren Highlights.
Welcher ist der schönste Christmas Garden?

Jeder Christmas Garden in Deutschland glänzt mit individuellen Lichtinstallationen und -kunstwerken, die ideal auf die Umgebung zugeschnitten sind. Besonders beeindruckend und beliebt ist der Christmas Garden auf der Bodenseeinsel Mainau. Hier bringen tausende Lämpchen die Parkanlagen und das Schloss zum Leuchten. Einen Besuch wert ist auch der Christmas Garden im Botanischen Garten Berlin. Das illuminierte Tropenhaus und die Lichter auf dem Amerikasee sorgen für besinnliche Stimmung. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Favoriten unter den deutschen Christmas Gardens vor.
In welchen Städten gibt es den Christmas Garden?
In Deutschland lädt der Christmas Garden an acht verschiedenen Standorten zu einem Spaziergang durch die glänzende und mit Musik untermalte Lichterwelt. In Augsburg, Berlin (Botanischer Garten sowie Tierpark), Dresden, Hamburg, Hannover, auf der Insel Mainau, in Koblenz und Stuttgart haben Besucher die Möglichkeit, in die glitzernde Weihnachtswelt einzutauchen. Im Jahr 2024 gab es darüber hinaus noch Christmas Gardens in Karlsruhe und Leipzig, die 2025 leider nicht fortgeführt werden.
Die schönsten Standorte, inklusive Ticketpreise und Öffnungszeiten, stellen wir im Folgenden vor:
Christmas Garden Berlin: Botanischer Garten

In Berlin können Interessierte zwischen gleich zwei Standorten wählen: Im Stadtteil Lichterfelde empfängt der Christmas Garden Besucher im Botanischen Garten. Ein Highlight ist ohne Frage das große Tropenhaus, das mit hunderten Lichtern verkleidet im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlt. Außerdem locken eine über 100 Jahre alte Märchenbuche, das Lichtermeer „Field of Lights“ und der Wunschbaum, an den Jung und Alt ihre Weihnachtswünsche hängen können. Im Wasser des Amerikasees spiegeln sich magische Lichtinstallationen. Wer will, kann seinen Besuch mit einem Abstecher ins Museum für Asiatische Kunst oder ins Museum Europäischer Kulturen verbinden.
Wie hoch sind die Eintrittspreise für den Christmas Garden in Berlin?
Der Christmas Garden im Botanischen Garten Berlin ist vom 19. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 täglich ab 16:20 Uhr geöffnet. Von Sonntag bis Donnerstag erfolgt der letzte Einlass um 19:20 Uhr, der Garten schließt um 21 Uhr. Freitag und Samstag schließt die Anlage um 22 Uhr.
Am 24. und 25. November, am 1., 8., 24. und 31. Dezember 2025 sowie am 5. und 6. Januar 2026 ist das Gelände geschlossen. Tickets sind ab 16,90 Euro erhältlich.
Dresden: Christmas Garden auf Schloss Pillnitz

Winterwonderland in Dresden: In der einstigen fürstlichen Sommerresidenz aus dem 18. Jahrhundert sind bis Mitte Januar rund 30 Lichtinstallationen, -inszenierungen und -projektionen arrangiert. Der Christmas Garden Rundweg führt auch in diesem Winter wieder durch den barocken Garten des Schloss Pillnitz und wurde um neue Installationen ergänzt. Besucher können sich außerdem auf die Eisbahn wagen, Schlittschuhe werden vor Ort verliehen.
Wann hat der Christmas Garden Dresden 2025 geöffnet?
Der Christmas Garden Dresden öffnet am 20. November 2025 und schließt am 11. Januar 2026. Der Zugang ist täglich ab 16:30 Uhr möglich, letzter Einlass erfolgt von Sonntag bis Donnerstag um 19:30 Uhr, Freitag und Samstag um 20 Uhr.
An diesen Tagen hat der Garten geschlossen: 23., 24., und am 25. November, am 1., 8., 24. und 31. Dezember 2025 sowie am 5. und 6. Januar 2026. Tickets sind ab 19,90 Euro erhältlich.
Christmas Garden Hamburg

Mit dem Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Loki-Schmidt-Garten in Hamburg-Altona in ein funkelndes Lichtermeer. Der Christmas-Garden-Rundweg führt durch die botanische Anlage vorbei an Installationen wie dem Glühwürmchenbaum, dem Wüstenzauber, den Wunschbäumen und dem See der Tausend Lichter. Unterwegs finden Besucher zudem mehrere Fotopunkte und den Mistelzweig für Verliebte. An vier Standorten gibt es Stände mit Wurst, Pommes, Waffeln, Crêpes und warmen Getränken.
Christmas Garden Hamburg: Öffnungszeiten und Tickets
Der Christmas Garden Hamburg öffnet am 14. November 2025 und endet am 11. Januar 2026. Die Anlage öffnet täglich ab 16.30 Uhr, der letzte Einlass erfolgt von Sonntag bis Donnerstag um 20 Uhr, am Freitag und Samstag um 20.30 Uhr. An folgenden Tagen bleibt der Garten geschlossen: 16., 17., 18., 23., 24. und 25. November sowie am 24. und 31. Dezember. Tickets sind ab 16,50 Euro erhältlich und können online gebucht werden.
Christmas Garden auf der Insel Mainau

Mitten im Bodensee liegt ein besonders schöner Standort der Veranstaltungsreihe: Ab dem 18. November verwandelt sich die Insel Mainau in einen leuchtenden Christmas Garden. Besucher erreichen das Eiland über die Brücke oder den Hafen, der von mehreren Orten aus angesteuert wird. Lichtkunstwerke mit märchenhaften Namen wie Regenbogenwelt und Schillerndes Schmetterlingshaus strahlen in der Dunkelheit. Und im Zentrum des Ganzen strahlt das prächtig illuminierte Schloss Mainau. Der Christmas Garden Mainau ist einer der größten und veranstaltet unter anderem Lesungen, Workshops und Aktionstage. Dank Glühwein- und Imbissbuden ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Was kostet der Christmas Garden auf der Insel Mainau?
Der Christmas Garden auf der Insel Mainau eröffnet am 18. November 2025 und endet am 5. Januar 2026. Die Anlage öffnet täglich zwischen 17 und 21:30 Uhr; der letzte Einlass erfolgt um 20 Uhr. Am 24. und 25. November sowie am 1., 2., 24., und 31. Dezember ist die Anlage geschlossen. Die Ticketpreise starten bei 20,90 Euro für Erwachsene.
Koblenz: Christmas Garden auf der Festung

Bunte Lichter und feierliche Musik sorgen auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Mehr als 30 leuchtende Kunstwerke sind Teil des hiesigen Christmas Garden und wurden entlang des Rundwegs installiert. Ab Ende November unterstreichen Installationen wie das Glockenspiel, die Himmelsleiter und der Nussknacker das Ambiente der historischen Anlage aus dem 16. Jahrhundert. Eine Besonderheit: Das geschmückte Gelände erreichen Besucher unter anderem über die Seilbahn an den Rheinanlagen oder den Festungsaufzug am Sauerwassertor.
Christmas Garden Koblenz: Öffnungszeiten
Der Christmas Garden Koblenz öffnet vom 20. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 täglich. Sonntags bis donnerstags ist er von 16:30 bis 21 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 22 Uhr. Am 24. und 25. November sowie am 1., 2, 24., und 31. Dezember ist die Festungsanlage geschlossen. Tickets sind ab 15,95 Euro erhältlich.