Am nördlichen Polarkreis schlummert das ultimative Weihnachtsdorf: Rovaniemi. Die Hauptstadt von Finnisch-Lappland trägt den Beinamen „Santa Clause Village“ und verzaubert Besucher:innen mit besinnlicher Stimmung. Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten.
TextMilena Härich
Hohe Tannen säumen verschneite Straßen, Papiersterne und endlose Lichtketten erleuchten die roten Holzhäuser: Rovaniemi ist die Hauptstadt von Finnisch-Lappland und bekannt als „Weihnachtsmanndorf” oder „Santa Claus Village”. Unweit des Zentrums eröffnet sich ein Wintertraum, denn hier liegt die weihnachtliche Siedlung – inklusive Weihnachtsmann-Büro und Postamt.
Seit 2010 trägt die Stadt den Status „offizielle Heimat des Weihnachtsmanns”. Der Geschichte nach siedelte dieser vor vielen Jahren nach Rovaniemi über und richtete sich hier sein Büro ein, um seine wahre Heimat im Verborgenen zu halten. Jedes Jahr kommen rund eine halbe Million Besucher:innen nach Rovaniemi, um den Weihnachtsmann zu besuchen und den magischen Zauber der Stadt aufzusaugen. Er ist hier zwar ganzjährig anzutreffen, seine Siedlung ist aber besonders im Winter eine Reise wert. Zahlreiche weitere Winter-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten warten auf Reisende. MERIAN verrät die besten.
Ein Highlight für alle Weihnachtsfans: Im „Santa Claus Village“ empfängt der Weihnachtsmann Besucher:innen in seinem Büro. Gleich nebenan liegt Santas Hauptpostamt. Wer Postkarten mit einzigartigen Polarkreis-Briefmarken verschicken möchte, ist hier richtig. Das Postamt im Weihnachtsmanndorf wird tatsächlich von „Posti”, der finnischen Post, betrieben.
Eine Attraktion ist auch der unterirdisch gelegene „Santapark”, in dem sich alles um die Adventszeit und Weihnachten dreht. Inklusive sind märchenhafte Erlebnisse wie der Besuch einer Lebkuchenbäckerei, einer Elfen-Schule und des Postamtes. In der Eisgalerie mit ihrer Eisbar können Klein und Groß eine Eisprinzessin treffen.
Weitere tolle Begegnungen verspricht der Tierpark „Elf's Farmyard”. Hier leben Rentiere, Alpakas, Lamas und weitere Tiere, denen die kalten Temperaturen nichts ausmachen. Von hier aus starten zudem Rentier- und Lama-Wanderung durch das schneebedeckte Lappland.
Besonders und berühmt ist das Weihnachtsmanndorf Rovaniemi auch aufgrund einer spannenden geografischen Gegebenheit: Der nördliche Polarkreis verläuft mitten durch den Ort. Wer die gekennzeichnete Linie überquert, erhält dafür ein Zertifikat als Souvenir.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rovaniemi
Abseits des Weihnachtsmanndorfs wartet das „Kulturzentrum Korundi” im Stadtkern mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Wer zum richtigen Zeitpunkt in Finnland ist, kann einem Auftritt des „Lapland Chamber Orchestras” lauschen, das regelmäßig in dem Museum für moderne Kunst spielt.
Das Museum „Arktikum” erzählt die lange Geschichte Lapplands und macht die Faszination Arktis erlebbar. Direkt nebenan informiert das „Wissenschaftszentrum Pilke” über die nordischen Wälder und die Ökosysteme der Taiga.
In Rovaniemi ereignet sich in der dunklen Jahreshälfte ein umwerfendes Naturschauspiel: Die Polarlichter. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, kann seine Reise in die Heimat des Weihnachtsmanns mit dieser einzigartigen Erfahrung verbinden. Ende August bis Anfang April stehen die Chancen am besten, die bunten Nordlichter zu beobachten, während sie am Sternenhimmel wabern. Regelmäßig werden Polarlicht-Exkursionen angeboten, die Besucher:innen an die besten Aussichtspunkte bringen.
Auch die Fahrt mit dem Rentier- oder Huskyschlitten durch die arktische Wildnis rund um Rovaniemi ist ein Erlebnis. Wer es etwas ruhiger mag, kann durch die Winterlandschaft wandern oder die Schneeschuhe schnüren. Und wie überall in Finnland gibt es zahlreiche Saunen, die nach einem aktiven Tag zur Entspannung einladen.
Rovaniemi betreibt einen eigenen Flughafen. Die meisten Verbindungen von Deutschland aus führen über die finnische Hauptstadt Helsinki nach Rovaniemi. Vom Flughafen aus sind es nur fünf Autominuten bis ins „Santa Clause Village” von Rovaniemi. Das Zentrum liegt acht Kilometer vom Weihnachtsmanndorf entfernt, die Buslinie 8 und der „Santa Claus Bus” fahren stündlich zur Siedlung.
Ob im Weihnachtsmanndorf, im Stadtzentrum oder in der lappländischen Natur: in Rovaniemi finden sich gleich mehrere besondere Unterkünfte. Gemütliche Holzhütten, Iglus, eine Auswahl an Hotels und Glamping-Lodges erwarten Sie in der Hauptstadt von Finnisch-Lappland. Zum einzigartigen Lappland-Erlebnis werden die Nächte im „Apukka Resort” an der Grenze zur finnischen Wildnis. Besucher:innen kommen in außergewöhnlichen Iglus aus Glas unter – inklusive Aussicht auf den Sternenhimmel.
Ein weiterer Tipp: Das „Arctic Circle Wilderness Resort”, ein beschauliches Waldhaus am Polarkreis. Am Fluss Raudanjoki gelegen und nur 13 Fahrminuten vom Weihnachtsmanndorf entfernt, können Gäst:innen inmitten der winterlichen Landschaft die Ruhe genießen. Hier finden Sie eine Übersicht der Unterkünfte in Rovaniemi.
Wie ist das Wetter in Rovaniemi?
Lesen Sie auch
Advertorial
Märchenhafter Winterurlaub in Lappland
Natur
Polarlichter in Lappland: Wo und wann sie zu sehen sind
Die besten Monate für Reisen nach Rovaniemi sind der Dezember und der Januar, dann liegt im Weihnachtsmanndorf der meiste Schnee. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit durchschnittlich zwischen -4 und -11 Grad Celsius. Auch außerhalb der Wintersaison lohnt eine Reise nach Rovaniemi – der Weihnachtsmann freut sich das ganze Jahr lang über Besuch.
Lesen Sie auch
Städtereisen
Entspannte Metropole im Norden: Sehenswürdigkeiten von Helsinki
Natur
Polarlichter in Lappland: Wo und wann sie zu sehen sind
Das Département Finistère in der Bretagne verzaubert mit einzigartigen Natursehenswürdigkeiten. Wilde Inseln, spektakuläre Artenvielfalt und beeindruckende Ruinen: Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte in Finistère.
Eine beeindruckende Bühne der Weltpolitik: In der US-amerikanischen Hauptstadt wurde mehr als einmal Geschichte geschrieben. Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten von Washington D.C.
Mondäne Architektur, eine quirlige Pub-Kultur und jede Menge Geschichte treffen in der Hauptstadt Nordirlands aufeinander. Wir zeigen die schönsten Sehenswürdigkeiten von Belfast.
Gartenjahr 2023: Die schönsten Gärten und Parks am Bodensee
Von April bis Oktober findet das grenzübergreifende Gartenjahr 2023 am Bodensee statt. Die schönsten Gärten und Parkanlagen in Deutschland und der Schweiz zeigen wir Ihnen hier – inklusive Veranstaltungstipps.