9 besondere Weihnachtsmärkte in Berlin

Ob romantische Kulisse, internationaler Kulturspot oder cooles Kunsthandwerk: Inder Hauptstadt locken jährlich mehr als 80 Weihnachtsmärkte. Wir stellen neun besondere Adventsorte in Berlin vor – abseits von Alex, Potsamer Platz und Co. 
Datum30.09.2025

Schon lange vor dem finalen Geschenkerummel beginnt in der Hauptstadt das bunte Treiben der Weihnachtsmärkte. Dabei fällt die Wahl für einen Besuch mitunter nicht leicht: Rund 80 verschiedene Märkte verteilen sich über die gesamte Fläche von Berlin. Einige Veranstaltungen werden von großen Eventagenturen organisiert, andere finden in eher gemütlichem Rahmen vor stimmungsvoller Kulisse statt.

Wir empfehlen neun besondere Weihnachtsmärkte in Berlin – an außergewöhnlichen Orten oder mit besonderem Konzept.

1

Lucia Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg

Besonders gemütlich ist der Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei.

Fans kleinerer Feste werden auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg fündig. Der schwedisch inspirierte Markt öffnet am 24. November mit einem familienfreundlichen Programm. Kinder können sich auf der Ritterburg oder bei einer Fahrt im nostalgischen Kettenkarussell austoben. Täglich um 17 Uhr nimmt der Weihnachtsmann zudem Wünsche entgegen. 

Für gemütliche Atmosphäre sorgen die flackernden Schwedenfeuer, ein wärmendes Kunstobjekt sowie die Bratapfelhütte und Elchbar. Hier duftet es nach skandinavischen Kanelbullar, Stockbrot und Blaubeerpunsch. 

Lucia Weihnachtsmarkt: Öffnungszeiten

Der Lucia Weihnachtsmarkt findet vom 24. November bis zum 22. Dezember 2025 in der Kulturbrauerei statt. Montag bis Freitag ist der Markt von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende geht es um 13 Uhr los. 

lucia-weihnachtsmarkt.de

2

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt am Mexikoplatz

Auf vielen Berliner Weihnachtsmärkten wird Schmuck und Kunsthandwerk angeboten (Symbolbild).

Seit mehr als 30 Jahren findet der traditionelle Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt in Zehlendorf statt. Auf dem Mexikoplatz bieten rund 90 Manufakturen, Künstler und Handwerker ihre Schätze zum Verkauf an – von Edelsteinen über Raritäten aus Holz und Keramik bis hin zu genähter und gestrickter Kleidung. Mitunter kann man hier auch das ein oder andere ausgefallene Geschenk ergattern.

Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt, hoch im Kurs stehen die frischen Waffeln und Käsespätzle.

Öffnungszeiten des Kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes

Der Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt am Mexikoplatz findet an allen Adventssonntagen von 11 bis 18 Uhr statt. 

visitberlin.de

3

Christmas Avenue

Weihnachtsmarkt und queerer Safe Space zugleich: Am Nollendorfplatz lädt die Christmas Avenue seit 2019 zum toleranten Miteinander. Bei Glühwein und einer Auswahl an Hot Cocktails stehen bunte Shows, Drag, DJ und weitere Musik auf dem Programm. Auch die Gastronomie ist bunt und laut: In der Glühhütte kann man pinken, weißen und roten Glühwein bestellen. Das kulinarische Angebot reicht von Rainbow Dumplings über African Kitchen bis zur Berliner Hausmannskost. Neben festen Geschenkständen gibt es zwischenzeitig Pop-Ups mit lokalem Design, Kunst und Schmuck.

Öffnungszeiten der Christmas Avenue in Berlin

Die Christmas Avenue findet 2025 vom 24. November bis zum 23. Dezember statt. Montag bis Donnerstag öffnet der Markt zwischen 16 und 22 Uhr. Freitag bis Sonntag geht es ab 15 Uhr los. Wer vorab schon in winterliche Stimmung kommen möchte, kann vom 4. bis zum 22. November die LGBTQIA+-Winterdays besuchen. 

christmas-avenue.berlin

4

Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Märchenhaft: die Kulisse rund um das Schloss Charlottenburg in der Weihnachtszeit.

Beeindruckend ist die Kulisse rund um Schloss Charlottenburg ohnehin schon. Wenn es auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt nach Punsch und Waffeln duftet und zahlreiche Lichter das Gelände schmücken, ist das festliche Ambiente perfekt. Einen guten Rundumblick auf das weihnachtliche Spektakel haben Besucher vom kleinen Riesenrad aus.

Rund 250 Buden stellen alles bereit, was einen Weihnachtsmarktspaziergang ausmacht, in beheizten Zelten schmecken Bratwurst, Handbrot und Süßgebäck auch bei kalten Temperaturen. Während der Adventszeit bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten thematische Weihnachtsführungen rund um das Schloss an. Gruppen können sie vorab buchen. 

Wann beginnt der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg?

Der Weihnachtsmarkt in Charlottenburg beginnt am 24. November und schließt am 28. Dezember 2025. Lediglich an Heiligabend herrscht kein Betrieb. Montags bis donnerstags öffnet der Markt von 13 bis 22 Uhr, freitags bis sonntags von 12 bis 22 Uhr. 

schloss-weihnachtsmarkt.de 

5

Historische Weihnacht Friedrichshain

Wo im Sommer Flohmärkte, Open Airs und Konzerte stattfinden, hält im Winter die Vergangenheit Einzug. Das weitläufige RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich ab Mitte November in eine mittelalterliche und stimmungsvolle Dorflandschaft. Feuer und Fackeln beleuchten die Wege, an denen Handwerkskünstler sich im Schmieden, Töpfern und Schnitzen übertrumpfen. Wer aktiv werden will, kann sich auf der Historischen Weihnacht im Bogenschießen oder an der Armbrust probieren. Auch der duftende Met, das handbetriebene Karussell und der Trollwald gehören bereits zu den festen Attraktionen n des Marktes.

Wann findet die Historische Weihnacht Friedrichshain statt?

Der diesjährige Mittelaltermarkt geht vom 13. November bis zum 22. Dezember 2025. Die Öffnungszeiten variieren ja nach Wochentag. Lediglich am 23. November ist der Markt geschlossen. Erwachsene zahlen 8 Euro Eintritt, Kinder zwischen 4 und 12 Jahren 5 Euro. 

carnica-spectaculi.de

6

Japanischer Weihnachtsmarkt

Das multikulturelle Berlin feiert seine Vielfalt mit gleich mehreren internationalen Weihnachtsmärkten. Ein beliebter Spot ist etwa der Japanische Weihnachtsmarkt in Kreuzberg. Bereits seit 2014 empfängt die japanische Community Besucher mit Ständen, kulinarischen Spezialitäten und Aktivitäten. Traditionelle Malerei ist ebenso zu finden wie Keramik oder Textilwaren – dazu Sushi, Sake und Süßes. Neben Musik, Tanz- und Sumo-Aufführungen gibt es eine Karaoke-Station und kreative Workshops für noch mehr Japan-Feeling. 

Wann ist der Japanische Weihnachtsmarkt in Berlin?

Der Japanische Weihnachtsmarkt hat lediglich an einem Tag geöffnet. Das Programm ist dafür umso umfangreicher. Am 24. November findet das Event zwischen 12 und 19 Uhr in der Festhalle Kreuzberg statt. Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren. Tickets sollten rechtzeitig online gekauft werden.

japanevents.shop

7

Christmas Garden Berlin

Im Botanischen Garten werden zahlreiche Wege und Bäume illuminiert.

Seit 2021 werden die Christmas Garden-Events in ganz Deutschland organisiert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in Berlin gibt es gleich zwei Standorte, einer der glitzernden Rundwege führt durch den winterlichen Botanischen Garten. Neben dem Gewächshaus erstrahlen Brücken, Treppen und diverse Installationen im winterlichen Glanz. 

Zu stimmungsvoller Musik können Besucher mit Glühwein, Punsch und heißen Cocktails anstoßen. Welche Themen und Installationen dieses Jahr zu sehen sind, ist noch nicht bekannt. 

Wann öffnet der Christmas Garden in Berlin?

Der Christmas Garden im Botanischen Garten öffnet vom 19. November 2025 bis zum 11. Januar 2026. Die Öffnungszeiten variieren je nach Feier- und Wochentag. An Wochenenden sollten Besucher zuvor ein Ticket erwerben, da der Einlass nicht immer garantiert ist. Die Preise liegen zwischen 16,90 und 27,90 Euro. 

christmas-garden.de

8

Karibischer Weihnachtsmarkt

Das bunte Kulturzentrum Yaam verwandelt sich im Dezember in einen weihnachtliche Kulisse.

Wer sich im Winter eher nach Sonne und Urlaubsgefühlen sehnt, dem legen wir einen Besuch des Karibischen Weihnachtsmarktes ans Herz. Die ideale Kulisse für das tropisch-weihnachtliche Fest bildet der Kulturclub YAAM (Young African Art Market) an der Schillingbrücke. Zu Reggae- und Dancehall-Sounds können sich Besucher durch die Spezialitäten der Karibik probieren. Auch Streetart, Mode und Livemusik stehen auf dem Programm. Der diesjährige Termin und Öffnungszeiten sind noch nicht bekannt. 

yaam.de

9

Nowkoelln Xmas Flowmarkt

Schönes und Spezielles gibts auf dem Nowkoelln Xmas Flow

Der Nowkoelln Flowmarkt am Landwehrkanal feiert seine Weihnachtsedition. Entlang des Ufers bauen Kreative ihre Stände auf. An mehr als 50 Buden verkaufen sie in der Adventszeit cooles Design und besondere Unikate. Wer auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, dürfte unweit des Reuterkiezes fündig werde. Die Termine für den Nowkoelln Xmas Flow 2025 sind noch nicht bekannt. 

nowkoelln.de