7 besondere Weinfeste in Baden-Württemberg 2025

Ob Südbaden, Bodensee oder Heilbronner Land: Zahlreiche Regionen in Baden-Württemberg laden auch 2025 zu den schönsten Weinfesten ein. Sieben besondere stellen wir Ihnen hier vor.
Text Milena Härich
Datum19.08.2025

Im Spätsommer und im Herbst ist es wieder so weit: Malerische Dörfer und Städte im südwestlichen Bundesland Baden-Württemberg locken vor bezaubernder Kulisse mit den neuen und besten Wein-Jahrgängen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten und Unterhaltungsprogramm für Kinder rundet die Festivitäten um die leckersten Tropfen der Regionen ab. Besucher aus ganz Deutschland kommen jährlich nach Baden-Württemberg, um die besten Weine zu verkosten.

Das Weinbaugebiet Württemberg ist weit über die Landesgrenzen hinaus besonders für seine hochwertigen Rotweine bekannt; in Baden wird nach Rheinhessen und der Pfalz der meiste Wein in ganz Deutschland angebaut. Doch auch der Bodensee glänzt mit Events rund um die besten Weißweine, Rosés und Rotweine – schließlich könnte die Atmosphäre kaum besser sein als mit bezauberndem Ausblick auf den Dreiländersee.

Merian verrät, wo 2025 die schönsten Weinfeste in Baden-Württemberg stattfinden – und gibt Tipps zu Programm-Highlights und Besonderheiten.

1

Weinfest Ulm: Internationale Weinauswahl vor malerischer Kulisse

Das Ulmer Weinfest findet im Jahr 2025 bereits zum 19. Mal statt.

Jedes Jahr im August verwandelt sich der Ulmer Münsterplatz in eine Festmeile mit Lauben, Parkbänken, Ausschankständen, romantischen Lichtern und Live-Musik. Im Jahr 2025 wird das Weinfest Ulm zum 19. Mal gefeiert; es ist eines der frühesten im Alb-Donau-Kreis.

Während die Speisen hauptsächlich typisch für Süddeutschland sind – es gibt beispielsweise Flammkuchen, Kaiserschmarrn und Käsespezialitäten –, kommt die Weinauswahl international daher. Drei Ulmer Gastronomen veranstalten das Fest und bringen Weine ihrer liebsten Produktionsländer mit ein: Neben den besten Sauvignon Blancs und Rosée Cuvées der Region sowie Weinen aus der Pfalz gibt es zum Beispiel auch spanische und österreichische Sorten.

Für diejenigen, die mehr Zeit auf dem Weinfest verbringen möchten und nicht nur kurz schlendern wollen, bietet sich eine Reservierung von Sitzplätzen an. Die drei Gastronomen, die das Fest veranstalten, bieten exklusive Plätze im Innen- oder Außenbereich an: So können Sie im Wirtshaus Brezel, in der Gaststätte Wilder Mann oder bei Speiser Event am Fuß des Münsters Plätze reservieren. Doch keine Sorge: Rund 40 Prozent aller verfügbaren Sitzgelegenheiten werden für spontan vorbeikommende Gäst:innen freigehalten.

Wann ist das Ulmer Weinfest?

Das Weinfest in Ulm findet 2025 vom 30. Juli bis einschließlich 16. August statt – jeweils von 17 bis 23 Uhr.

ulmerweinfest.de

2

Heilbronner Weindorf 2025: Größtes Weinfest in Württemberg

Das Heilbronner Weindorf ist das größte Fest in der Region der Württemberger Weinberge.

Das größte Weinfest in der Region der Württemberger Weinberge ist das in Heilbronn. Jedes Jahr pilgern rund 300.000 Besucher hierher, um die Auswahl aus über 350 hochwertigen Tropfen zu verkosten. Neben Weinen der Region gibt es auch Sekte, Seccos und vielfältige Köstlichkeiten – von Currywurst bis hin zu orientalischen Gerichten. Sitzplätze können zum Beispiel in der Laube der Heilbronner Stimme oder in der Laube am Kieselmarkt reserviert werden.

Rund ums historische Rathaus der Stadt versammeln sich Weingüter und Winzer mit älteren sowie neuen Jahrgängen und erzählen gerne mehr über den Weinanbau. Abgerundet wird das Programm durch Weinproben und -wanderungen sowie mehreren Bühnen für Live-Bands. Sie befinden sich auf dem Marktplatz, im Rathaus-Innenhof, auf dem Kieselmarkt und in der Rathausgasse.

Auf diese Programm-Highlights des Heilbronner Weindorfs 2025 können Sie sich unter anderem freuen:

  • feierliche Eröffnung des Heilbronner Weindorfs
  • Wengerter-Weinproben
  • verdeckte Weinprobe

Heilbronner Weindorf: Feierliche Eröffnung am 11. September

Typischerweise fällt der offizielle Startschuss für das Heilbronner Weinfest auf dem Marktplatz der Stadt. Auch 2025 wird Oberbürgermeister Harry Mergel vor Ort sein und gemeinsam mit der Württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog das Fest einläuten. In der Regel wird nach einer kurzen Eröffnungsrede angestoßen: Alle Gäste bekommen einen Schluck Wein gratis.

Wengerter-Weinproben

Vom 14. bis 20. September laden erfahrene Wengerter und ausgewiesene Weindorf-Kenner täglich um 17 Uhr zu einer besonderen Führung über das Heilbronner Weindorf ein. Dabei geht es von Stand zu Stand, täglich mit einer anderen Rebsorte im Mittelpunkt. Die geführte Weinprobe umfasst sechs ausgewählte Kostproben und verspricht spannende Einblicke in die Vielfalt der regionalen Weine. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Verdeckte Weinprobe: Ein besonderes Erlebnis

Bei der verdeckten Weinprobe kosten Teilnehmende aus dem Publikum sowie Profis zahlreiche verschiedene Weine von den teilnehmenden Weingütern und Genossenschaften. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird „Weinzahn 2025“ – und hat den Applaus des Publikums auf dem Heilbronner Marktplatz sicher. Der Eintritt ist frei; die Weinprobe findet am 16. September um 16 Uhr statt.

Wann ist das Weindorf in Heilbronn?

Das Weinfest findet vom 11. bis 20. September 2025 statt. Von Montag bis Freitag ist es zwischen 16 und 23 Uhr geöffnet, samstags zwischen 14 und 23 Uhr und sonntags zwischen 13 und 22 Uhr.

heilbronn.de/tourismus/veranstaltung/heilbronner-weindorf.html

3

Weinfest Meersburg: Traditionelle Feier am Bodensee

Auf dem Schlossplatz in Meersburg findet auch 2025 wieder das alljährliche Bodensee-Weinfest statt.

Das Meersburger Weinfest wird offiziell unter dem Namen „Bodensee-Weinfest“ geführt – obwohl es am Bodensee etliche Festivitäten rund ums Thema Wein gibt. Das zeigt bereits, wie viel Tradition hinter diesem alljährlichen Event steckt, welches schon seit fast 50 Jahren gefeiert wird. Mitte September kommen die Winzer der Gegend – aber auch aus anderen Bodensee-Gemeinden wie Hagnau und Konstanz – sowie Weingüter und Genossenschaften auf dem Schlossplatz zusammen, um die Kultur des Weinanbaus zu zelebrieren.

Besonders beliebt ist in dieser Region die Rosé-Sorte Weißherbst. Abgesehen von den besten Jahrgängen gibt es frischen Fisch vom Bodensee. Neben Fischern sind auch Metzger und Bäcker aus Meersburg vertreten, die ihre kulinarischen Delikatessen feilbieten. Blaskapellen und andere Musiker sorgen für die passende musikalische Untermalung.

Tradition auf dem Weinfest Meersburg hat die offizielle Eröffnung mit dem Fanfarenzug der Gemeinde. Am Sonntagvormittag treffen sich Besucher alljährlich zum Weinfestfrühschoppen. Auch für Kinder ist gesorgt: Verschiedene Spiele finden am Sonntag für die Kleinsten statt.

Wann ist Weinfest in Meersburg?

Das Bodensee-Weinfest findet im Jahr 2025 vom 12. bis einschließlich 14. September statt.

meersburg.de/de/Veranstaltungen

4

Weinfeste Baden-Württemberg: Weinfest Reichenau vor pittoresker Kulisse

Auch auf der Insel Reichenau finden sich etliche Weinberge und -reben.

Noch ein Weinfest am Bodensee: Auch die Insel Reichenau lockt mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm rund um die besten Weine, und das zum bereits 44. Mal. Hier stehen an zahlreichen Ausschankständen neben Bodensee-Tropfen auch badische Weine im Fokus. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Auch hier bekommen Besucher fangfrischen Fisch vom Bodensee und zahlreiche andere kulinarische Leckereien. Von der Yachthafen Herrenbrücke aus haben sie außerdem eine grandiose Aussicht auf den Bodensee und seine Umgebung. 

Das Fest wird in Zusammenarbeit von elf Reichenauer Vereinen organisiert und ausgerichtet. Ein Highlight ist alljährlich die offizielle Eröffnung durch die Bodensee-Weinprinzessin. Auch die Fanfarenzüge Reichenau sind in der Regel vor Ort. 

Wann ist das Reichenauer Weinfest?

2025 findet das Reichenauer Weinfest vom 1. bis 3. August statt.

bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen

5

Weinfest in Baden: Genuss in Breisach

Hier zu sehen: die Stadt Breisach am Rhein von oben.

Früher bereits als Weinfest Breisach bekannt, startete dieses Fest nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause 2023 unter neuem Namen: Weinfest Kaiserstuhl und Tuniberg. Mittlerweile haben die Veranstalter sich wieder für den alten Namen entschieden, was nur konsequent ist: Das Weinfest findet schließlich weiterhin in Breisach am Rhein in Südbaden statt und ist das größte Weinfest dieser Region. Auch 2025 werden rund 100.000 Gäste erwartet, die die hochwertigen Kreationen der Winzer vom Kaiserstuhl probieren wollen.

Das Fest ist besonders für sein vielfältiges Unterhaltungsprogramm bekannt. So erwartet Besucher hier beispielsweise eine große Fläche mit Musik- und Tanzpavillons, Foodtrucks und zahlreichen Ausschankständen. Außerdem gibt es einen Vergnügungspark mit Kinderkarussell, Verkaufsständen und Schießbuden. 

Das sind die Highlights des Weinfestes:

  • Eröffnung des Weinfestes inklusive Krönung der neuen Weinprinzessin
  • verschiedene musikalische Auftritte, zB der „Gipfelstürmer” oder „Dani Suara & Friends"
  • Vergnügungspark mit Auto-Scooter, Kettenkarussell, Riesenrad und vielem mehr
  • ausgiebiges Kinderprogramm am Sonntag (mit Hüpfburg, Kinderschminken, Murmelbahn usw.)

Wann findet das Weinfest in Breisach 2025 statt?

Die Festivitäten beginnen am 29. August und enden am 1. September 2025. Die Öffnungszeiten sind folgende:

  • Freitag, den 29. August: 18-1 Uhr
  • Samstag, den 30. August: 14-1 Uhr
  • Sonntag, den 31. August: 12-24 Uhr
  • Montag, den 1. September: 14-24 Uhr

Hinweis: Während des gesamten Festwochenendes fahren Sonderbusse rund um die Umgebung von Kaiserstuhl und Tuniberg.

weinfest-breisach.de

6

Die schönsten Weinfeste Baden-Württembergs: Weinfest Offenburg

Auch in Offenburg wandern köstliche Weiß- , Rot- und Roséweine über die Theken der Ausschankstände.

Das Offenburger Weinfest – oder, wie es offiziell heißt, das Ortenauer Weinfest – findet vor bezaubernder Kulisse statt. 2025 wird es bereits zum 66. Mal in der Altstadt von Offenburg gefeiert. Etliche Ausschankstände und Sitzmöglichkeiten reihen sich auf dem Marktplatz der Stadt aneinander. Besonders schön ist das Ambiente abends, wenn Lichterketten den Platz und das historische Rathaus aus dem 18. Jahrhundert erhellen. Ein köstliches Glas Weißwein, Rosé oder Rotwein, kombiniert mit regionalen Grillspezialitäten, rundet den Besuch ab.

Am Freitag und Samstag fahren jeweils Sonderbusse, die die Gäste zum Fest und nach Hause bringen. Das Programm sowie eine Übersicht der teilnehmenden Stände finden Sie hier.

Wann ist das Weinfest in Offenburg?

Das Offenburger Weinfest dauert nur ein Wochenende. Es findet vom 26. bis 29. September 2025 statt.

ortenauer-weinfest.de

7

Weinerlebnis im Südwesten Deutschlands: Hagnauer Weinfest 2024

Das Hagnauer Weinfest ist eines der beliebtesten Weinfestivitäten am Bodensee.

Ein weiteres der vielversprechenden Wein-Events am Bodensee findet in Hagnau statt. Auf der Torkelwiese zwischen Rathaus und Minigolfplatz treffen auch dieses Jahr wieder Gourmets, Weinliebhaber und Winzer aufeinander. Kulinarisch begleitet werden die Weine der Region etwa von Steaks, Flammkuchen und Würstchen.

Auch 2025 treten wieder verschiedene Musiker und Kapellen auf. Am Sonntag, den 3. August, gibt es außerdem eine Aktionswiese, auf der die Kleinsten sich austoben dürfen. 

Wann ist das Hagnauer Weinfest 2025?

In diesem Jahr beginnt das Hagnauer Weinfest am 2. August. Es endet bereits am 3. August. 

Hinweis: Für die Anreise empfiehlt sich die Fahrt mit den Bussen der Seelinie, die Überlingen, Hagnau und Friedrichshafen miteinander verbinden und bis Mitternacht unterwegs sind.

gemeinde-hagnau.de/de/Erleben/Veranstaltungen