Ravennaschlucht: Deutschlands außergewöhnlichster Weihnachtsmarkt

Ein leuchtendes Weihnachtsdorf unter einem historischen Eisenbahnviadukt: Was optisch an einen Disney-Film erinnert, wird in der badischen Ravennaschlucht im Hochschwarzwald Realität. Hier findet im Dezember einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland statt. 
Datum13.10.2025

Bereits das ganze Jahr über ist die Ravennaschlucht ein besonders sehenswerter Ort. In einem Tal mitten im Schwarzwald gelegen, umrahmt von bewaldeten Hängen, fährt hier die historische Höllentalbahn über einen markanten Viadukt. 40 Meter hoch ragt die imposante Konstruktion, die Ende des 19. Jahrhunderts zunächst als Stahlbrücke erbaut wurde. 

In der Adventszeit verwandelt sich diese besondere Kulisse in einen romantischen Weihnachtsmarkt. Am Fuße des Viadukts werden ab November Verkaufsbuden, Essensstände und Dekorationen aufgebaut. Rund 40 Aussteller präsentieren in der Adventszeit feinstes Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und Geschenkideen. Die Beleuchtung des Viadukts nach Einbruch der Dunkelheit verleiht diesem außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt zusätzlich ein stimmungsvolles Ambiente. 

Wer den Ravennaschlucht-Weihnachtsmarkt besuchen möchte, sollte sich jedoch frühzeitig um ein Ticket kümmern. Um die gemütliche Stimmung zu wahren, ist der Einlass limitiert und die beliebten Tickets begrenzt. Hier erfahren Sie alle weiteren Informationen zu Öffnungszeiten, Terminen, Eintrittspreisen und Verkaufsstart.

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht: Termine und Öffnungszeiten 2025

Einzigartige Kulisse: der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

 Der Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht beginnt 2025 am 28. November und findet nachfolgend an allen vier Adventswochenenden statt. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie hier:

 DatumÖffnungszeiten
Freitage05.12. / 12.12. / 19.12.15 – 21 Uhr
Samstage29.11. / 06.12. / 13.12. / 20.12.14 – 21 Uhr
Sonntage30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.14 – 20 Uhr

Ein besonderer Termin ist der Wäldertag am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 (17 bis 21 Uhr), der exklusiv für Einwohner der Hochschwarzwald-Gemeinden stattfindet und einen vergünstigten Eintritt gewährt.

Tickets für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Der Besuch des Weihnachtsmarktes ist ausschließlich mit einem vorab gebuchten Online-Ticket möglich. Vor Ort gibt es keine Tageskasse. Das Konzept, das pro Zeitfenster nur eine begrenzte Besucherzahl zulässt, ermöglicht einen entspannten Besuch und verhindert lange Wartezeiten.

  • Vorverkaufsstart: Der Ticketvorverkauf für 2025 beginnt am Dienstag, den 14. Oktober 2025, um 13 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die begehrtesten Zeitfenster, insbesondere an den Samstagen, schnell ausverkauft.
  • Zeitfenster: Die Tickets werden für ein festes Zeitfenster von etwa zwei Stunden ausgestellt.
  • Eintrittspreise (Erwachsene):
    • Ankunft bis 16 Uhr: 6,50 Euro
    • Ankunft ab 16 Uhr: 8,50 Euro
    • Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben freien Eintritt (müssen aber dennoch ein kostenfreies Ticket buchen)

Hier können Sie ab dem 14. Oktober ein Ticket buchen.

Anreise zum Weihnachtsmarkt

An allen vier Adventssonntagen findet der beliebte Weihnachtsmark statt.

Die Ravennaschlucht liegt im Dreieck der Orte Breitnau, Hinterzarten und Himmelreich, etwa 30 Kilometer von Freiburg im Breisgau entfernt.

  • Shuttle-Transfer: Die Anreise mit dem eigenen Pkw wird stark eingeschränkt, weshalb die Nutzung der Shuttlebusse empfohlen wird. Die Busse verkehren von den Orten Hinterzarten, Himmelreich und Titisee aus. Die Fahrt mit dem Shuttle ist für Inhaber der Weihnachtsmarktickets kostenlos.
  • Parken: Parkplätze sind begrenzt und müssen ebenfalls vorab online reserviert werden.

Programm und Veranstaltungen des Marktes

Neben der märchenhaften Kulisse unter dem Ravennaviadukt lockt der Markt mit weiteren Attraktionen. Zu den Highlights gehören:

  • Regionales Handwerk: Der Fokus der Aussteller liegt auf authentischen Produkten aus dem umliegenden Schwarzwald und der Region. Schinken, Bienenprodukte und Weine dürfen nicht fehlen, aber auch unter den handwerklichen Kreationen dürfte sich das ein oder andere Geschenk finden. 
  • Krippenpfad: Eine stimmungsvolle Installation entlang des Wanderwegs in der Schlucht erzählt die Weihnachtsgeschichte.
  • Wunschzettel-Postamt: Kinder und Familien können hier gemeinsam Wunschzettel dekorieren und ausfüllen. Die ein oder andere kleine Überraschung mag womöglich in Erfüllung gehen.
  • Laternenwanderungen: Auf den Laternenwanderungen führen Guides die Besucher durch die unmittelbare Umgebung sowie über den Markt und erzählen mehr über die Sagen und Mythen des Höllentals.

Weitere Informationen rund um das Programm, Tickets und den Ravennaschlucht-Weihnachtsmarkt finden Sie auf der Webseite des Hochschwarzwalds.