Deutschland

Bremerhaven
Sehenswürdigkeiten Bremerhaven mausert sich: Ein Stadtrundgang
Bremerhaven ist ein großer Spielplatz für Unternehmer und Kreative. Groß genug, um verrückte Dinge machen zu können, aber noch nicht überflutet mit Menschen und Ideen. Der Filmproduzent Tim David Müller-Zitzke zeigt die faszinierenden Seiten seiner Wahlheimat.
Klimahaus Bremerhaven
Kultur Einmal um die ganze Welt im Klimahaus Bremerhaven
Durch Eis, Wüste, Berge, Regenwälder und Ozeane geht es einmal um den Globus: Das Klimahaus zeigt die Gefahren des Klimawandels, macht aber vor allem viel Spaß. MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel war mit ihrer Familie dort.
Archäologische Park Xanten
Kultur Pracht und Alltag im alten Rom: Der Archäologische Park Xanten
Der Archäologische Park Xanten zeigt, mit was für einem opulenten Stil die Römer vor 2000 Jahren hier lebten: Von der unterirdischen Bewässerung über kunstvoll ausgestattete Wohnhäuser bis zu riesigen Tempeln, die schon von weitem Eindruck machten
Xanten Dom
Städtereisen Xanten: Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Was soll man denn in Xanten? Die Antwort: Im Dom die Architektur des Mittelalters bestaunen, in der Altstadt in einem Festungstor aus dem 14. Jahrhundert schlafen – oder einfach in der Natur der Rheinauen entspannen. Denn Xanten ist eine Stadt am Rhein, in der es viel zu entdecken gibt
Kontanz
Städtereisen Tipps für Konstanz am Bodensee
Konstanz gehört zu den wenigen Städten, die über die Jahrhunderte kaum zerstört wurden. Heute ist sie ein höchst lebendiges Geschichtsbuch voller Sehenswürdigkeiten und mit hoher Lebens- und Besuchs-Qualität – der Bodensee trägt seinen Teil bei. Ein Spitzenkoch gibt gibt Insider-Tipps.
Dry Liquid Supper Bar
Genuss Aachens exquisite Bar-Kultur: Die Top-Adressen
Bars sagen eine Menge aus über eine Stadt: Im Fall von Aachen gibt es erkennbar reichlich Stil, Qualität und Lebensfreunde – und auch Lust am Experiment. Tipps für schöne Lokale rund um Gin, Whisky, Wein und kleine Leckereien.
Theater Aachen
Kultur Aachen, lebendige Theater-Stadt
Schon das Gebäude setzt ein Zeichen für klassischen Anspruch: Aachens Theater geht wesentlich auf den Architekten Karl Friedrich Schinkel zurück und würde auch in Berlin Eindruck machen. Was dort – und auf den anderen Bühnen der Stadt – inszeniert wird, ist gegenwärtig, offen und spannend.
Aachener Dom
Kultur Aachener Dom: Die Schätze Karls des Großen
Das Wichtigste zuerst: Der Aachener Dom war, im Jahr 1978, der allererste Beitrag Deutschlands zur damals neuen Weltkulturerbeliste der UNESCO. Die von Karl dem Großen um 800 begründete Kirche spiegelt Geschichte wie kein zweiter Bau im Land.
Bitburger Hopfen
Genuss Die Zukunft des Hopfens
Rheinland-Pfalz ist das Land der Reben. Aber nicht nur: In Holsthum bei Bitburg wächst der Hopfen für eine der größten Brauereien des Landes. Zu Besuch bei Andreas Dick, dem Mann, der ihn erntet und von einer Gourmet-Kultur bei Bier träumt.
Wandern Eifel
Aktiv Genuss und Erlebnis: Wandern in der Eifel
Wie vielseitig sie ist, offenbart die Eifel am besten auf ihren zahllosen Rad- und Wanderrouten. Vom einsamen Pilgerpfad bis zu Genuss-Spaziergängen: Bei unserer Auswahl ist für jeden etwas dabei. Und die nächste Burg, das nächste Maar sind nie weit weg.
Schloss Bürresheim
Kultur Ritterliche Eifel: Die Burg ruft!
Wenn die Maare ihre Augen sind, dann sind die vielen Burgen die Kronen der Eifel. MERIAN stellt die schönsten Bauwerke vor: Satzvey, Reifferscheid, Ramstein, Olbrück, Bürresheim – eine ist stolzer als die andere. Wundervolle Wanderwege verbinden sie.
Monreal
Städtereisen Stolz der Eifel: Monschau und Bad Münstereifel
Die Städtchen Bad Münstereifel, Monschau und Monreal beeindrucken mit reicher Geschichte, viel Fachwerk und noch mehr Charme. Tuchweberei machte sie einst reich, heute sind sie romantische Gesamtkunstwerke.