© AdobeStock
Advertorial

Paradiesische Pastéis: Genussreise nach Lissabon

Zwischen frischem Fisch, dampfender Cataplana und den süßen Pastéis de Nata entfaltet sich der Geschmack Lissabons. Mit TUI entdecken Sie die vielfältigen Genüsse der portugiesischen Hauptstadt.

Wer durch die steilen Gassen des Bairro Alto von Lissabon wandelt, taucht ein in eine kulinarische Oase aus duftenden Restaurantküchen, bunten Straßencafés und Lebensmittelgeschäften mit köstlicher Auslage. Mit ihrer vielfältigen Genusswelt aus modernen Aromen und gleichzeitig authentischen Traditionen gilt die portugiesische Hauptstadt als Traumziel für Foodies aus ganz Europa. 

Spezialitäten wie die Cataplana, Bolinhos und Pastéis de Nata werden klassisch serviert oder kreativ und neu interpretiert. Viele Spitzenköch:innen, die die Schätze der portugiesischen Küche in aufregenden Menüs veredeln, zieht es in die lebendige Metropole am Fluss Tejo. Mit Blick auf die Hügel von Lissabon, das Wasser oder das geschäftige Treiben der Altstadt schmecken die lokalen Spezialitäten besonders gut.

Spezialitäten von Lissabon: Pastéis de Nata

Pastéis de Nata stammen aus dem Lissabonner Stadtteil Bélem © AdobeStock
Lokaler Liebling: Pastéis de Nata aus Lissabon

Mittlerweile sind sie auch hierzulande bekannt und äußerst beliebt: Die süßen Pastéis de Nata, auch Pastéis de Belém genannt, gelten als die portugiesische Süßspeise schlechthin. Herrlich knuspriger Blätterteig trifft auf eine zuckrige, sahnige Eiermasse, die himmlisch cremig auf der Zunge schmilzt. In zahlreichen Bäckereien und Cafés der Hauptstadt werden die Törtchen frisch aus dem Ofen serviert.

Die besten Adressen für Pastéis de Nata

Fast an jeder Ecke in Lissabon liegen Pastéis de Nata in den Auslagen, denn das Gebäck ist, in schicken Kartons verpackt, ein echter Kassenschlager. Besonders authentisch schmecken die Pastéis, wenn sie morgens frisch gebacken werden und mit einer leicht karamellisierten Schicht überzogen sind. Entdecken Sie gemeinsam mit TUI die besten Adressen von Lissabon!

Confeitaria Pastéis de Belém

Hier finden die Pastéis de Nata ihren Ursprung: Lissabons Stadtteil Belém ist das Mekka für alle Fans der süßen Puddingtörtchen. Bereits im 18. Jahrhundert sollen Mönche eines örtlichen Klosters das Rezept entwickelt und es später an eine Zuckerraffinerie verkauft haben. Die köstlichen Gebäcke waren ein voller Erfolg, weshalb die Bäcker:innen der „Confeitaria Pastéis de Belém“ sich dazu entschieden, das Rezept geheim zu halten – bis heute. Um eines der begehrten Törtchen zu ergattern, bilden sich vor der Confeitaria in Belém lange Schlangen. Doch das Warten lohnt!

Manteigaria – Fábrica de Pastéis de Nata

Mitten im Bairro Alto gelegen, überzeugt die Konditorei-Kette „Manteigaria“ mit duftenden Pastéis, die auch bei Lissabonner:innen äußerst beliebt sind. Mehr als 4.000 liebevoll zubereitete Törtchen wandern hier täglich über die Ladentheke. Wer bestellt, kann den Zuckerbäcker:innen durch große Glasscheiben gleichzeitig bei der Zubereitung zuschauen. 

Café Castro

Goldenes Dekor im Art-Déco-Schick und herrlich duftender Kaffee runden dieses Pastéis-Paradies ab. Auch im „Café Castro“ können Gäste den Bäcker:innen bei der Herstellung der Gebäcke über die Schulter schauen, bereits auf der Straße duftet es herrlich nach der süßen Eiermasse. Ikonisch ist auch die Schaufensterdekoration in Form von tanzenden Pastéis. 

Der Geschmack von Lissabon: Food-Touren mit TUI

Restaurant-Terrasse in Lissabon © iStock
Speisen mit herrlichem Blick auf die Alfama von Lissabon

Gemeinsam mit TUI Experiences entdecken Sie die kulinarischen Highlights der portugiesischen Hauptstadt. Ob Frühstücksspezialitäten, köstliche Petiscos, edle Weine oder bestes Seafood: Auf den mehrstündigen Touren führen Local Guides Teilnehmer:innen zu den besten Food-Spots der Stadt. Wir stellen zwei einmalige Erlebnisse vor.

Tour-Tipp: Lissabons Frühstückskultur erleben

Auf der englischsprachigen Führung „Geschmäcker und Traditionen von Lissabon“ dreht sich alles rund ums Frühstück. Die Tour startet am Morgen und führt durch die Viertel Baixa, Chiado und Cais do Sodré, vorbei an sieben besonderen kulinarischen Adressen. Los geht es in der ältesten Konditorei Lissabons mit einem klassischen Pastéis oder einer anderen „Doçaria Conventual“ – den typisch portugiesischen, gefüllten Gebäcken. Weitere Stopps sind inhabergeführte Lebensmittelgeschäfte, Bars und authentische Tascas, die Sie mit Spezialitäten wie den Kabeljau-Kroketten Bolinhos, dem Bifana-Sandwich oder Iberischem Schinken versorgen. Auch Vegetarier:innen und Pescetarier:innen können an der Tour durch die Frühstückswelt von Lissabon teilnehmen.

Food-Tour: Kulinarische Highlights bei Sonnenuntergang

Vier Stunden lang widmen sich Guide und Teilnehmer:innen auf dieser „Food und Weintour“ den Spezialitäten Lissabons. Wenn die Sonne langsam untergeht, erwacht die Gastro-Szene der Hauptstadt zum Leben. Gemeinsam geht es durch die Viertel Bairro Alto und Príncipe Real, deren kulinarische Highlights Sie ruhigen Schrittes erkunden. Bei einem Glas Portwein werden portugiesische Tapas, sogenannte „Petiscos“, gereicht. Natürlich darf auch ein Halt an den berühmten Miradouros, den Aussichtspunkten von Lissabon, nicht fehlen. Hier genießen Urlauber:innen wie Locals den fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Tejo. In einer traditionellen Gaststätte, der „Tasca“, wird die Cataplana serviert, ein großer Kupfertopf, bis oben hin gefüllt mit den köstlichsten Fisch- und Meeresspezialitäten. Bei Pastéis und Espresso lassen Sie anschließend den Abend ausklingen.

Unterkunft: TUI-Hotel-Tipps für Lissabon

Blick auf die Altstadt von Lissabon bei Sonnenuntergang © AdobeStock
Die malerische Hauptstadt Lissabon eignet sich bestens für einen Städtetrip.

Wer Lissabons Kulinarik erleben will, sollte für die Städtereise mehrere Übernachtungen einplanen. Gemeinsam mit TUI Reisen empfehlen wir zwei besonders beliebte 4-Sterne-Hotels für einen Aufenthalt in der portugiesischen Hauptstadt. 

Hotel Jupiter Lisboa

Im Norden des Stadtzentrums empfängt das 4-Sterne-Hotel „Jupiter Lisboa“ seine Gäste. Hinter der Fassade des historischen Gebäudes von 1906 liegen die 224 gemütlich und modern eingerichteten Zimmer. Ein wahres Highlight bildet die Panorama-Dachterrasse mit zwei Infinity-Außenpools, an denen Reisende mitten in der Stadt herrlich entspannen und die portugiesische Sonne genießen können. Auch der Wellnessbereich überzeugt mit Pool, Sauna, Dampfbad und einem breiten Massage-Angebot. Das „Jupiter Lisboa Standard“ setzt zudem auf nachhaltigen Tourismus und wurde dafür bereits mit mehreren Labels ausgezeichnet.

Hotel Turim Saldanha

Mitten im Herzen von Lissabon, unweit des Parque Eduardo VII, bietet das „Turim Saldanha“ eine ideale Ausgangslage für Erkundungen und Restaurantbesuche. Nur 15 Minuten Fußweg sind es bis ins Stadtzentrum mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, dennoch befindet sich das Hotel in ruhiger Lage. Die 87 Zimmer sind modern ausgestattet, die gedeckten Farben des Interieurs sorgen für angenehmes Ambiente. 

Mit TUI neue Städte entdecken

Mehr über Lissabon und viele weitere herrliche Städtereisen finden Sie auf TUI Städtereisen.

Das könnte Sie auch interessieren

© minemero/iStock
Städtereisen
Stadt am Tejo: 7 Geheimtipps für Lissabon

Teresa Salgueiro Lenze leitet seit fünf Jahren die Deutsche Schule in der portugiesischen Hauptstadt. Merian verrät sie ihre liebsten Restaurants und Unterkünfte in Lissabon.

© Gabriel Garcia Marengo/Unsplash
article-type-audio-big-white
Podcast
Genussreise nach Genf und ins Kanton Waadt

Reisen Sie mit dem MERIAN-Podcast ans Ufer des Genfersees! An einem der größten Binnengewässer Europas säumen sich Gastronomien der Spitzenklasse und versprechen traumhafte Ausblicke und exklusive Finesse.

© Joe Desousa/Unsplash
Natur
Shetlandinseln: Tipps für Schottlands Schätze

Zwischen dem Atlantik und der Nordsee gedeiht auf den Shetlandinseln eine prächtige Flora und Fauna. Reisende erwartet eine Natur von rauer Schönheit, in der sich Ponys, Papageientaucher und Wale niedergelassen haben. Entdecken Sie den Reiz der schottischen Inseln!

© Silversea
article-type-ad-big-white
Advertorial
OTIVM: Ein besonderes Kreuzfahrt-Erlebnis

Entdecken Sie Otium, das neue Wellness-Konzept von Silversea Cruises, welches in diesem Frühjahr exklusiv auf der Silver Dawn eingeführt wird.