© Marco Ghirello/Unsplash
Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Orte am Gardasee

Traumhafte Orte umgeben den Gardasee, voller Geschichte, Flair und Kultur. Wir stellen acht Städte am Lago di Garda vor, die einen Besuch lohnen – von Riva im Norden bis Sirmione im Süden.

Dieser See hat die Herzen vieler Reise-Fans erobert: Knapp sechs Autostunden von München entfernt glitzert südlich der gewaltigen Alpenmassive der Gardasee. Rund um das einzigartige Gewässer säumen sich Campingplätze, Ferienorte und spektakuläre Aussichtspunkte. 

Touren mit Booten, Ausflüge ins hügelige Hinterland und italienische Köstlichkeiten mit Blick auf den Gardasee gehören hier auf das Programm. Entdecken Sie die schönsten Orte am Gardasee

Auch interessant: 

1

Malcesine

Malcesine ist eine der beliebtesten Städte am Gardasee. Trotz der vielen Besucher, hat der Ort seinen Charme bewahrt. Direkt an der Küste thront schützend das Castello Scaligero. Ringsherum: kleine, verwinkelte Gassen. Von hier aus erreichen Sie per Boot den schräg gegenüberliegenden Ort Limone, oder Sie fahren mit der Seilbahn „Funivia“ auf den Rücken des Monte Baldo. Schon die Gondelfahrt bietet einen atemberaubenden Blick über den Gardasee. Auf dem Monte Baldo ist die Aussicht auf den Gardasee dann nochmal beeindruckender.

2

Limone

© Gaia V/Unsplash

In Limone muss man mit Höhen und Tiefen rechnen – das ist natürlich nicht auf das Flair bezogen, sondern auf die Lage. Enge, wunderhübsche Gassen führen bergauf und bergab durch den 1000-Seelen-Ort. Herrliche Zitronengärten und urige Olivenhaine säumen die Straßen im oberen Teil. An der kleinen, hübschen Promenade schauen Sie auf die imposante Bergkulisse, genießen italienisches Eis und beobachten die Boote auf dem See. Übrigens: Der Name Limone stammt nicht etwa von den berühmten Zitronenhainen, sondern von der ehemaligen Grenze, lateinisch „limes“, zwischen zwei Machtzentren.

3

Torbole

© Klaus Huber/Unsplash

Torbole, ganz im Norden des Gardasees, bezaubert mit seinen bunten Häuschen, den silbrig schimmernden Olivenhainen und den kleinen Strandabschnitten. Nicht nur Goethe war fasziniert, auch der deutsche Maler Hans Lietzmann fand hier seine Inspiration. Der kleine Ort zieht auch Sportler an: Surfer:innen und Segler:innen verlassen sich hier auf die Winde, während sich die Steilwände über dem Ort für Mountainbiker:innen und Kletterfans eignen. Obwohl in Torbole nur wenige Hundert Menschen leben, finden Sie hier eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars.

4

Bardolino

© Thilo Weimar

Bardolino sollten Sie nicht nur wegen des vorzüglichen gleichnamigen Rotweines kennen. Das Städtchen entzückt mit seiner langen Promenade, die mit Palmen, Olivenbäumen und blühenden Pflanzen gesäumt ist. Zahlreiche Geschäfte laden im Ortsinneren zum Bummeln ein. Sie speisen in einem der vielen Restaurants oder genießen den italienischen Aperitivo in schicken Bars. Außerhalb des Ortes verkaufen Oliven- und Weingüter ihre erstklassigen Produkte.

5

Desenzano del Garda

© Fed Lov/Unsplash

Desenzano liegt südwestlich des Gardasees und ist mit seinen über 26.000 Einwohnern eine Metropole der Region. Angebunden an Autobahn und Bahnstrecke, ist der Ort gut zu erreichen. Auf dem langen Steg am Hafen schauen Sie auf die vielen Boote, die ruhig vor der Stadt schaukeln. Dank der Größe der Stadt finden Nachtschwärmer:innen eine große Auswahl an Bars und Clubs, Shoppingfans lassen sich durch die Innenstadt treiben. Sportler:innen kommen auch hier nicht zu kurz: Windsurfen, Segeln und Tauchen ist in Desenzano del Gardo angesagt.

6

Sirmione

© Viviana Rishe/Unsplash

Sirmione liegt auf einer Halbinsel, die im Süden weit in den Gardasee hineinragt. Somit hat man außerhalb des Ortskerns auf diversen Stegen oder flachen Felsen an den Buchten das Gefühl, sich mitten auf dem Lago di Garda zu befinden. Beliebt wurden Sirmione und die Umgebung jedoch besonders durch die schwefelhaltigen Quellen, die schon zu Römerzeiten den Ort attraktiv machten. Im verkehrsberuhigten Zentrum wandeln Sie entspannt durch die engen Gassen, um nördlich bis an die Grotta di Catullo zu gelangen. Hier warten die Ruinen des römischen Landhauses, aber auch kleine, ruhige Strandbuchten auf Sie.

7

Verona

© Thilo Weimar

Zwar liegt Verona nicht direkt am Gardasee, die großartige Stadt ist aber nur 30 Kilometer entfernt.  Es lohnt ein Ausflug zum berühmten Balkon an der „Casa di Giulietta“, dem Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und ist mit einigen hochkarätigen Sehenswürdigkeiten gespickt. Die bekannteste ist die „Arena di Verona“, das römische Amphitheater, in dem regelmäßig Opern und Rockkonzerte veranstaltet werden. Die Arena ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstour, denn von hier zweigen sich Fußgängerzonen mit vielen Shops und Boutiquen ab.

8

Riva del Garda

© Sergey Sukhov/Unsplash

Riva liegt am nördlichen Ende des Gardasee und ist nach Desenzano mit seinen rund 13.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt. Die mächtigen Berge sorgen für ein angenehmes Klima und sind die Kulisse für berühmte Klettersteige und Wanderrouten. Sie genießen die kleinen, urigen Buchten, schlendern über die lebendige Promenade, vorbei an Geschäften, Restaurants und Cafés. Ein Wahrzeichen ist der emporragende Torre Apponale. Der ehemalige Wachturm gehörte einst zur Stadtmauer und ist noch heute im Sommer zu besichtigen. Außerdem sehenswert: die Stadtburg Rocca di Riva.

Das könnte Sie auch interessieren

© Tim Langlotz
Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Aussichtspunkte am Gardasee

Auf rund 52 Kilometern erstreckt sich der Gardasee – oder wie die Italiener:innen ihn nennen: „Lago di Garda" – über die drei Regionen Trentino-Südtirol, Venetien und Lombardei. Eine Reise um den See verspricht neben der Erkundung charmanter Städte wie Sirmione und Verona auch phänomenale Ausblicke. MERIAN zeigt die schönsten Aussichtspunkte am Gardasee.