9 exklusive Luxushotels am Gardasee

Wer in den schönsten Orten am Gardasee Urlaub macht – wie etwa Sirmione, Lazise oder Limone sul Garda – sieht sich mit einem breiten Angebot an exklusiven 5-Sterne-Hotels konfrontiert. Die Suiten dort sind hochmodern und geräumig oder auch traditionell und altehrwürdig, die Wellnessbereiche sind innovativ und das gastronomische Angebot überaus vielseitig.
Wir stellen einige der schönsten Luxushotels am Gardasee vor – ob direkt am Ufer des Lago di Garda oder aber im Hinterland.
Grand Hotel Fasano

In Gardone Riviera, direkt am Westufer des Gardasees gelegen, befindet sich das Grand Hotel Fasano. Die imposante Anlage erinnert an ein Schloss und ist umgeben von einem blühenden Park samt Palmen. Das Gebäude wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und diente unter anderem der österreichischen Kaiserfamilie als Jagddomizil. Heute zählt das hier ansässige Hotel zu den „Leading Hotels of the World“ und wurde mehrmals ausgezeichnet.
Von Anfang April bis Anfang November können Gäste in den Zimmern und Suiten im Haupthaus oder der nebenan liegenden Villa Principe einchecken. Buchbar sind sieben verschiedene Zimmerkategorien; die größten Suiten sind zwischen 90 und 100 Quadratmeter groß.
Restaurants und Bars im Grand Hotel Fasano
Neben dem oft gelobten Frühstücksbuffet gibt es ein breit gefächertes gastronomisches Angebot: Vier Restaurants laden zum Abendessen ein. Sie sind alle einen Besuch wert, besonders empfehlenswert ist das Il Fagiano. Hier kreiert Küchenchef Maurizio Bufi mediterrane Interpretationen, 2024 wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern prämiert. Das Grand Hotel Fasano unterhält zudem mehrere Bars. In der Rama's Lounge Bar etwa mixt Barkeeper Rama Redzepi exquisite Signature Drinks.
Grand Hotel Fasano: Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten
Im AQVA Spa finden Gäste neben Pools, Sauna und Dampfbad auch bei Massagen und Kosmetik-Behandlungen Entspannung. Zusätzlich bietet das Hotel verschiedene Ausflüge und Freizeitaktivitäten, darunter Hubschrauberrundflüge, Fahrten auf einem historischen Segelschiff oder Bootstouren. Wer es ruhiger mag, kann an einer geführten Tour nach Valtènesi teilnehmen und mit lokalen Wein- und Olivenöl-Produzenten ins Gespräch kommen.
Quellenhof Luxury Resort Lazise

Im Südosten des Gardasees, oberhalb von Lazise, liegt das Quellenhof Luxury Resort – ein 5-Sterne-Hotel, das mit großzügigen Glasfronten, moderner Architektur und opulenter Einrichtung überzeugt. Das ganzjährig geöffnete Resort liegt eingebettet in Olivenhainen und unterhält einen großen Infinity Pool mit Blick auf den Lago di Garda. Darüber hinaus finden Besucher auf der Anlage einen Naturbadesee. Zum 2.000 Quadratmeter großen Spa gehören verschiedene Swimmingpools, Saunen und mehrere Ruheoasen. Im Fitnessraum können Gäste sowohl mit Trainer als auch alleine sporteln. Hauseigene Tennis- und Golfplätze sowie das Beachvolleyballfeld ergänzen das Angebot. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden, auch E-Bikes sind vorhanden.
Quellenhof Luxury Resort Lazise: Zimmer und Suiten
Das 5-Sterne-Hotel bietet insgesamt 68 Zimmer und Suiten mit Größen zwischen 38 und 265 Quadratmetern an. Die Kategorien reichen vom Doppelzimmer mit Terrasse über eine Familien-Suite mit direktem Zugang zum Naturbadesee bis hin zur Penthouse Pool Villa. Die meisten der Zimmer sind mit dunklen Holztönen verkleidet, hier und da sind sie in opulenter Schieferoptik gestaltet. In den Suiten Bella Bianca und Bella Bianca al Lago dominieren hingegen Weiß und Hellgrau.
Kulinarisches Angebot
Im Quellenhof Luxury Resort wird die Halbpension als Verpflegungsart angeboten. Dazu gehören Frühstück und ein 6-Gänge-Menü am Abend, das von einem Buffet mit verschiedenen Salaten, Käsesorten und Obst komplettiert wird. Ein Highlight ist auch das Panoramarestaurant mit Cabriodach, in dem das Abendessen serviert wird. Wer lieber à la carte essen will, kann das im hauseigenen Bistro namens La Piazza tun. Vegetarische Optionen gibt es immer, auch vegane Gerichte werden auf Wunsch und nach Voranmeldung zubereitet.
Lefay Resort & Spa Lago di Garda

An der Riviera dei Limoni gelegen, bietet das Lefay Resort & Spa Lago di Garda ein ideales Ambiente für einen entspannten Gardasee-Urlaub. Die Terrasse mit Olivenbäumen und direktem Seeblick lädt zu ruhigen Stunden in der Natur ein, im 4.300 Quadratmeter großen Spa können sich Gäste ausreichend erholen.
Das Hotel ist modern und zurückhaltend eingerichtet. Es wurden, insbesondere in den Innenräumen der Anlage, vorwiegend natürliche Materialien aus der Umgebung verwendet. Nicht nur diesbezüglich orientieren sich die Betreiber an umweltfreundlichen Standards: Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaikanlagen und Wärmekraftkopplung sorgen für CO₂-Einsparungen.
Zimmer und Suiten im Lefay Resort & Spa
Bei der Gestaltung und Dekoration der Zimmer fanden vor allem Naturstoffe Verwendung. In allen Suiten, die zwischen 50 und 600 Quadratmeter groß sind, dominieren helle Farben wie Weiß, Creme und Hellgrau. Buchbar sind sechs Suite-Typen, die je nach Ausstattung über einen Seeblick-Balkon, einen Whirlpool oder eine Panoramaterrasse verfügen. Die größte und luxuriöseste ist die Royal Pool & Spa Suite mit privatem Garten und eigenem Infinity-Pool mit Seeblick, außerdem gibt es diverse exklusive Leistungen wie den Zugang zum privaten Spa-Bereich.
Spa-Bereich
Auf einer 4.300 Quadratmeter großen Fläche befindet sich das weitläufige Spa des Luxushotels; hier gibt es zusätzlich einen separaten Adults-Only-Bereich. Verschiedene ganzheitliche Gesundheitsprogramme, kosmetische Behandlungen und Wellnessbehandlungen sind buchbar. Darüber hinaus betreibt das Hotel über einen Infinity Pool, der von April bis Oktober geöffnet ist, ein Hydromassage-Becken, einen Thalasso-Innenpool und einen Whirlpool im Spa für Erwachsene. Sieben Saunen und sechs Entspannungsbereiche zählen zum Angebot, ebenso wie zwei Fitnessräume und einen Fitnesspfad im elf Hektar großen Park.
Luxushotel in Gargnano mit vielfältigem gastronomischem Angebot
Im Lefay Resort & SPA Lago di Garda gibt es zwei Restaurants, die beide auf hochwertige regionale Produkte setzen und das Beste aus der Gardasee-Region für ihre Gerichte nutzen. Im Gramen werden vegane Speisen und Fischgerichte serviert; Fleisch und Milchprodukte sind auf der Karte nicht zu finden. Die Köche und Köchinnen nutzen vorwiegend Kräuter aus dem hoteleigenen Garten. Gäste können hier beispielsweise Ravioli mit Artischocken und Brunnenkresse oder Sole Meunière bestellen.
Das Restaurant La Limonaia setzt auf die Klassiker der italienischen Küche und interpretiert diese neu. Hier werden Gerichte wie Orecchiette-Nudeln mit wilden Brokkolis, Sardellen aus der Adria, Riviera-Oliven und frittiertem Brot gereicht.
Grand Hotel Terme in Sirmione

Auf Wellness, Erholung und Gesundheit hat sich das Grand Hotel Terme in Sirmione spezialisiert. Unmittelbar neben der Scaligerburg liegt das gehobene Haus direkt am Gardasee. Gäste könn mit Infrarot-Sauna oder die Wellness Junior Suite samt Sauna und türkischem Bad. Alle Zimmer und Suiten des 5-Sterne-Hotels sind in warmen, hellen Tönen eingerichtet, Farbakzente lockern zusätzlich die Atmosphäre auf.
Herzstück des Hotels ist der Spa-Bereich mit Thermalwasserbecken, Ruheräumen, Erlebnisduschen, einem Dampfbad, Sauna, Whirlpools sowie einem separaten Fitnessbereich. Das Highlight: auch vom Wellnessbereich aus haben Gäste einen atemberaubenden Blick auf den Lago di Garda.
Kulinarik im Grand Hotel Terme
Zum Grand Hotel Terme gehört das Restaurant L’Orangerie, das als eines der besten entlang des Seeufers gilt. Die offen gestaltete Küche sowie die großzügigen Fensterfronten sorgen für ein außergewöhnliches Ambiente. Die italienischen Gerichte werden ergänzt durch eine erlesene Weinauswahl und Nachspeisen aus der hauseigenen Konditorei.
Hier erfahren Sie mehr über Sirmione.
EALA – My Lakeside Dream

„Eala“ ist ein keltisches Wort und bedeutet übersetzt „Schwan“. Das Konzept des 5-Sterne-Hotels ist inspiriert von dem zauberhaften Wesen, das im Gardasee lebt und immer wieder am Ufer zu sehen ist: Eleganz, Schönheit und Noblesse spiegeln sich auch in dem gesamten Hotelkomplex und dessen Einrichtung wider. Die Familie Risatti, die das EALA – My Lakeside Dream in Limone sul Garda betreibt, arbeitet schon in dritter Generation im Hotelgewerbe rund um den Lago di Garda und weiß genau, was sie tut. Diese Expertise hat dem Hotel und den Betreibern 2024 sogar zwei Michelin Keys – eine neue Auszeichnung für die besten Hotels – eingebracht. Das EALA ist für Personen ab 16 Jahren zugänglich und verfügt über einen privaten Strand nur für Hotelgäste.
Der Wellnessbereich erstreckt sich über 1.500 Quadratmeter und hält Besonderheiten wie einen Innenpool, einen Outdoor Infnity Pool, eine finnische Panoramasauna und einen Fitnessbereich bereit. Als Besonderheit können Gäste Behandlungen unter freiem Himmel buchen. Sie finden im hoteleigenen Garten statt.
Zimmer und Suiten im EALA
Auch die Suiten sind inspiriert von den Schwänen im und am Gardasee. So dominiert in der Albus Junior Suite beispielsweise viel Weiß, welches an das Gefieder des Tieres erinnern soll. In der Nemos Junior Suite hingegen wurde viel Blau genutzt, in Reminiszenz an das Wasser des Gardasees. Darüber hinaus gibt es noch die Alisia Suite, die mit opulentem Marmor bestückt ist, und die Argantos Suite mit viel Silber. Die Royal Suite Awen ist mit 350 Quadratmetern Größe die weitläufigste der Suiten. Die meisten Suiten bestechen durch viel Weiß, Grau und Anthrazit; in den meisten Zimmern gibt es edle freistehende Badewannen.
Gastronomie
Das EALA – My Lakeside Dream führt zwei Restaurants; in beiden kreiert Chefkoch Alfia Ghezzi mit seinem Team besondere Gerichte. Das SENSO Gardasee bietet zwei Degustationsmenüs zur Auswahl an und setzt bei der Zubereitung auf regionale Zutaten. Zur Begleitung gibt es eine große Auswahl italienischer und internationaler Weine aus dem Weinkeller des Hotels. Vom Restaurant aus haben Sie einen tollen Blick auf den Lago di Garda.
Das BISTROT Gardasee verfügt über eine Terrasse mit direktem Seeblick und serviert Essen à la carte. Einfache Gerichte, zubereitet mit viel Detailverliebtheit und italienischen Aromen, stehen hier im Fokus.
Bar mit Panoramablick
Wer den Abend oder die Reise mit einem Drink ausklingen lassen will, sollte die Panorama-Lounge-Bar besuchen, wo Barchef Eduardo Bortolotti Neuinterpretationen aus lokalen Kräutern und Aromen zaubert und so besondere Alternativen zu den sonst allseits bekannten Longdrinks kreiert. Das Panorama ist phänomenal: Besucher sehen den Monte Baldo, das Dorf Malcesine am Fuß des Berges und die Voralpen.
Park Hotel Imperial
Ein Pool mit direktem Seeblick und eine beschauliche Anlage mit 65 Zimmern und Suiten, gelegen in einer Parkanlage mit Palmen, Zitrusbäumen und Oliven: Das Park Hotel Imperial in Limone sul Garda Hotel hat schon mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Italian Spa Award. Wer den großzügigen Spabereich des Hotels betritt, versteht, wieso.
Der auf 34 Grad beheizte Infinity-Pool wird ergänzt von einem Hallenschwimmbad mit Ruhebereich, einem Dampfbad, einem Kneippbad, einer finnischen Sauna und einem Fitnesscenter im Inneren. Im Centro Tao – Natural Medical SPA werden Wellnessbehandlungen nach der chinesischen Medizin angeboten.
Gastronomie im luxuriösen Park Hotel Imperial
Im Restaurant Vista des 5-Sterne-Hotels werden mediterrane Gerichte gereicht, das Hauptaugenmerk bei der Zubereitung liegt auf regionalen Produkten. Beispielsweise wird viel Olivenöl direkt vom Gardasee genutzt, außerdem Zitronen und Fisch. Auf Wunsch können Gerichte auch vegetarisch, vegan oder allergikerfreundlich zubereitet werden. Der Dresscode im Vista ist elegant, aber leger: Abendkleider oder Anzüge werden nicht erwartet, lange Hosen und Hemden bei den Herren jedoch schon. In der Loungebar können Gäste den Abend bei einem Drink und Live-Musik ausklingen lassen.
Villa Cordevigo Wine Relais

Nicht direkt am Seeufer, sondern etwas weiter abseits, in der Gemeinde Cavaion Veronese, liegt dieses Boutiquehotel mit 40 Zimmern und Suiten. Die Villa Cordevigo ist gleichzeitig ein Weingut, was den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht: Die Landschaft ringsherum ist geprägt von sanft abfallenden Weinhängen, der hauseigene Weinkeller des 5-Sterne-Hotels lädt zu Verkostungen ein und beherbergt rund 600 verschiedene italienische und internationale Weinsorten.
Die altehrwürdige Villa aus dem 16. Jahrhundert steht inmitten eines Parks samt Statuen und Olivenbäumen. Hier befindet sich auch ein Pool. Im Wellnessbereich finden Gäste mehrere Saunen, ein türkisches Bad, einen Fitnessbereich und verschiedene Behandlungsräume.
Villa Cordevigo Wine Relais: Zimmer und Suiten
Die 40 verschiedenen Zimmer und Suiten sind zwischen 23 und 70 Quadratmeter groß und unterscheiden sich auch in der Ausstattung. Einige kommen mit einer eigenen Terrasse daher, andere locken mit einem Whirlpool oder einer Dampfdusche. Die meisten Suiten sind mit Badezimmern aus Marmor oder Terrakotta und Holzdecken ausgestattet.
Gemein haben sie alle eines: Die Einrichtung bildet eine geschmackvolle Mischung aus antiker Dekoration und modernem Mobiliar. Besonders atmosphärisch ist die romantische Hochzeitssuite mit Himmelbett, die mit Gold, Sonnengelb und Stuckelemente verziert wurde.
Sterne-Restaurant mit Panoramaterrasse
Das Villa Cordevigo Wine Relais beherbergt ein Sterne-Restaurant: Im Oseleta kreiert Chefkoch Marco Marras mit seiner Crew Tellerkunst, vorwiegend aus lokalen und saisonalen Zutaten. Wer es etwas legerer mag, nimmt auf der Panoramaterrasse im Cordevigo Restaurant Platz.
Für den Absacker am Abend bietet sich die Bar Fiordilej an, in der verschiedene Cocktails, Liköre und alkoholfreie Getränke serviert werden. Im Weinkeller der Villa können Interessierte an Verkostungen der Sommeliers und Sommelières teilnehmen und dabei klassische veronesische DOC- und IGT-Weine probieren.
Cape of Senses Spa Hideaway

Herrlich gelegen empfängt das Cape Senses Spa Hideaway seine Gäste inmitten der Landschaft von Torri del Benaco, die neben dem See auch von Olivenhainen und Zitronenbäumen geprägt wird. Beliebt ist das Haus vor allem für seinen Wellnessbereich: Vorhanden sind beispielsweise ein Infinity-Pool mit direktem Seeblick, verschiedene Saunen, Erlebnisduschen, ein Sportbecken, mehrere Behandlungsräume und in Private Spa. Neben Massagen mit Lavasteinen, Aromasalzen und ätherischen Ölen werden Shiatsu-Behandlungen, Lomi Lomi Nui und andere Anwendungen angeboten.
Im Wellnessbereich wie in den Zimmern und Suiten des Luxushotels bestimmen klaren Linien und hellen Farben geprägt das Design. Insgesamt wartet das Cape of Senses Spa Hideaway mit sechs verschiedenen Suiten-Kategorien auf, die luxuriöseste ist die 70 Quadratmeter große Sky Pool Suite Deluxe. Wie der Name schon verrät, gibt es hier einen privaten Pool – und zwar auf der Dachterrasse, mit Blick in den Sternenhimmel. Außerdem vorhanden: ein Sternenzelt, ein Raum der Entspannung mit extra Lese-Ecke sowie freistehender Badewanne und ein 180-Grad-Ausblick auf den Lago di Garda.
Restaurants im Cape of Senses Spa Hideaway am Gardasee
Küchenchef Francesco Pavan sorgt mit seinem Team gleich in zwei Restaurants dafür, dass alles funktioniert – und schmeckt. Im Al Tramonto werden gehobene Gerichte mit besonderer Raffinesse serviert, der Fokus liegt meist auf Zutaten aus der Region. Auf dem Menü steht beispielsweise Confit vom Stör mit sautierten Rübensprossen und Sauce, aber auch Kalbsbacke mit Senfkörner-Sauce und Kartoffelpüree. In der Osteria La Pergola geht es bei traditioneller italienischer Küche eher leger zu. Die Auswahl an Schinken- und Käsesorten oder das Fischfilet in Tomatensauce sind dennoch nicht zu unterschätzen.
Luxushotel am Gardasee: Erlebnisse im Cape of Senses Spa Hideaway
Je nach Saison bieten die Hotelbetreiber verschiedene Aktivitäten an, die den Gästen die Umgebung näher bringen oder einfach eine Flucht aus dem Alltag schenken. Für Weinliebhaber bietet sich ein Besuch des Weinguts Zeni in Bardolino an, wo es etliche spannende Fakten über den Weinanbau am Gardasee zu erfahren gibt. Wer noch aktiver sein mag, kann an einer Vespa-Tour inklusive Picknick unter den Olivenbäumen teilnehmen. Außerdem im Programm: ein Ausflug in die zauberhafte Stadt Verona, ein italienischer Kochkurs oder eine Tour mit dem Segelboot zur Halbinsel Punta San Vigilio.
Grand Hotel a Villa Feltrinelli

Das Beste kommt zum Schluss: Die Villa Feltrinelli in Gargnano beherbergt ein Grand Hotel, wie es im Buche steht. Schon von außen ähnelt das historische Gebäude in hellem Creme und Zartrosa einem Märchenschloss, innen dann umso mehr. Stuck und Fresken, Samt und Marmor, Holz, florale Muster, Kronleuchtern und gigantische Spiegel zieren die Zimmer und Suiten. Schon seit 1892 steht die Villa Feltrinelli an eben diesem Platz am Seeufer – majestätisch und doch lieblich. Sie wurde ursprünglich für die gleichnamige Familie, eine Verlegerdynastie, gebaut. Später wurden die Eigentümer vertrieben, als Mussolini dieses Prachtgebäude für sich in Anspruch nahm.
Nach intensiven Investitionen und Restaurantionen strahlt die Villa Feltrinelli heute glücklicherweise wieder in neuem, alten Glanz. Als Rückzugsort wohlhabender Gäste, die hier auch mal mit dem Helikopter anlanden, ist das Haus weltberühmt geworden. Nur 21 Zimmer hält das Luxushotel, die Atmosphäre ist daher immer diskret und privat.
Michelin-Restaurant in der Villa Feltrinelli
Im Restaurant Villa Feltrinelli sorgt Chef Stefano Baiocco für außerordentliche kulinarische Kreationen mit besonderem Twist. Das Überraschungs-Menü hält acht verschiedene Gänge bereit und wurde mit zwei Michelin-Sternen prämiert.
Aktivitäten in der Villa Feltrinelli
Das Grand Hotel a Villa Feltrinelli setzt auf noble Zurückhaltung, auch was Aktivitäten angeht. Am liebsten nehmen die Gäste ohnehin ein Bad im Gardasee, der über vier private Stege vom großzügigen Hotelgarten aus zu erreichen ist. Zum Hotel gehören außerdem zwei Boote, die für individuelle Ausflüge gechartert werden können.
Mehr über die ehrwürdige Villa Feltrinelli erfahren Sie in unserem Text: Ein Haus und seine Geschicht.