© IMAGO/imagebroker
Sehenswürdigkeiten

Île de Ré: 6 zauberhafte Orte auf der weißen Insel Frankreichs

Die Île de Ré ist ein schmales Eiland im Atlantik. Die französische Insel lockt mit schönen Sandstränden, einem gemütlichen Hafen, romantischen Altstadtgassen und einer gewaltigen Festungsanlage in Saint-Martin-de-Ré. Die schönsten Orte auf der Île de Ré verraten wir Ihnen hier.

Bewohner:innen nennen die Île de Ré auch oft „Ré la Blanche“ („Ré die Weiße“), denn früher dienten weite Teile der Insel der Salzgewinnung. Auch heute noch passt der Name gut zu diesem hübschen Flecken Erde: Weiße Sandstrände und überwiegend weiße bis beigefarbene Häuserfassaden verleihen der Île de Ré ihren charakteristischen Anstrich. 

Rund 17.500 Menschen wohnen auf dieser Insel vor La Rochelle. Das Land ist flach wie ein Crêpe Suzette, an der breitesten Stelle fünf Kilometer breit und insgesamt 30 Kilometer lang. Man baut Wein an, tüncht die verwitterten Hauswände wieder Wellengischtweiß oder trinkt ein Gläschen Pineau. Das ist eine Mischung aus Cognac und frischem Traubensaft – und Spezialität der Region. Im Sommer ist die Insel hoch frequentiert. Einige sprechen von 200.000 Tourist:innen, die anderen von einer halben Million, aber alle ertragen es mit Gelassenheit. Wir stellen Ihnen die bezauberndsten Orte der weißen Insel Frankreichs vor.

Auch interessant:

1

Das Kloster Notre-Dame-de-Ré

Les Châteliers, Klosterruine auf der Île de Ré © IMAGO/imagebroker
Die Klosterruine Notre-Dame-de-Ré ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf der Île de Ré.

Die Abtei, auch bekannt als „Les Châteliers“, wurde zwischen 1150 und 1190 gegründet und im östlichen Teil der Île de Ré erbaut. Im Laufe der Jahre wurde das Zisterzienserkloster mitsamt Festung viermal zerstört und seit dem letzten Angriff 1574 nicht wieder neu erbaut. Heute ist die Ruine vom Conseil Général gesichert und ein sehenswertes Bauwerk, welches viele Tourist:innen anzieht. 

2

Der Hafen in Saint-Martin-de-Ré

Hafen mit Booten in Saint-Martin-de-Ré, Hauptstadt der Île de Ré © IMAGO/imagebroker
Saint-Martin-de-Ré ist ein Must See bei einem Besuch der Île de Ré.

Kaufmannshäuser schimmern weiß, die Fensterläden in Grün- und Blautönen. Wohin das Auge blickt, es sieht malerisch aus. Hier steht eine Palme herum, dort lockt ein Antiquitäten-Shop mit einer himmelblauen Fassade, dazwischen finden sich kleine Cafés, feine Restaurants und Bistros: Der Hafen in der Hauptstadt der Insel, Saint-Martin-de-Ré, lädt zu einem romantischen Spaziergang an der Promenade ein. Ein malerisches und idyllisches Fleckchen Erde, welches Sie unbedingt erleben müssen. 

MERIAN-Tipp: Wer die Hafenpromenade in Saint-Martin-de-Ré entlang schlendert, sollte einen Stopp an der Eisdiele „La Martinière“ einlegen: Hier bestellt man entweder den Klassiker Caramel Fleur de Sel oder schlemmt sich durch unzählige andere Sorten.

3

Leuchtturm auf der Île de Ré: Phare des Baleines

Drohnenaufnahme Phare des Baleines und der alte Leuchtturm © iStock/Julien Viry
Der Phare des Baleines ist größer als der alte Leuchtturm und etwas weiter entfernt von der Küste zu finden.

Der Leuchtturm, der zu deutsch „Leuchtturm der Wale“ heißt, wurde zwischen 1849 und 1854 erbaut und ersetzt einen noch bestehenden, älteren Leuchtturm, der sich in unmittelbarer Nähe des neuen Bauwerks befindet. Wie sich aus seinem Namen ableiten lässt, wurden an diesem Punkt der Île de Ré in der Vergangenheit häufig Wale gesichtet. Alter und neuer Leuchtturm werden seit deren Errichtung als historische Monumente Frankreichs geführt. 

4

Das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges

Naturschutzgebiet Lilleau des Niges auf der Île de Ré © IMAGO/Andia
Das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges auf der Île de Ré ist idyllisch, friedlich – und perfekt für Radfahrer:innen.

Ein Paradies für Vögel: Im Naturschutzgebiet Lilleau des Niges finden Sie neben Enten, Wildgänsen, Seevögeln sowie kleinen oder großen Stelzvögeln eine große Artenvielfalt von Zugvögeln. Früher befanden sich hier vorwiegend Wattwiesen und Salzgärten, die zur wirtschaftlichen Prosperität der Insel beigetragen haben. Heute wird das Gebiet von der Liga für Vogelschutz verwaltet und ist ein kostbarer Flecken Erde, um zu entschleunigen und die Vollkommenheit der Natur zu bestaunen. Entlang des Naturschutzgebietes führt einer der schönsten Radwege der Île de Ré

5

Strände auf der Île de Ré in Frankreich: Le Bois und La Couarde

An den Stränden auf der Île de Ré können Sie bis zu 2.800 Sonnenstunden im Jahr genießen. Aber auch für Wassersportler:innen sind die Strände der Insel mit ihrer rauen Atlantik-Strömung ein wahres Paradies. Besonders beliebt bei Einheimischen als auch bei Tourist:innen sind die Strände Le Bois oder La Couarde im südwestlichen Abschnitt der Insel. 

Wer Zeit hat, schaut sich nach dem Sonnenbaden noch die dazugehörigen Gemeinden - Le Bois-Plage-en-Ré und La Couarde-sur-Mer - näher an. 

6

Festungsanlage in Saint-Martin-de-Ré

Saint-Martin-de-Ré, Festungsanlage, UNESCO-Weltkulturerbe © iStock/MHJ Hoek Beheer BV
Die Festungsanlage in Saint-Martin-de-Ré ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Im frühen 17. Jahrhundert ließ man unter der Herrschaft von Ludwig XIV eine gewaltige Festungsanlage in Saint-Martin-de-Ré bauen, seit 2008 gehört das Bauwerk zum Weltkulturerbe der UNESCO und wird gehegt gepflegt. Die Anlage kann entweder frei oder in einer Führung besichtigt werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

© iStock/NicoElNino
Sehenswürdigkeiten
Île de la Cité: Die schönsten Orte und Geheimtipps auf der Insel in Paris

Die schönsten Kirchenfenster von Paris oder Yves Montands Stammlokal: Kommen Sie mit auf einen Rundgang über die Île de le Cité, die Seine-Insel in Paris.