Die 7 schönsten Badeseen im Allgäu

Wer in den Bergen des Allgäus auf die idyllisch liegenden Seen und Weiher blickt, will am liebsten gleich rein ins Nass. Nur zu! Merian zeigt sieben der schönsten Badeseen im Allgäu.
Datum27.06.2025

Zwischen der bayerischen Landeshauptstadt München und den Alpen liegt eine der beliebtesten Urlaubsregion Deutschlands: das Allgäu. Blühende Almfiesen, felsige Gipfel und grüne Täler prägen die Landschaft, die zum Wandern, Radfahren und Urlauben einlädt. 

Was allem die glitzernde Krone aufsetzt, sind die malerisch gelegenen Bergseen, die neben atemberaubenden Panoramen jede Menge Erfrischung und Badespaß versprechen. Ob am Alpsee mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein oder am kleinen Weißensee mit seinem türkisfarbenen Wasser: Wir stellen sieben besonders schöne Seen im Allgäu vor. 

1

Alatsee

Ein tiefblaues Juwel mit Blick auf die Berge: der Alatsee.

In einer Schlucht bei Bad Faulenbach liegt dieses tiefblaue Oval wie ein kleines Juwel – um das sich aber viele Gerüchte ranken. Manche vermuten Gold auf dem Grund des Alatsees, andere erzählen von Fabelwesen. Fakt ist: In 15 Meter Tiefe färbt sich das Wasser durch bestimmte Bakterien teils blutrot. Das Tauchen ist hier verboten, Schwimmen aber ein großes Vergnügen.

2

Weißensee

Kalkablagerungen verleihen dem Weißensee seine schönen Farben.

Gleich nebenan, deutlich größer und garantiert gespensterfrei: Nur 500 Meter vom Alatsee entfernt liegt der Weißensee (Achtung beim Navigieren: Einen gleichnamigen See gibt es wenige Kilometer entfernt in Österreich). Kalkablagerungen sorgen dafür, dass seine Ufer tatsächlich weißlich schimmern und das Wasser bei gutem Wetter in satten Türkis leuchtet. Ein gut ausgestatteter Badeplatz liegt am Westufer bei Oberkirch, rund um den See führt ein Wanderweg. Angler ziehen hier Renken, Zander und Hechte aus dem Wasser.

Hier erfahren Sie mehr über den Weißensee

3

Alpsee

Schon König Ludwig soll gerne im Alpsee gebadet haben.

Schon König Ludwig soll gern im Alpsee bei Füssen schwimmen gegangen sein. Dabei hätte er seine beiden, am Ufer erbauten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau direkt im Blick gehabt: Der Alpsee in Schwangau – nicht zu verwechseln mit gleich zwei Namensvettern in Immenstadt – besticht mit fantastischer Lage. Das hübsche Alpseebad liegt am Südufer.

4

Großer Alpsee

Der Große Alpsee bei Immenstadt ist bei Familien mit Kindern beliebt.

Ähnlicher Name und doch liegt der Große Alpsee einige Kilometer weiter westlich bei Immenstadt.  Familien mit Kindern kommen gern hierher, weil das Wasser flach abfällt. Hübsche Buchten zum Baden bietet das Südostufer. Segler und Surfe schätzen den See wegen seiner Tallage und der Ost-West-Ausrichtung: Gute Windverhältnisse sind hier fast immer gegeben.

5

Hopfensee

Der Hopfensee im Allgäu ist rund zehn Meter tief, das Wasser fällt flach ab.

„Riviera des Allgäus“ – diesen Spitznamen trägt der Hopfensee bei Füssen wegen seiner angenehmen Temperaturen und der hübschen Promenade. Nicht nur Badegäste, auch Wassersportler werden hier glücklich: Ob Rudern, Tretbootfahren, Stand-up-Paddling, Kite-Surfen, Segeln, Angeln – alles ist möglich. Beliebt ist auch der gut ausgestattete Campingplatz am Ostufer.

6

Forggensee

Der Forggensee ist der größte Stausee in Deutschland.

Einer der schönsten Seen im Allgäu ist der Forggensee nördlich von Füssen. Mit einer Fläche von 15 Quadratkilometern ist er der größte Stausee Deutschlands. Auf Touren der Forggenseeschifffahrt Füssen können Ausflügler den See von Juni bis Mitte Oktober erkunden. Im Norden locken flache Ufer, im Süden die Königsschlösser vor den Gipfeln von Säuling und Tegelberg. Schöne Badeplätze finden sich etwa in Rieden und Roßhaupten.

Hier erfahren Sie mehr über den Forggensee.

7

Niedersonthofener See

Das Strandbad Niedersonthofen und der Badestrand bei Oberdorf sind beliebte Badestellen.

„Nieso“ lautet sein Spitzname bei Locals: der Niedersonthofener See in Oberdorf im Allgäuer Seenland. Verschiedene Badestellen mit Liegewiesen, Volleyballfeldern und Kinderspielplätzen laden rund um den See dazu ein, den Blick auf die Oberstdorfer Alpen ringsherum zu genießen. Der See ist rund 135 Hektar groß; ein Spazierweg rundherum nimmt etwa zwei Stunden Zeit in Anspruch. Auch Angler, Surfer, Rudervereine und Segeler schätzen sich den Niedersonthofener See.