© Svetlana Gumerova/Unsplash
Kultur

Karneval auf den Kanaren: Das sind die Highlights 2023

Prunkvolle Kostüm-Galas, quirlige Straßenumzüge und spannende Bräuche: Auf den großen Kanareninseln wird der Karneval ausgiebig gefeiert. Wir verraten die Highlights für das Jahr 2023 auf Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria.

Text Milena Härich

Von Ende Januar bis Anfang März wird auch 2023 auf den Kanarischen Inseln der Karneval gebührend gefeiert: mit bunten Festumzügen, traditionsreichen Wettbewerben, prachtvollen Kostümen und außergewöhnlichen Bräuchen. Besonders Teneriffa gilt als Karnevalsinsel; nach Rio de Janeiro finden hier die zweitgrößten Karnevals-Festivitäten der Welt statt. Aber auch die Bewohner:innen von Gran Canaria und Fuerteventura zieht es jährlich auf die Straßen und Plätze ihrer Insel, um die bevorstehende Fastenzeit mit einem pompösen Fest einzuläuten. Auf Lanzarote wird das Fest etwas ruhiger gefeiert, aber dennoch mit ausreichend Prunk und Partylaune.

Welche Bräuche auf den vier großen Kanareninseln zu Karneval Beachtung finden, sowie Mottos und Programm-Highlights für 2023, verraten wir hier. 

Auch interessant:

Teneriffa: Die Karnevalshochburg der Kanaren

Santa Cruz de Tenerife, Karneval © IMAGO/Pop-Eye

Nirgendwo sonst auf den Kanarischen Inseln wird Karneval so zelebriert wie auf Teneriffa. Der hohe Bekanntheitsgrad der Festivitäten in der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife zieht nämlich nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Tourist:innen an, die sich auf Umzüge, Galas und Feste für die ganze Familie bei mildem Klima freuen. Die Bedeutung des Karnevals auf der größten Kanareninsel geht sogar so weit, dass alle politischen Geschäfte während der Hochsaison jedes Jahr ruhen. Nicht verwunderlich also, dass der Karneval auf Teneriffa von der Insel selbst als „Fest von internationalem touristischem Interesse“ deklariert wurde. 

Neben Santa Cruz de Tenerife im Nordosten der Insel wird auch in Puerto de La Cruz im Nordwesten ausgiebig gefeiert: Sambatänzer:innen, Possenreißer:innen und Artist:innen aller Art nehmen an quirligen Straßenumzügen teil und feiern mit den Gäst:innen bis spät in die Nacht. 

Karneval auf Teneriffa: Highlights 2023

Als eine der bedeutendsten Veranstaltungen auf Teneriffa gilt die Wahl zur Karnevalskönigin von Santa Cruz, die 2023 am 15. Februar stattfindet. Jedes Jahr finden sich etliche Besucher:innen in Santa Cruz de Tenerife ein, um die verschiedenen Teilnehmerinnen zu bestaunen, die, gekleidet in prachtvollen Pailletten- und Federkostümen, gegeneinander antreten. Das Originelle an diesem Wettbewerb: Es geht nicht darum, wer die schönste Frau ist, sondern welches Kostüm am extravagantesten ist. Bis zu drei Meter hohe und hunderte Kilogramm schwere Kleider werden hier vorgeführt. 

Die gekrönte Karnevalskönigin darf dann am 21. Februar den offiziellen Eröffnungsumzug in der Hauptstadt anführen, den „Coso Apoteosis de Carneval“ auf der Avenida Francisco La Roche. 

Wann findet auf Teneriffa der Karneval 2023 statt?

2023 finden die Karnevals-Festivitäten auf Teneriffa zwischen dem 20. Januar und dem 26. Februar statt. 

Gran Canaria: Karneval der Murgas, Comparsas und Drag Queens

Tänzerinnen auf Gran Canaria, Karneval © iStock/Xavier Arnau

Auch der Karneval auf Gran Canaria findet überwiegend in zwei Regionen der Insel statt: in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria („Carnaval Las Palmas de Gran Canaria“) und in den Dünen von Maspalomas („Carnaval Internacional de Maspalomas 2023“). 

Die Feierlichkeiten haben eine lange währende Tradition, bereits seit über fünf Jahrhunderten feiern die Menschen auf Gran Canaria Karneval. Ob in der Hauptstadt, wo sich die Menschenmengen zwischen dem Playa de las Canteras und dem Viertel Vegueta erstrecken, oder in der überwältigenden Dünenlandschaft Maspalomas, wo so manche Tourist:innen ins Schwärmen geraten: Auf Gran Canaria gibt es an Karneval immer etwas zu feiern. Während Artist:innen, Sänger:innen und Festwagen durch die Straßen ziehen und als Teams an Wettbewerben teilnehmen, lässt es sich bei milden 20 bis 22 Grad dabei zuschauen.

Karneval auf Gran Canaria 2023: Das sind die Highlights

Ein Highlight des Karnevals auf Gran Canaria sind die Wettbewerbe der Murgas und Comparsas, die in verschiedenen Auswahlverfahren an unterschiedlichen Daten stattfinden. „Murgas“ sind Gesangsgruppen, die sowohl bei Umzügen als auch bei anderen Festivitäten vor Ort sind und mit ihren Darbietungen auf meist humoristische Weise die politische Lage auf den Kanaren, auf Gran Canaria selbst oder in ganz Spanien kritisieren. Unter „Comparsas“ hingegen versteht man Tanzgruppen, die mit ihren Choreografien alle zum Staunen bringen. Sowohl Murgas als auch Comparsas haben sich auch auf anderen Kanarischen Inseln wie Fuerteventura gebildet, und treten auch dort in Wettkämpfen gegeneinander an. Am 17. Februar findet das Finale der Comparsas statt, am 18. Februar das der Murgas.

Eine weitere Besonderheit ist die traditionelle Drag-Queen-Gala, die am 3. März 2023 am Strand von Maspalomas stattfindet. 2023 feiert diese Gala schon ihre 25. Auflage. Dann wird erneut die „Reinona“, die Drag Queen des Karnevals, gewählt. Diese Veranstaltung zieht jährlich zahlreiche Gäst:innen an und ist ein Symbol für die LGBTQ+-freundliche Gesinnung der Insel. Danach findet noch ein Konzert am Strand von Maspalomas statt. Neben einem Bodypainting-Wettbewerb am 21. Februar und der traditionellen Wahl der Karnevalskönigin am 24. Februar findet auch auf Gran Canaria ein bunter, quirliger Umzug am 26. Februar statt.

Wann findet der Karneval auf Gran Canaria 2023 statt?

Am 10. Februar beginnt der Karneval auf Gran Canaria. Bis einschließlich 15. März wird gefeiert und getanzt.

Karneval feiern auf Fuerteventura: Arretrancos und Archipencos

Fuerteventura © Michael Mrozek/Unsplash

Während sich Jecken und Narren auf Gran Canaria und Teneriffa für eine von zwei verschiedenen Hochburgen entscheiden können, wird auf Fuerteventura in zahlreichen Gemeinden Karneval gefeiert: Puerto del Rosario, Antigua, Betancuria, Tuineje, La Oliva und Pájara kommen mit verschiedenen Veranstaltungen und Mottos daher. Neben der Wahl zur Karnevalskönigin und einer Drag-Queen-Gala, wie es sie auch auf Gran Canaria gibt, sind besonders die traditionellen Karnevalsumzüge sehr beliebt. Auch hierbei spielt die Inselhauptstadt eine tragende Rolle: Der größte Karnevalsumzug findet in Puerto del Rosario statt. 

Doch nicht nur das: Hier haben auch die Regatten und Rennen der Archipencos und Arretrancos ihren Platz, einzigartige Karnevals-Veranstaltungen, die es so nur auf Fuerteventura gibt. Unter „Arretrancos“ sind handgefertigte vierrädrige Wagen zu verstehen, die in den buntesten Farben und den extravagantesten Ausführungen extra für Karneval hergestellt werden und deren Fahrer:innen in Rennen gegeneinander antreten. Häufig sind das Seifenkisten, manchmal aber auch sehr viel aufwändigere Wagen. „Archipencos“ hingegen bezeichnen schwimmende Vehikel, die ebenso bunt und auffällig dekoriert werden und in Regatten gegeneinander antreten.

Karneval auf Fuerteventura: Das sind die Programm-Highlights 2023

Das Motto in Puerto del Rosario lautet „El Mundo Medieval“, „die Welt des Mittelalters“. Noch nicht alle Programmpunkte sind bekannt. Am 19. Februar findet die Regatta der Archipencos statt, am 25. Februar der große Karnevalsumzug. In der Gemeinde Tuineje finden sich am 4. März Künstler:innen, Tänzer:innen und Gäst:innen zum Carnaval de Día zusammen, einer Art Straßenfest mit ganztägiger Live-Musik. Am 10. März wird dann die Karnevalskönigin von Tuineje gewählt, am 11. März führt sie den Straßenumzug an.

Fasching auf Fuerteventura: Wann findet er statt?

Die verschiedenen Gemeinden auf Fuerteventura läuten den Karneval an unterschiedlichen Tagen ein. In Summe findet der Karneval auf Fuerteventura zwischen dem 9. Februar und dem 19. März statt. 

Lässiger Karneval auf Lanzarote

Karneval auf Lanzarote © iStock/Jürgen Sack

Auch auf Lanzarote feiern verschiedene Gemeinden zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Mottos den diesjährigen Karneval. Während die Vulkaninsel auf eine lange Geschichte des Karnevals zurückblickt, hat er dennoch nie überregionale Bekanntheit erlangt. Das macht die Festivitäten auf Lanzarote zu lockeren Veranstaltungen ohne Menschenmassen.

In der Hauptstadt Arrecife gibt es, wie auf den anderen großen Kanareninseln auch, einen traditionellen Umzug mit Festwagen und Künstler:innen. Auf Lanzarote wird dabei meist das Samba-Genre „Batucada“ von „Parrandas marineras“, typischen Orchestern, gespielt. Derweil finden sich auf Arrecifes Straßen etliche sogenannte „Buches“: Männer, die sich mit Bauernkleidern und Netzmasken verkleiden. In der Gemeinde Teguise im Norden von Arrecife gebietet man noch heute dem Diabletes-Brauch Ehre: Heranwachsende Männer verkleiden sich dann als Teufel und erschrecken Zuschauer:innen. 

Highlights des Karnevals auf Lanzarote 2023

Der Karnevalsumzug in Arrecife findet am 20. Februar 2023 statt, der Umzug in Puerto del Carmen am 25. Februar. Neben Arrecife wird auch in Teguise, Puerto del Carmen, Tinajo, Playa Blanca, Playa Honda und Haría Karneval gefeiert. Es stehen noch nicht viele Programmpunkte fest, doch in der Regel können sich Besucher:innen jedes Jahr über eine große Karnevalsshow, eine Parade für Kinder und einen Mittags-Karneval mit verschiedenen Bands in Puerto del Carmen, der Tourist:innen-Hochburg der Insel, freuen. 

Wann findet der Karneval auf Lanzarote 2023 statt?

Auf Lanzarote starten die Karnevals-Festivitäten in der Regel in der Inselhauptstadt Arrecife; weitere Gemeinden feiern häufig erst später Karneval, sodass sich die einzelnen Feiern nicht überschneiden. Noch nicht für alle Regionen wurde das Programm bekannt gegeben, doch nach derzeitigem Stand (Anfang Februar 2023) findet der Karneval in Lanzarote vom 13. Februar bis zum 19. März 2023 statt.

Ungewöhnlicher Brauch auf den Kanaren: Bestattung der Sardine

Auf den Kanaren wird jedes Jahr zum Karneval eine ungewöhnliche Tradition fortgeführt: die Bestattung der Sardine. Das ist ein symbolischer Brauch, der sich nicht nur auf die Karnevalshochburg Teneriffa beschränkt. Um den Karneval gebührend zu beenden und die Fastenzeit einzuläuten, findet am Abend des Aschermittwochs, am 22. Februar 2023, sowohl in Santa Cruz de Tenerife als auch in Puerto de la Cruz ein Umzug statt, der von einer gigantischen Sardinenfigur angeführt wird, begleitet von trauernden Besucher:innen, die die Sardine anschließend verbrennen und verabschieden. Woher genau dieser Brauch kommt, wird noch heute diskutiert.

Interessant: Nach der Bestattung der Sardine laufen die Feierlichkeiten nochmals auf Hochtouren. Danach findet in Puerto de la Cruz beispielsweise erst der traditionelle Straßenumzug statt, während Santa Cruz de Tenerife die Feierlichkeiten mit einem gigantischen Feuerwerk ausklingen lässt.

Auch auf Gran Canaria ist die Bestattung der Sardine ein Highlight. Sie findet aber nicht am Aschermittwoch, sondern am 5. März statt. Die Sardine wird am Playa de Las Canteras verbrannt. Nachdem die Sardine am 5. März verbrannt wird, sind die Feierlichkeiten zwar in Las Palmas de Gran Canaria zu Ende, nicht aber in Maspalomas. Hier wird bis zum 15. März weiter gefeiert und getanzt.

Das könnte Sie auch interessieren

© Canmandawe/Unsplash
Kultur
Karneval in Venedig: Das sind die Highlights 2023

Jedes Jahr im Winter verwandelt sich Venedig in eine schillernde Metropole des Karnevals. Extravagante Masken und Kostüme, traditionelle Veranstaltungen und venezianische Bälle erwarten Sie dann in der italienischen Lagunenstadt. Welche Highlights 2023 locken, erfahren Sie hier.

© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht/prachtvoll.de
Kultur
Hamburger Hafengeburtstag: Das sind die Highlights 2023

Bereits zum 834. Mal findet in diesem Jahr der Hamburger Hafengeburtstag statt. Erfahren Sie, welche Highlights Sie 2023 nicht verpassen sollten, weitere Infos zum Programm und welche Schiffe teilnehmen.

© iStock/rusm
Aktiv
Die perfekte Welle: Das sind die besten Surfspots auf Fuerteventura

Fuerteventura, das bedeutet „starker Wind“. Klar also, dass die frische Brise auf der Kanareninsel zum Surfen genutzt wird. Die schönsten Surfspots verraten wir hier.

© IMAGO/agefotostock
Kultur
Ausstellungen im Picasso-Jahr 2023: Die Highlights in Spaniens Museen

Anlässlich des 50. Todestages von Pablo Picasso wird 2023 in mehr als 30 Ländern das Picasso-Jahr gefeiert – mit einmaligen Ausstellungen in den besten Museen der Welt. Fünf spanische Städte nehmen teil, um dem Weltkünstler die Ehre zu erweisen.