Skandinavien

Kathedrale Notre-Dame de Paris mit Baukran
Erleben Die Wiederauferstehung von Notre-Dame de Paris
Am 7. Dezember 2024 ist es endlich so weit: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris öffnet ihre Pforten nach mehr als fünf Jahren für Besucher. Alle Infos zur Wiedereröffnung finden Sie hier.
Sonnenuntergang über dem Meer in Belize
Erleben Das sind die besten Reiseziele im Dezember
Wo auf der Welt ist es im Dezember eigentlich warm genug für einen Badeurlaub? Und welche europäischen Städte eignen sich am besten, um die Vorweihnachtszeit in all ihren Facetten aufzusaugen? Merian verrät es Ihnen hier.
Das Wasser an der Mainspitze
Aktiv Radtour durchs Rhein-Main-Gebiet
Was für ein Finale: Auf seinen letzten 75 Kilometern durch Hessen passiert der Main Klöster und Schlösser, coole Bars und große Kunst. Eine Erkundung per Rad.
Elbphilharmonie
Städtereisen Durch die Hafencity mit David-Maria Gramse
Die HafenCity ist sein zweites Zuhause: David-Maria Gramse spielt Geige im »Ensemble Resonanz« in der Elbphilharmonie. Zwischen Probe und Aufritt erkundet er, was im wachsenden Viertel rund um das Konzerthaus Neues entsteht
Schloss Charlottenburg bei Nacht, Berlin
Sehenswürdigkeiten Schönes Charlottenburg: 10 Tipps von Sängerin Joy Denalane
Die Soul-Sängerin Joy Denalane lebt im edlen Berliner Westen. Uns verrät sie ihre besten Tipps für einen Ausflug nach Charlottenburg.
Wandern im Kaukasus
Wandern Transcaucasian Trail: Wandern im Kaukasus 
Wandern im Kaukasus? Ist großartig! Unser Interview mit Paul Stephens, der den Transcaucasian Trail ins Leben rief.
Tipps für Tiflis
Städtereisen Tiflis: Spannend rund um die Uhr
Schlafen Sie nicht in Tiflis, rät MERIAN-Redakteur Kalle Harberg. Denn er erlebte Georgiens Hauptstadt vor allem nachts als eine sehr bunte Metropole. Hier seine Tipps:
merian_ossipaloneva_4553_hires_jpeg (1)
Genuss Die wilde Küche des Ossi Paloneva
Wald und Wasser sind seine Speisekammer. Helsinkis Wild-Food-Pionier Ossi Paloneva begeistert seine Gäste mit selbst gesammelten Algen, Beeren und Pilzen.
Die Bar 33 RPM in München
Genuss Haidhausen: Die 9 besten Spots in Münchens Kultur- und Genussviertel
Cafés, Boutiquehotels, schicke Bars, urige Wirtshäuser und athmosphärische Restaurants: Das Münchner Szeneviertel Haidhausen bietet alles davon. MERIAN zeigt Ihnen die besten und gibt Tipps für den Besuch.
München Glockenbach Gärtnerplatz
Städtereisen Glockenbachviertel: Münchens buntes Szenequartier
Kein Münchner Stadtteil ist so vielfältig wie dieser – und so reich an schönen Läden und guten Bars und Cafés. Hier sind die besten Adressen des Viertels.
Das Mural in München
Genuss Feine Küche, ganz locker: Das »Mural« in München
Man nehme: ein altes Umspannwerk im Herzen der Stadt, hervorragende Street-Art, zwei Gastronomen mit Szene-Erfahrung und zwei Köche, die regionale Zutaten raffiniert kombinieren. Willkommen im »Mural«, Münchens etwas anderem Spitzenrestaurant.
Hofbräuhaus am Platzl, München
Genuss Die besten Wirtshäuser in München
Hier haben Krug, Holztisch, Blaskapelle und frisch Gezapftes Kultstatus, der von Stammgästen und dem internationalen Publikum gleichermaßen gefeiert wird. Vom Hofbräuhaus bis zum Newcomer: ein Besuch in Münchens besten Wirtshäusern.