Country-Träume: 10 außergewöhnliche Landhotels in Europa

Das Leben auf dem Land ist zurück – als Sehnsuchtsort für Ruhe, Natur und Design. In charmanten Gutshöfen, Schlössern oder Landhotels zeigt sich, wie elegant der neue Country Lifestyle sein kann. Ob in den englischen Cotswolds, der Provence, der Toskana oder in Bayern, in diesen Hotels trifft Ursprünglichkeit auf modernen Luxus.
Text Antonia Aust
Datum18.10.2025

Zurückgezogen, natürlich, romantisch: Das Landleben erfährt gerade seine Renaissance – als Sehnsuchtsort, als Gegenentwurf zur Geschwindigkeit der Städte, als Orte für Stille, Natur und handgemachte Schönheit. Zwar entsprechen echte Bauernhöfe nur noch selten diesem Klischee, trotzdem zieht es immer mehr Reisende raus aufs Land: in alte Gutshöfe, umgebaute Klöster, elegante Schlösser und hübsche Boutiquehotels, die das Beste aus allen Welten vereinen – Ursprünglichkeit und Komfort, Weite und Design, Einfachheit und Stil. 

Das Highend-Landleben perfektioniert haben natürlich die Engländer, wo Filme und Serien wie Downtown Abbey, Bridgerton oder der Weihnachtsklassiker „Liebe braucht keine Ferien” die Fantasie eines herrlich altmodischen Urlaubs auf dem Land beflügeln. Etwa in den Cotswolds, wo sich Prominente wie die Beckhams in Tweed, Gummistiefeln und Wachsjacke dem Countryside-Lifestyle hingeben. Aber auch die Provence, Umbrien oder die Balearen können Landleben. 

Wir haben zehn der schönsten Landhotels in Europa zusammengestellt, die den alten „Urlaub auf dem Bauernhof” auf ein neues Level heben und wo wahrer Luxus manchmal nichts weiter ist als ein offenes Fenster ohne Straßenlärm, der Duft von Kräutern und ein Glas Wein, während das Abendlicht durch die Bäume blitzt.

1

Château de Montcaud, Provence

Wie nach frischem Schneefall tupfen die Gänseblümchen weiße Punkte auf die Wiese vor dem Schlosshotel in der Provence

Am besten für: provenzalische Romantik, versteckte Gärten und unaufgeregte Eleganz

Wenn das gekochte Ei und drei, in schmale Stifte geschnittene Brotscheiben zum Eintunken die Besucher in andächtige Verzückung versetzen, sind sie wahrscheinlich Gäste im Château de Montcaud. Der Luxus des Einfachen ist das Motto dieses Hotels, das sich in einem 1848 erbauten Landschloss befindet, nicht ganz eine Stunde nördlich von Avignon im eher unbekannten Teil der Provence.

Das Gebäude, ehemals Wohnhaus einer wohlhabenden Seidenfabrikanten-Familie, liegt eingebettet in einen fünf Hektar großen Park mit Pool und Tennisplatz. 2018 wurde es zuletzt mit viel Liebe restauriert und strahlt nun eine unaufgeregte Eleganz aus – statt barocker Opulenz sind die Räume hell, das Design dezent und hochwertig, die Seide – Teil der Historie des Hauses – wird immer wieder aufgegriffen.

Im Hotel mit 29 Zimmern und Suiten herrscht eine entspannte, fast private Atmosphäre. Durch die großen Fenster haben Gäste wunderbare Blicke auf die märchenhafte Parkanlage mit jahrhundertealten Bäumen, im Sommer erfüllt der Duft von Rosen und Lavendel die Luft, im Frühjahr tupfen unzählige Gänseblümchen einen weißen Teppich auf die Rasenflächen rund um das Haus. Kulinarisch bietet das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurant Le Cèdre klassisch französische Haute Cuisine, im Bistro Le Pastis lebt die ländlich-provenzalische Küche auf. Die Umgebung ist bestens geeignet für Ausflüge, etwa in die Weinberge der Côtes du Rhône und authentische provenzalische Kleinstädte wie Uzés. 

Mehr Infos unter chateaudemontcaud.de

2

Cowley Manor Experimental, Cotswolds

Modernes Design trifft auf historische Strukturen im Cowley Manor in den Cotswolds

Am besten für: stylische Londoner Wochenendtrips, ländliche Coolness und Cocktails im Grünen

Die Experimental Group, bekannt für trendige Bars und Boutiquehotels von Paris bis New York, hat mit dem Cowley Manor Experimental Cotswolds ein ehemaliges Herrenhaus aus dem Jahr 1695 in ein stilvolles, aber modernes Refugium mit 36 Zimmern und Suiten verwandelt. Statt der altehrwürdigen Schwere, die viele derartige Häuser ausstrahlen, ist das Cowley Manor eher von kräftigen Farben und geometrischen Linien geprägt; gemütliche Salons mit offenen Kaminen, eine saisonale Küche mit regionalen Produkten und die obligatorische Cocktailbar bringen internationales Flair in diese gefragte Gegend nicht weit von London.

Besonders reizvoll ist der Kontrast: draußen die bukolische Landschaft mit Schafen und Hügeln, drinnen der urbane Touch von Samt und Art-déco, kreativen Leuchten und Vinylplatten. Lässig, aber mit Anspruch – perfekt für Designfreunde, die Landluft schnuppern wollen, ohne gleich aus der Zeit zu fallen.

Mehr Infos unter cowleymanorexperimental.com

3

Son Molí Country House, Mallorca

Früher eine Mühle, heute ein charmantes Landhaus: das Son Molí Country House of Mallorca

Am besten für: moderne Finca-Ästhetik, Ruhe im Hinterland und den Luxus des Einfachen

Etwa 15 Minuten Autofahrt von Mallorcas Hauptstadt Palma entfernt liegt, umgeben von 50.000 Quadratmetern Natur und Landwirtschaft, das Son Molí Country House. Aus der ehemaligen Mühle ist ein feinsinnig renoviertes Landhaus mit 22 Zimmern und Suiten geworden, die viel von Mallorcas ursprünglichem Charme erkennen lassen. Natursteinmauern, minimalistische Architektur und große Glasfronten lassen es gleichzeitig modern wirken, wie auch die Zimmer mit ihrer reduzierten, aber warmen Ausstrahlung und angenehmen Kontrasten und vielen natürlichen Materialien wie Holz und Leinen. Das unaufgeregte Haus ist das Schwesterhotel des beliebten Can Bordoy Grand House & Garden in Palmas Altstadt. 

Mehr Infos unter sonmoli.com

➔ Auf einen Blick: der kompakte Mallorca-Guide

4

Castello di Reschio, Umbrien

Was für ein Spiegelbild! Das Castello di Reschio und der Pool des Hotels

Am besten für: cinematische Kulisse, italienisches Handwerk und die sanften Hügel zwischen der Toskana und Umbrien

Vielleicht haben Sie den Blick auf Pool und Schloss schon mal gesehen? Es wäre nicht verwunderlich, auf Social Media ist das Castello di Reschio bereits eine kleine Berühmtheit. Es thront auf einem Hügel zwischen den charismatischen Zypressen und Wäldern – ein Anwesen, das mit seiner Mischung aus Renaissance-Gemäuern, zeitgenössischem Design und jahrhundertealter Kulturlandschaft fasziniert. Restauriert von der Familie Bolza, wurde das Schloss, das auf das Jahr 1050 zurückgeht, mit maßgefertigten Möbeln, edlen Stoffen und einer fast filmischen Ästhetik belebt. Es ist ein Ort, an dem jedes Detail sitzt: von den Keramiken über das Lichtdesign bis zu den handgefertigten Türen. 

Zum Anwesen gehören auch 1.500 Hektar Land und ein Pferdezuchtbetrieb mit eleganten Andalusiern, auf denen Gäste Ausritte durch die Landschaft unternehmen können. Hotelgästen steht außerdem ein Spa im ehemaligen Weinkeller und der pittoreske, von Zypressen gesäumte Pool zur Verfügung. Viel edler kann man diese italienische Bilderbuchlandschaft nicht erleben. Castello di Reschio ist Mitglied der Small Luxury Hotels. 

Mehr Infos unter reschio.com

5

Le Manoir aux Quat’Saisons, Oxfordshire

Für Gartenliebhaber ein Traum: das Manoir aux Quat'Saisons in Oxfordshire

Am besten für: britische Gartenkultur, Haute Cuisine und eine Prise Märchen

Der französische Name dieses Hotels in der englischen Countryside mag irritieren, doch wenige Häuser verbinden die schönsten Seiten britischen Landlebens so feinfühlig mit französischer Kochkunst wie Le Manoir aux Quat’Saisons. Das Herrenhaus im Grünen, nahe Oxford, ist bekannt für Raymond Blancs Zwei-Sterne-Küche, die der französisch-stämmige Kochstar bereits seit 1984 hält. Doch auch abseits des Gourmetrestaurants lebt Le Manoir den englischen Traum. Die 32 Zimmer und Suiten sind individuell eingerichtet, inspiriert von Farben und Themen aus aller Welt, mal japanisch reduziert, mal französisch verspielt. 

Die Gärten gelten als Lehrstücke in Landschaftskunst: Obst- und Gemüsegärten, Kräuterbeete, Wassergarten, Japanischer Teegarten, Lavendelreihen und sogar ein „Mushroom Valley” versorgen die prämierte, nachhaltige Küche und sind eine Oase für Hotelgäste. Gäste können an Kochkursen in der hauseigenen „École de Cuisine“ teilnehmen, auch Gärtner-Kurse werden angeboten. Hier ist jedes Detail ein Stück Inszenierung – und doch wirkt alles so selbstverständlich, als sei es schon immer da gewesen.

Hinweis: Ab Januar 2026 schließt Le Manoir vorübergehend für Renovierungen.

Mehr Infos unter belmond.com

6

Adare Manor, Limerick County

Ausschnitt aus dem aristokratischen Bilderbuch: das Hotel Adare Manor in Limerick

Am besten für: aristokratisches Ambiente und große Golfmomente

Eingebettet in 840 Hektar Parklandschaft und alte Eichenhaine könnte Adare Manor ein klassisches irisches Landgut sein, nur mit überraschender Grandezza. Schon die Anfahrt durch Landschaft und Alleen versprüht aristokratischen Flair. Das Herrenhaus, früher einer der Landsitze des Earl of Dunraven and Mount-Earl, ist geprägt von gotischen Bögen, Holzvertäfelungen, Kronleuchtern und schweren Vorhängen vor hohen Fenstern. Rundherum liegen typisch irisch-grüne Hügel und herrliche Ruhe - abgesehen von den Geräuschen der Abschläge vom 18-Loch Golfplatz, der 2027 Schauplatz des Ryder Cup sein wird.

Kulinarisch ist Adare Manor vielfältig: neben mehreren Restaurants sticht besonders das Oak Room heraus, seine zeitgenössische irische Gourmet-Küche trägt einen Michelin-Stern. Ein herrschaftliches Erlebnis!

Mehr Infos unter adaremanor.com

7

Como Castello del Nero, Toskana

Toskana-Panorama: Terrasse und Pool im COMO Castello del Nero

Am besten für: toskanische Hügelträume, aufgeräumtes Design und erstklassige Wellness 

Ein mittelalterliches Schloss, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, verwandelt in ein zeitgenössisches Hideaway: COMO Castello del Nero schafft die Balance zwischen Tradition und moderner Leichtigkeit. Fresken an den Decken, Terrakottaböden und offene Kamine erinnern an die Geschichte des Anwesens, während die Einrichtung der 50 Zimmer und Suiten von der Mailänder Designerin Paola Navone stammt und mit klaren Linien und hellen Stoffen dem Haus den eleganten COMO-Look verleihen. 

Als Teil der Hotelgruppe darf auch ein Spa nicht fehlen: Das COMO-Shambhala-Spa gilt als eines der besten Italiens und verbindet fernöstliche Heilmethoden mit toskanischer Natürlichkeit. Kulinarisch reicht das Spektrum vom Sterne-Restaurant La Torre bis zur ungezwungenen Trattoria mit Ausblick. Wer am Abend auf der Terrasse sitzt und die Sonne über den Chianti-Hügeln untergehen sieht, wird diesen Moment so schnell nicht vergessen. Eine ruhige Oase etwa 30 Autominuten von Florenz entfernt, kostenlose Shuttles bringen Hotelgäste nach Florenz oder Siena. 

Mehr Infos unter comohotels.com

➔ Sieben weniger bekannte Toskana-Orte

8

Gut Immenhof, Schleswig-Holstein

Die Anlage des Guts Immenhof liegt direkt am Kellersee

Am besten für: Kindheitsnostalgie und norddeutsche Landlust

Achtung, hier kommt eine große Portion Nostalgie auf! Mitten in der grünen Landschaft der Holsteinischen Schweiz lebt das durch die „Immenhof“-Filme der 1950er Jahre bekannte Gut heute als charmantes Landhotel neu auf. Zwischen Reitstall, See und historischen Backsteingebäuden kommen Familien und Pferdefans auf ihre Kosten. Die Zimmer und Apartments sind in zurückhaltend-nordischem Landhausstil gehalten – oft mit Blick auf den Hof oder die umliegende Landschaft. Kinder können reiten lernen, während Erwachsene bei einem Ausritt oder Spaziergang entlang der Seen oder im Spa zur Ruhe kommen. Übrigens: Wer ohne das eigene Pferd nicht in den Urlaub möchte, findet hier neben 14 Immenhof-Pferden auch Platz für bis zu acht Gastpferde (mit Pferde-Vollpension). Yeeha!

Mehr Infos unter: gut-immenhof.de

9

Domaine Les Crayères, Champagne

Die Domaine Les Crayères ist ein Paradebeispiel eines edlen Schlosshotels und eine feste Größe in der Champagne

Am besten für: eleganten Champagner-Genuss 

Ländliche Grandezza und Champagner sind doch eine wunderbare Kombination! Zu finden ist die zum Beispiel in der Domaine Les Crayères, einem eleganten Gebäude aus dem Jahr 1904, umgeben von Rebstöcken und sanften Hügeln in der Champagne. Schon die Auffahrt durch den Park lässt ahnen, dass hier das französische Landleben in seiner edelsten Form gepflegt wird. Das Schloss, einst im Stil der Belle Époque erbaut, beherbergt heute eines der renommiertesten Hotels der Region – und eine Leidenschaft für Wein, die ihresgleichen sucht: Mehr als 72.000 Flaschen Champagner und Wein ruhen in drei Weinkellern, als stilles Versprechen für große Genussmomente.

Im Restaurant Le Parc führt Küchenchef Christophe Moret mit zwei Michelin-Sternen die kulinarische Tradition des Hauses fort – präzise, französisch, saisonal. Wer es bodenständiger mag, geht ins Bistro Le Jardin mit seiner leichten Regionalküche. Die zwanzig Zimmer und Suiten verbinden klassizistische Formen mit heller, ländlicher Eleganz – gemusterte Tapeten, Seidenstoffe und Holzvertäfelungen schaffen ein prachtvolles, aber gemütliches Ambiente. 

Mehr Infos unter lescrayeres.com

➔ Weitere herrliche Hotels in Frankreichs Norden

10

Gut Steinbach, Chiemgau

Hereinspaziert: Das Gut Steinbach liegt herrlich ruhig im schönen Chiemgau

Am besten für: Alpenidylle, nachhaltigen Rückzug und Genuss im Grünen

Hoch über dem Tal, auf einem sonnigen Plateau am Rande der Chiemgauer Alpen, liegt Gut Steinbach. Ideal für Aktivurlaub zwischen Wäldern, Wiesen und dem Panorama der Alpen gelegen, verströmt die Anlage eine erholsame Ruhe. Dazu passt das großzügige Spa.

Das Hotel selbst besteht aus einem charmanten Stammhaus mit für die Region typischen Holzbalkonen und rund 50 Zimmern und Suiten, dem Steinbacher Hof mit großzügigen Suiten und einem Chaletdorf mit sieben exklusiven Chalets rund um einen Naturweiher. Nicht verpassen sollte man das mit einem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnete Restaurant Heimat, das herzhafte Regionalküche auf hohem Niveau serviert.

Mehr Infos unter gutsteinbach.de