© iStock/Jacek Sopotnicki
Städtereisen

Bezaubernde Städte in Portugal: 7 Geheimtipps

Es muss nicht immer Porto oder Lissabon sein: In Portugal warten zahlreiche Städte, die mindestens genauso bezaubernd, aber noch nicht touristisch überlaufen sind. Unsere sieben Geheimtipps.

Von Bragança im Norden Portugals bis nach Tavira an der wunderschönen Algarveküste: In jeder Himmelsrichtung Portugals locken bezaubernde Städte mit Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Highlights und einem ganz besonderen Flair. Sie eignen sich bestens für Tagesausflüge, sind aber auch fantastische Ziele, um dem Großstadttrubel für mehrere Tage zu entfliehen.

Unsere sieben Geheimtipps - und was sie dazu macht - lesen Sie hier.

Auch interessant:

1

Bragança: Das Tor zum ursprünglichen Portugal

mittelalterliche Burg in Bragança, Portugal © Unsplash/Leandro Silva
Bragança punktet mit einer wunderschönen Umgebung und der mittelalterlichen Burg, die über der Stadt thront.

Hoch im Norden liegt der ursprüngliche Nationalpark Montesinho, Bragança ist das Tor dorthin. Sehenswert ist die mittelalterliche Burg, schön zum Sitzen die Praça da Sé. Dazwischen liegen zwei spannende Museen: für Ethnografie und für zeitgenössische Kunst aus der Region. 

Übrigens lassen sich auch Tagesausflüge aus Spanien einfach organisieren, denn Bragança liegt nur rund 25 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt. 

2

Die Wiege Portugals: Guimarães

Kapelle in Guimarães, Portugal © iStock/trabantos
Portugals Wiege: das wunderschöne Guimarães.

Südöstlich von Braga befindet sich die Stadt Guimarães. „Hier ist Portugal geboren“, mit diesen Worten werden Gäst:innen an der Stadtmauer begrüßt. Die sehr schön an der Serra da Penha gelegene Stadt gilt als Wiege des Landes, da hier um 1109 Afonso Henriques zur Welt kam – Portugals erster König. 

Sehenswert: das Castelo aus dem 10. Jahrhundert.

3

Aveiro: Küsten- und Unistadt

Moliceiros, bunte Boote in Aveiro © iStock/daLiu
Charakteristisch für Aveiro sind die hübschen Moliceiros, bunte Boote.

Von Porto sind es gut 70 Kilometer nach Aveiro, das an der Küste liegt und von drei Kanälen durchzogen ist. MERIAN-Tipp: Starten Sie Ihren Tag auf dem historischen Fischmarkt! Dann schaukeln Sie auf einem der Moliceiros, den bunten Booten der Algenfischer:innen, auf einem der zahlreichen Kanäle durch die Unistadt. Sehenswert ist auch die Kathedrale von Aveiro.

4

Beschauliche Buchkulisse: Mafra

Palácio Nacional de Mafra © iStock/Wirestock
Wunderschön ist der Palácio Nacional de Mafra.

Wer José Saramagos „Das Memorial“ gelesen hat, war quasi schon mal in Mafra und weiß, wie der riesige Klosterpalast dort entstanden ist. Ihn live zu sehen und eine der schönsten Bibliotheken Europas zu besuchen, kann aber sogar Saramagos Erzählkunst toppen! 

Übrigens: Mafra liegt nur 40 Kilometer von Lissabon entfernt und eignet sich daher bestens als Tagesausflug für alle, die in der Hauptstadt Urlaub machen. 

5

Geheimtipp im Südosten Portugals: Mértola

Mértola am Fluss Guadiana © iStock/Cornelia Pithart
Die portugiesische Stadt Mértola liegt am Fluss Guadiana.

An einem Berghang am Rio Guadiana liegt Mértola. Nur wenige maurische Städte sind so gut erhalten wie diese. Wer durch die engen Gassen spaziert, entdeckt jede Menge Ausgrabungen und Werkstätten für Keramik. Highlight: die über allem thronende Burganlage.

Übrigens: Mértola ist eine kleine Stadt und zählt nicht einmal 10.000 Einwohner:innen – das tut ihrem pittoresken Charme aber keinen Abbruch, eher im Gegenteil.

6

Perle an der Algarve: Tavira

Weiße Kirche in Tavira © iStock/Nikada
Mehr als 30 Kirchen zählt die Stadt Tavira an der Algarveküste.

Die Stadt Tavira an der wunderschönen Algarveküste ist berühmt für ihre mehr als 30 Kirchen. Zur schönsten gehört die Igreja da Misericórdia. Nach einem Abstecher zur Burgruine können Sie in der alten Markthalle, dem Mercado da Ribeira, Fisch essen und Kunsthandwerk kaufen. Weitere Highlights sind der lange Sandstrand, der Fluss Gilão und - wenn Sie Glück haben und welche erspähen - Flamingos. 

7

Genuss und Geschichte erleben in Monsaraz

Monsaraz, Luftaufnahme © iStock/Tiago Fernandez
Auch hier noch gut erkennbar: die Stadtmauer, die Monsaraz einst umschloss.

Die Stadtmauer, die Monsaraz im Mittelalter umschloss, ist noch gut zu erkennen. Hindurch spaziert sind Sie schnell durch das winzige Städtchen ganz im Osten des Alentejo – sattgesehen haben Sie sich dann aber noch lange nicht. Die Ansammlung weiß gekalkter Häuser mit roten Dächern ist der ideale Ort, um Tempo rauszunehmen und zu genießen. 

Alles überragend und sehr sehenswert sind die im 14. Jahrhundert begonnene Matriz-Kirche und das alte Gerichtsgebäude daneben. Dass manch Lissabonner:in fast 200 Kilometer hierher fährt, liegt aber an einem anderen Highlight: der Lage am Alqueva-Stausee an der Grenze zu Spanien, der ab 2002 geflutet wurde. In der Gegend werden Oliven und Wein angebaut, ein besonderes Genuss-Erlebnis ist ein Besuch des Weinguts „Herdade do Esporão“, wo der Keller besichtigt und Weine verkostet werden können. 

Das könnte Sie auch interessieren

© Antonio Sessa/Unsplash
Natur
Italienische Inseln: Geheime Perlen im Mittelmeer

Es muss nicht immer Sardinien oder Sizilien sein: Die geheimen italienischen Perlen des Mittelmeeres sind mindestens genauso schön. Womit Inseln wie Ponza und Asinara locken, erfahren Sie hier.

© iStock/Mlenny
Städtereisen
Die 7 schönsten Städte auf Sardinien

Alghero und Cagliari sind zwei der bekanntesten Städte auf Sardinien. Neben der Hauptstadt und der Touristenhochburg gibt es noch zahlreiche weitere Perlen und Geheimtipps auf der italienischen Insel zu entdecken. Wir verraten die sieben schönsten Städte.

© Dorian D1/Unsplash
Städtereisen
Die 7 schönsten Städte Spaniens

Millionenmetropolen mit architektonischen Meisterwerken, Geheimtipps im Baskenland oder Städte mit römischem Flair in der Extremadura: Wir nehmen Sie mit in die sieben schönsten Städte Spaniens.