Sardinien – das bedeutet für viele Karibik-Feeling im Mittelmeer. Aber die Insel bietet noch weit mehr: großartige Natur, hübsche Städte, eine eigenständige Kultur, herzliche Gastfreundschaft. Eine Einladung zur Entdeckungsreise.
Das Prädikat „Karibik Europas“ wird von allen, die beim Reisen etwas anpreisen wollen, recht großzügig ausgestreut. Für Sardinien allerdings noch etwas öfter, geradezu unvermeidlich. Sardinien: Das heißt Strand. Nirgends sonst in Italien, auch am ganzen Mittelmeer, geht diese Gleichung so glatt auf. Die Costa Smeralda ist das Synonym für perfekten Sand, perfektes Wasser, und – wenn man es genau so möchte – perfekten Urlaub.
Unsere Einladung zum Entdecken handelt ausführlich von Stränden. Da geht es um die schönsten Strände, einige sehr bekannt und gut besucht, andere versteckter, manche nur durch eine kleinere Wanderung erreichbar und deshalb herrlich frei. Und es geht um die besten Strandhotels – großzügige, exklusive Anlagen, die Traumurlaub buchstabieren.
Und auch neben den Stränden gibt es viel zu erleben, etwa in den manchmal unterschätzten Städten der Insel. Sardinien gehört zu Italien, nächster Nachbar ist das französische Korsika, und der am stärksten sichtbare Einfluss ist, historisch bedingt, spanisch. Zu erleben ist das am besten im wunderbaren Alghero, das nahe an diversen Traumstränden und an den Naturwundern der Nordküste liegt. Alghero ist vielleicht die beste Basis für eine Reise, die sich ums Meer drehen soll, aber auch um Kultur und Geschichte des Gastgeberlands.
Authentischer Agriturismo
Ein anderer Zugang zur Schönheit und Kultur der Insel heißt „Agriturismo“, Ferien auf einem Landgut oder Bauernhof. Oft familiär geführt, mit authentischer Küche und genug Gelegenheit, Sardinnen und Sarden näher kennenzulernen. Die meisten „Agriturismi“ finden sich übrigens in den Küstenregionen, jedenfalls nicht weit vom nächsten Strand. Auf azurblaues oder smaragdgrünes Wasser und Karibik-Feeling muss also niemand verzichten.
Lesen Sie auch
Städtereisen
Die besten Sehenswürdigkeiten in Florenz
Städtereisen
Reisetipps für den Strand Lido di Venezia
Rundgang
Durch Meran mit Designer Harry Thaler
Das könnte Sie auch interessieren
Wohin in 2021
Dünen und Strand auf Langeoog
Weit und weiß: Deutschlands schönster Strand liegt für Kathrin Sander, stellv. Chefredakteurin von MERIAN, auf Langeoog.
Fotografieren in freier Wildbahn? Ist gar nicht so schwer. MERIAN-Fotograf Tim Langlotz verrät seine Tipps und Tricks für das perfekte Foto auf einer Safari.
Städtereisen
Reisetipps für den Strand Lido di Venezia
Wer eine Badekabine am Lido di Venezia hat, kann was erleben. Unsere Autorin hat eine – und erzählt, wie man am besten den Tag am Strand von Venedig verbringt.