Zu Beginn des Frühlings verwandeln traumhaft schöne Magnolien Parks und Gärten in ein pastellfarbenes Blütenmeer. Entdecken Sie die schönsten Orte der Magnolienblüte in Deutschland.
TextMila Krull
Frühestens Ende März, meist aber im April hüllt die Magnolienblüte alljährlich die Landschaft in ein zartrosa Gewand. Die Freude an Magnolien ist allerdings kurz und vergänglich. Weil ihre Blüte nur wenige Tage hält, sie ausufernd wachsen und frostanfällig sind, haben Gartenbesitzer:innen und Gärtner:innen die Bäume mit den zarten Blüten lange Zeit vernachlässigt. Seit einigen Jahren jedoch erlebt das aus Asien stammende Gewächs eine echte Renaissance. Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte der Magnolienblüte in Deutschland.
Einer der größten Magnolienhaine des Landes ist im Schöntal im bayerischen Aschaffenburg zu finden. Hier blüht ab März eine spektakuläre, zartrosa Farbenpracht. Zur Hauptblüte im April wird das Gelände von fröhlichen Klängen erfüllt, wenn verschiedene Künstler:innen auf dem Podium musizieren. Jährlich ziehen die duftenden Bäume, die bereits im 19. Jahrhundert angepflanzt wurden, Fotograf:innen und Besucher:innen an. Ganz in der Nähe liegen Cafés und Wirtshäuser zur Einkehr sowie die hübsche Altstadt von Aschaffenburg.
Nördlich des Zentrums von Hannover steht die List im Frühling in voller Blüte. Das ehrwürdige Altstadtviertel wird im März und April von den hübschen Bäumen eingehüllt. In der Flaniermeile Bödekerstraße finden sich viele rosa Hotspots, auch in den Seitenstraßen – wie etwa der Hanischstraße – stoßen Besucher:innen bei Spaziergängen immer wieder auf üppige Exemplare. Wer noch nicht genug hat, findet im Berggarten der Herrenhäuser Gärten blühende Magnolien.
Reisefieber – der MERIAN-Newsletter
Jetzt anmelden und tolle Reise-Empfehlungen, Tipps und Gewinnspiele erhalten!
Ein ganz besonderer Ort ist dieser Betrieb südlich von Oldenburg. Vor 50 Jahren entstand im Naturpark Wildeshauser Geest eine Baumschule, die zum Pflanzenhof wuchs. Mittlerweile stellen die Betreiber:innen auf 10.000 Quadratmetern mehr als 3.000 Pflanzenarten aus, darunter auch eine große Auswahl Magnolien: immergrüne Bäume, tief rote und gelbe Sorten und Blüten, so groß wie Köpfe, gibt es hier zu bestaunen. Auch im Umland finden sich sehenswerte Garten- und Parkanlagen, über die der Hof auf seiner Webseite informiert.
In Baden-Baden ist die Lichtentaler Allee auch als die „grüne Lunge“ der Stadt bekannt. An der Promenade sprießen im Frühling tausende Magnolien-Blüten. Ihre Farben reichen von strahlend weiß bis purpur. Konkurrenz bekommen sie von den japanischen Zierkirschen, die zeitgleich blühen und deren Blätter den Rasen rosa färben. Auch rund um die nahe Stourzda-Kapelle im Kurpark und im Villenviertel kommen Magnolien-Fans im April voll auf ihre Kosten.
Ein duftender Magnolien-Spaziergang lässt sich in Stuttgart bestens mit einem Zoo-Besuch kombinieren. Als einer der größten Haine in Deutschland blühen im zoologisch-botanischen Garten Wilhelma im Frühjahr rund 70 Bäume, darunter alte Zeugen aus der Zeit von König Wilhelm I. Sie sind bereits aus der Ferne zu erkennen, denn die alten Gewächse neigen ihre Äste bis auf den Boden. Das Rosa der Magnolie kommt durch die umgebenden grünen Eiben besonders gut zur Geltung.
Auch in den Ausläufern der Hauptstadt blüht es rosa. In Lichterfelde wurde zahlreiche Villengärten mit Magnolien bepflanzt. Sie wirken vor den Türmen, Balkonen und prächtigen Fassaden besonders zierend. Startpunkt für einen Spaziergang durch das Viertel ist die S-Bahnstation Lichterfelde West. Die blühende Umgebung lässt sich aber auch bestens mit dem Fahrrad erkunden. Weitere Magnolienbäume wachsen zum Beispiel im Tiergarten.
Die 5 schönsten Ausflugsziele in der Umgebung von Rom
Ganz in der Nähe von Rom liegen traumhaft schöne Ausflugsziele – zum Beispiel die Villa Adriana, die versunkene Stadt Ostia Antica und verwunschene Orte. Unsere Tipps für Tagesausflüge ab Rom.
Senfgelb, Ocker, Sonnengelb: Wer im Frühjahr nach Südfrankreich reist, findet sich in einem strahlenden Blütenmeer wieder. Von Januar bis März ist die Zeit der Mimosen, die hier prächtig wachsen und gedeihen. Entdecken Sie die schönsten Orte, Routen und Tipps für das Naturspektakel.
Es gibt diese Orte im Grünen, die gar nicht weit weg liegen und uns zuverlässig guttun. Die Halden im Ruhrpott, eine Hallig in der Nordsee, ein Berg in Stuttgart, ein See im Voralpenland: Die MERIAN-Redaktion nimmt Sie mit auf kleine Ausflüge in ganz Deutschland.
Die smaragdgrüne Insel am Ende von Europa und am Anfang des Atlantiks überrollt Gäste mit ihrer Schönheit. In den Parks und Gärten entlang der Seenlandschaften und sanften Hügelketten zeigt sich, woher die irische Nationalfarbe rührt.