© Wolfgang Bantz/Pixabay
Natur

Mandelblüte in der Pfalz: Ein Spektakel in Zartrosa

Im Frühling leuchten die Mandelbäume in der Pfalz in den schönsten Pastelltönen. Rund um Gimmeldingen und Gleiszellen-Gleishorbach finden auch 2023 beliebte Festivitäten zu Ehren der Mandelblüte statt. Die besten Veranstaltungen, die schönsten Orte und Tipps für den Besuch finden Sie hier.

Von strahlendem Weiß über Hellrosa bis hin zu einem kräftigem Rosa-Rot – die Mandelbäume stehen in ihrer schönsten Blüte. Aber nicht etwa nur auf Mallorca, Zypern, an der Algarve oder in Kalifornien. Auch im Südwesten Deutschlands kann dieses Naturschauspiel beobachtet werden. Nahe der Grenze zu Frankreich blühen jedes Jahr in der Pfalz Mandelbäume in ihren schönsten Pastellfarben.

Eigentlich ist die Region wegen ihres guten Weines bekannt. Doch von März bis Mitte April werden die Reben an der Deutschen Weinstraße von einer rosa-weißen Pracht umgeben. Denn während der Frühling andernorts noch gegen das Grau des Winters ankämpft, steht er hier mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen schon „in voller Blüte“. Die Region ist mit einem milden Klima gesegnet. Deshalb wachsen neben Mandeln auch Feigen, Kiwis und Zitrusfrüchte.

Auch interessant:

Mandelblüte in der Pfalz: Wann ist die beste Zeit?

Mandelblüte Nahaufnahme © Pedro Sanz/Unsplash

Von März bis April stehen die Mandelbäume in der Pfalz in voller Blüte. Vor allem bei Sonnenschein und hellblauem Himmel wird das Naturerlebnis zum traumhaften Spektakel. Die Veranstaltungen rund um die Pfälzer Mandelwochen finden vom 1. März bis zum 16. April 2023 statt. Dann gibt es in der gesamten Region Feste, Wanderungen und Aktionen rund um die rosa Pracht. Natürlich darf auch der passende Wein aus der Pfalz nicht fehlen. 

Pfälzer Mandelpfad: Wanderung durch die Blüte

Mandelbäume in der Pfalz, Pfälzer Mandelpfad © Dominik Ketz

Am schönsten lässt sich die Mandelblüte auf dem Pfälzer Mandelpfad erleben. Wie ein blühendes Band zieht sich der Weg durch die hügelige Landschaft. Auf knapp 100 Kilometern geht es von Bockenheim über Bad Dürkheim bis zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass. Etwa vier bis fünf Tage sollte man für den gesamten Weg einplanen – konditionsstarke Wandernde schaffen es auch in drei Tagen. Wer es gemütlich angehen will, kann auch nur Teilabschnitte laufen, denn vom Hauptweg zweigen immer wieder kleinere Rundtouren ab. Die Strecke mit ihren sanften Anstiegen führt durch Dörfer mit schönen Marktplätzen und verwinkelten Gassen und vorbei an einladenden Weingütern. 

Rosa Schilder weisen den gut markierten Weg, der sich bestens in einzelne Etappen einteilen lässt. An allen Zwischenzielen gibt es öffentliche Verkehrsmittel, Unterkünfte und Möglichkeiten zur Einkehr. 

Mandelblüte 2023: Blütenfeste in Gimmeldingen und Gleiszellen-Gleishorbach

weiße Mandelblüte, Nahaufnahme © Anton Eprev/Unsplash

Die Mandelblüte macht vor allem den Ort Gimmeldingen am Rande des Haardtgebirges zu einem Blütenmeer. Eigentlich findet hier jährlich das erste Weinfest der Saison, das Mandelblütenfest, statt. Zahlreiche Besucher:innen begrüßen dann bei Pfälzer Wein und regionalen Spezialitäten den Beginn der warmen Jahreszeit. Höhepunkt ist die Vorstellung der Mandelblütenkönigin und ihrer Prinzessin. Für die Blüte 2022 musste das Fest aufgrund der Pandemie abgesagt werden. 2023 findet das Mandelblütenfest in Gimmeldingen wieder statt, jedoch mit neuem Konzept. Die Festivitäten werden an zwei aufeinander folgenden Wochenenden abgehalten – das genaue Datum wird voraussichtlich im Februar feststehen. Rundherum werden Wanderungen zu den schönsten Mandelbäumen in Gimmeldingen angeboten, zahlreiche Straußwirtschaften laden zur Einkehr ein.

Außerdem findet ein weiteres beliebtes Mandelblütenfest statt: In Gleiszellen-Gleishorbach stößt man vor der Kulisse der Dionysios-Kapelle auf den Frühling an. Umgeben von Weinbergen und den blühenden Mandelbäumen, werden lokale Weine und Spezialitäten angeboten. Das Mandelblütenfest in Gleiszellen-Gleishorbach findet am Wochenende vom 25. und 26. März 2023 statt. 

Rosa Leuchten: „Bad Dürkheimer Weinbergnacht“

Weierhof in der Pfalz leuchtet rosa © Dirk Wohlrabe/Pixabay

Auch die Dunkelheit tut der Schönheit der Region keinen Abbruch. Passend zur Mandelblüte erwartet Besucher:innen in den Abendstunden eine märchenhafte Inszenierung entlang der Deutschen Weinstraße. Von März bis Ende April sind dann historische Gebäude wie Kirchen, Burgen und Schlösser in ein rosafarbenes Licht getaucht. Die Illuminationen verleihen den ikonischen Plätzen einen märchenhaften Zauber. Teilnehmende Orte sind zum Beispiel die Burgruine Wachtenburg, das Hambacher Schloss, die Burg Landeck und weitere Sehenswürdigkeiten der Pfalz

Nicht nur Gebäude erstrahlen in leuchtendem Glanz: Bei der „Bad Dürkheimer Weinbergnacht“ am 3. März 2023 schenken rund 20 Winzer:innen inmitten beleuchteter Weinberge ihre edlen Tropfen zum Probieren aus.

Mandelblüte in der Pfalz: Vino Lumino im April

Weingut Schreieck, Vino Lumino © Lena Geib Photographie/Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.

Ein weiteres Highlight bei den Festivitäten rund um die Pfälzer Mandelblüte ist die Veranstaltung „Vino Lumino“: Am 1. April 2023 erstrahlen verschiedene Vinotheken und Weinkeller von Maikammer bis Bad Dürkheim in pinkfarbenem und rosarotem Glanz. Lounge-Musik, Verköstigungen und mehrgängige Mandel-Menüs ergänzen die lässige und clubähnliche Atmosphäre. Manche Kellereien bieten zur Vino Lumino-Veranstaltung auch noch Führungen oder Workshops zur Herstellung von Sekt an. Das Programm finden Sie hier.

Kulinarische Highlights zur Mandelblüte

Ob Mandelrisotto, Cocktails mit Mandellikör oder Mandelcremesuppe: Wenn die Pfalz in Zartrosa erblüht, zeigen auch die Restaurants, Cafés und Bäckereien der Region ihre Passion für die Mandelblüte. In den Pfälzer Mandelwochen vom 1. März bis zum 16. April 2023 lohnt beispielsweise ein Besuch beim „Consulat des Weins Restaurant“ im Herrengut St. Martin, das ein Drei-Gänge-Mandelmenü mit unterschiedlichen Optionen serviert. Oder Sie statten der „Konditorei Café Bassler“ einen Besuch ab und probieren die köstlichen Mandelkuchen oder einen Mandelblütenkaffee. Eine Übersicht der teilnehmenden Restaurants und Cafés finden Sie hier. 

Mandelblüte in der Pfalz 2023: Weitere Informationen und Tipps

Südliche Weinstraße, Mandelblüte in Siebeldingen © Lena Geib Photographie/Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.

Die idyllische Kreisstadt Bad Dürkheim eignet sich bestens als Ausgangspunkt für Touren durch die Mandelblüte der Pfalz. Hier gibt es mehrere Unterkünfte und herzliche Gastgeber:innen. Hotels in der Pfalz empfehlen wir Ihnen hier. Auch finden während der Blütezeit verschiedene Veranstaltungen in Bad Dürkheim statt. 

Rund um die Mandelwochen lockt die Pfalz mit zahlreichen buchbaren Aktionen zur Mandelblüte wie etwa Weinwanderungen, Touren im Oldtimer oder Ausflüge mit dem E-Bike. Wer die schöne Gegend lieber allein erkunden möchte, findet verschiedene Fahrradverleihe in der Pfalz oder kann sein Rad selbst mitbringen.

Wer vorab wissen möchte, wie weit die Blüten sich geöffnet haben, kann sich online informieren. Den aktuellen Blütenstand der Mandelbäume teilt die Region regelmäßig auf ihrer Webseite

Das könnte Sie auch interessieren

© Christian Wyrwa/Visit Hannover
Kultur
Maschseefest 2023 in Hannover: Programm, Tipps und Infos

Das beliebte Maschseefest in Hannover findet auch 2023 mit vollgepacktem Programm statt. Während sich Tausende bunte Lichter im Wasser spiegeln, locken am Ufer kulinarische Angebote aus aller Welt. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu Veranstaltungen, den Locations und mehr.

© IMAGO/Shotshop
Aktiv
Radtour um den Bodensee: Die schönsten Orte am Wegesrand

Meersburg, Lindau und Konstanz – das sind nur drei der charmanten Orte, die Sie bei einer Radtour um den Bodensee entdecken können. Die schönsten Orte am Wegesrand und Tipps für den Besuch finden Sie hier.

© Unsplash/Anh Tran
Natur
Tulpenblüte in den Niederlanden: Zauberhaftes Farbspektakel

Weite Teile der Niederlande bereiten sich auf die anstehende Tulpenblüte vor. Wann das Farbspektakel zu sehen ist, wo es insbesondere in der Region Holland die schönsten Tulpenfelder gibt und welche Veranstaltungen 2023 rund um die Tulpenblüte locken, erfahren Sie hier.

© Pixabay
Natur
Supermond 2023: Fantastisches Himmelsspektakel

Ein besonderes Spektakel am Himmel: Auch 2023 leuchtet der Supermond wieder über Deutschland. Bei diesem Spektakel kommt der Mond der Erde besonders nah und ist an vielen Orten deutlich zu sehen. Hier alle Informationen rund um den diesjährigen Supermond.