© seasons.agency /Jalag/Standl, Günter
Unterkünfte

Die 20 besten Wellnesshotels in Deutschland

Zeit, sich verwöhnen zu lassen: In Deutschland locken zahlreiche Hotel-Spas mit luxuriösem Ambiente, vielseitigen Anwendungen und entspanntem Flair. Wir stellen die zwanzig besten Wellnesshotels vor.

Erholung vom Alltag, pure Entspannung und Ruhe: Wer eine Auszeit sucht, wird in den vielen Wellnesshotels des Landes fündig. Ob an der Ostseeküste, im Schwarzwald oder in den Bergen – der Aufenthalt in Spas, Thermen und Resorts lässt sich hervorragend mit Ausflügen in idyllische Landschaften kombinieren. Auch in den Städten finden sich Unterkünfte, die umfangreiche Programme und Behandlungen anbieten. Wir stellen Ihnen 20 ausgewählte Wellnesshotels in ganz Deutschland und ihre Besonderheiten vor.

Auch interessant:

1

Hotel Stadt Hamburg (Sylt)

Wellnessbereich im Hotel Stadt Hamburg auf Sylt © Hotel Stadt Hamburg
Der Wellnessbereich im „Hotel Stadt Hamburg“ auf Sylt punktet unter anderem mit stilvollem Interieur.

Der 500 Quadratmeter große Wellnessbereich im „Hotel Stadt Hamburg“ auf Sylt ist im asiatischen Kolonialstil gehalten. Die Gäst:innen können sich im Pool mit Gegenstromanlage entspannen oder auch in der Aroma-Sauna und im Dampfbad, im Ruheraum mit balinesischen Liegen und im Wintergarten mit kleinem Getränke-Büfett. Wer nur Entspannung für einen Tag sucht, kann das umfangreiche Angebot auch um Rahmen eines Day Spas nutzen. 

2

Badhotel Sternhagen

Badhotel Sternhagen in Cuxhaven an der Nordsee © Badhotel Sternhagen
Die Umgebung könnte nicht besser sein: Das Niedersächsische Wattenmeer liegt Ihnen beim Aufenthalt im „Badhotel Sternhagen“ zu Füßen.

Im „Badhotel Sternhagen“ in Cuxhaven mit Blick auf die Nordsee kann in der Meerwasser-Wellness-Landschaft mit vier Meerwasserthermen neue Energie getankt werden. Auch wird hier die für die Region typische Nordsee-Thalasso-Therapie angeboten. Verschiedene Gourmet-Restaurants runden das Angebot des Hotels ab. Vor der Haustür liegt das Niedersächsische Wattenmeer, das zu Spaziergängen einlädt.

3

Grand Hotel Heiligendamm

Grand Hotel Heiligendamm © Das Grand Hotel Heiligendamm
Im „Grand Hotel Heiligendamm“ findet jede:r das passende Wellnessangebot.

Im „Grand Hotel Heiligendamm“ können die Gäst:innen auf 3.000 Quadratmetern zur Ruhe kommen: Im Heiligendamm Spa wird von der klassischen Massage über alternative Heilmethoden bis hin zu speziellen Verwöhnprogrammen alles angeboten. Empfehlenswert ist auch der beheizte Außenpool. Auch für Schwangere werden spezielle Massagen oder Yoga-Kurse angeboten.

4

Savoy Hotel Köln

Spa im Savoy Hotel Köln © Savoy Hotel
Der Spa-Bereich im „Savoy Hotel Köln“ ist genauso schick wie der Rest des Hotels: edel, aber unaufdringlich.

Wohlfühlmomente im „Savoy Hotel Köln“: bei einer Rücken-Nacken-Massage, der Lomi-Lomi-Tempelmassage oder der Hot-Stone-Massage. Orientalisch wird es beim Rasulbad, wo man sich mit Schlamm einreibt. Kleiner Tipp: Jeden Montag gibt es eine Wohlfühl-Gesichtsbehandlung zum vergünstigten Preis. Darüber hinaus steht Gäst:innen ein 120 Quadratmeter großes Fitnessstudio zur Verfügung. Die edle Innenausstattung im ganzen Hotel rundet den Aufenthalt ab.

5

Landhotel Jammertal

© Landhotel Jammertal
Stylisch und idyllisch: der Spa-Bereich im „Jammertal Resort“.

In der Wellness-Oase im „Jammertal Resort“ in Datteln erwarten Gäst:innen vier Schwimmbäder, Massagen, Gesichts- und Körperanwendungen. Kräftig geschwitzt wird im Saunadorf. Auch für Tagesgäste gibt es ein umfassendes Verwöhnprogramm, von Schlammpackungen über Sole-Anwendungen im sogenannten „Totes-Meer-Becken“ bis hin zu Kosmetikbehandlungen.

6

Steigenberger Hotel und Spa Bad Pyrmont

Steigenberger Hotel und Spa Bad Pyrmont © Steigenberger Hotel Bad Pyrmont
Schon von außen ein Hingucker: Das „Steigenberger Hotel und Spa Bad Pyrmont“.

Die Bade- und Saunalandschaft „Spa World luxury“ im maurisch-orientalischen Stil ist das Herzstück des „Steigenberger Hotel und Spa Bad Pyrmont“. In der neuen Salzgrotte können Sie einen Tag „am Meer" erleben. Sogar für Kinder gibt es eigene Schönheitsrituale.

7

Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten

„Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“ in Hamburg © Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Das „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“ liegt am Neuen Jungfernstieg und an der Alster.

Fitnessraum, Tauchbecken, Sauna und Ruhebereich – alles ist im „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“ in Hamburg am Neuen Jungfernstieg vorhanden. Für alle, die bei der Anreise die Zeitzone gewechselt haben: Es gibt eine Badewanne speziell gegen Jetlag. 

8

aja Bad Saarow

Früher war dieses Hotel am Scharmützelsee Teil der „A-Rosa Resorts & Hideaways". Wiedereröffnet als „aja Bad Saarow“, hat es seinen alten Glanz behalten. Neben zahlreichen verschiedenen Sauna-Anwendungen gibt es beheizte Innen- und Außenpools und ein Fitnessstudio. Außerdem verfügt das aja Bad Saarow“ über einen Privatstrand.

9

Bleiche Resort & Spa

„Bleiche Resort & Spa“ in Burg/Spreewald © Zur Bleiche Resort & Spa
Das „Bleiche Resort & Spa“ besticht durch seine bezaubernde Umgebung.

Das „Bleiche Resort & Spa“ in Burg/Spreewald bietet absolute Entspannung in seiner Landtherme oder bei den „Bademenüs" im Jungbrunnen. Die Holz- und Landhaus-Elemente schaffen eine gemütliche Umgebung und Atmosphäre, zu der man gerne nach einem ausgiebigen Spree-Spaziergang zurückkehrt. Ein besonderes Highlight ist der große Kamin neben dem Pool. 

10

Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann

Pool im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann © Schlosshotel Grunewald Berlin
Luxus-Spa in Berlin: Das Schlosshotel Berlin verwöhnt seine Gäst:innen bis ins Detail.

Ein großer Swimmingpool mit Jacuzzi und Blick auf den Garten macht den Aufenthalt im Fünf-Sterne-Resort „Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann“ zu einem wahren Genuss. Entspannung findet man in der finnischen Sauna oder im Hamam. Wer einen Day Spa bevorzugt, hat die Möglichkeit, das sogenannte Platinum Spa Package zu buchen. Darin enthalten sind unter anderem ein Personal-Training, ein individueller Sauna-Aufguss sowie ein Drei-Gänge-Menü à la carte. 

11

Emotion Spa im Le Méridien München

© Emotion Spa München PR
Clean und edel kommt der Spa-Bereich im „Le Méridien Hotel“ in München daher.

Das „Le Méridien Hotel“ in München bietet neben den typischen Massage- und Körper-Treatments auch ein Verwöhn-Paket für Verliebte: Beim sogenannten „Spa for two“ können Sie die exklusive Spa-Anlage für sich alleine mieten. Für alle, die gerade „Wellness-to-go“ suchen, gibt es Tageskarten.

12

Hotel Bareiss

Außenansicht „Hotel Bareiss“ im Schwarzwald © Hotel Bareiss
Wellness in atemberaubender Schwarzwald-Kulisse: Das „Hotel Bareiss“ macht es möglich.

Die Badelandschaft im „Hotel Bareiss“ in Baiersbronn hat einen Süsswasserpool mit 29 Grad Celsius, ein Massage-Wirbelbad mit 36 Grad Celsius, ein Meerwasser-Innenbecken mit 32 Grad Celsius und das Meerwasser-Außenerlebnisfreibad mit einer Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Dunkelgrüne Tannen, sanfte Berge und rauschende Bächer werden Ihnen ein einmaliges Wellness-Erlebnis in diesem Fünf-Sterne-Hotel bieten.

13

Lindner Hotel & Spa Binshof

„Lindner Hotel & Spa Binshof“ © Lindner Hotels
Das „Lindner Hotel & Spa Binshof“ in Speyer ist ein wahrer Geheimtipp für die Pfalz.

Das „Lindner Hotel & Spa Binshof“ in Speyer wirbt nicht umsonst mit dem Motto „Glück ist Spa“: Wer hier Urlaub macht, wird verwöhnt. Höhepunkt ist das Klanglicht-Bad in der Solegrotte. Begleitet von unterschiedlichen Klang- und Lichtkompositionen schweben die Gäst:innen fast schwerelos im 38 Grad warmen Salzwasser. Ergänzt wird das Wellness-Angebot vom edlen und doch unprätentiösen Design des Hotels.

14

Parkhotel Adler

© Parkhotel Adler
Das „Parkhotel Adler“ vereint eine ausgezeichnete Lage mit einem exquisiten Wellness-Angebot.

Zum Wellnessbereich des „Parkhotel Adler“ in Hinterzarten im Südschwarzwald gehören Beauty- und Massagekabinen, Einrichtungen für Licht- und Thalassobäder, ein Innen- und Außenwhirlpool, eine Vitaminbar, ein Solarium und eine Saunalandschaft mit einer im Fels eingebetteten Erd- und Feuersauna. Umso besser, dass die Umgebung rund ums Parkhotel als heilklimatischer Kurort ausgezeichnet ist – perfekt also zum Durchatmen.

15

Sonnenalp Resort

„Sonnenalp Resort“, Außenpool © Sonnenalp Resort
Die Wellness-Welt im Sonnenalp Resort lässt keinen Wunsch offen.

Das „Sonnenalp Resort“ im bayerischen Allgäu vereint Luxus mit alpenländischer Gastlichkeit. Auch hier finden Besucher:innen Ruhe in der über 20.000 Quadratmeter großen Wellness-Welt. Ein besonderes Highlight ist der hoteleigene Bergsee. Gäst:innen kommen außerdem in den Genuss eines vielseitigen kulinarischen Angebots und können vor Ort Golf spielen oder reiten.

16

Schloss Elmau

„Schloss Elmau“ in Elmau, Außenansicht © Schloss Elmau
„Schloss Elmau“ begrüßt seine Besucher:innen mit insgesamt sechs Luxus-Spas.

Auf „Schloss Elmau“ im oberbayerischen Elmau warten zwei Hotels in einem übergreifenden Resort: das „Retreat“ und das „Hideaway“. Insgesamt gibt es sechs luxuriöse Spa-Bereiche, wobei drei davon für Erwachsene vorbehalten sind: So ist vollkommene Ruhe ohne Kinder sowie auch Wellness mit Kindern garantiert. 

17

Hotel Bayerischer Hof

Blue Spa im „Hotel Bayerischer Hof“, München © Hotel Bayerischer Hof
Ein einzigartiges Erlebnis bietet das Blue Spa.

Vom Blue Spa im „Hotel Bayerischer Hof“ in München hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Wellness-Angebot vor Ort ist beachtlich: Schwangerschafts-, Baby- oder eine Tiefenbindegewebsmassage gehören mittlerweile ebenso zum Standard wie Shiatsu-Kurse für Paare. Ganze 337 Zimmer stehen zur Verfügung, dazu kommen 74 Suiten und fünf Restaurants.

18

Steigenberger Hotel Der Sonnenhof

„Steigenberger Hotel Der Sonnenhof“, Spa-Bereich © Steigenberger Hotel
Der Spa-Bereich im Hotel „Der Sonnenhof“ ist ebenso stilvoll gestaltet wie der Rest des Resorts.

Wassertreten nach Kneipp, wohltuende Düfte im Osmanischen Dampfbad oder Entspannung im Sole-Schwimmbecken: Im Steigenberger Hotel „Der Sonnenhof“ in Bad Wörishofen bleiben keine Wünsche offen. Das Fünf-Sterne-Wellnessresort besticht natürlich nicht zuletzt durch seine Lage im traumhaften Allgäu.

19

Romantik ROEWERS Privathotel

„Romantik ROEWERS Privathotel“ auf Rügen © Dorint Hotel-Park Ambiance
Das „Romantik ROEWERS Privathotel“ wurde im Stil der bekannten Bäderarchitektur erbaut.

Neben Massagen, Bädern, Beauty und Duo-Spa finden Gäst:innen im „Romantik ROEWERS Privathotel“ auf der Insel Rügen auch einen großzügigen Indoorpool mit Sauna- und Fitnessbereich. Perfekt: Das Haus im Stil der bekannten Bäderarchitektur liegt in in Strandnähe. 

20

Kempinski Hotel Berchtesgaden

„Kempinski Hotel Berchtesgaden“ © Berchtesgaden Intercontin.
Das „Kempinski Hotel Berchtesgaden“ verfügt über einen großzügigen Spa-Bereich.

Der Wellnessbereich des „Kempinski Hotel Berchtesgaden“ befindet sich auf 1.000 Metern Höhe. Panoramafenster umgeben den beheizten Indoorpool und bieten einen schönen Blick auf die Bergwelt. Drei Saunen und individuelle Spa-Anwendungen ergänzen das reiche Angebot.

Das könnte Sie auch interessieren

© seasons.agency / GourmetPictureGuide
Unterkünfte
Die besten Hotels der Pfalz: 6 Geheimtipps

Ob charmante Designhotels, ehemalige Klosteranlagen mit luxuriösem Spa-Bereich oder kleine Resorts zwischen Weinreben: Wir verraten sechs einmalige und besondere Hotels in der Pfalz.

© Lukas Spörl
Städtereisen
Maritimes Flair: Die 8 schönsten Städte in Schleswig-Holstein

Maritimes Flair und romantisches Ambiente: In Schleswig-Holstein lassen sich grüne Natur, frische Meeresluft und schöne Orte genießen. Diese acht Städte sollten Sie bei einem Urlaub im hohen Norden auf keinen Fall verpassen.

© Anna Mutter
Genuss
Die 8 besten Restaurants in Würzburg

Fränkische Tradition, hervorragende Weine und moderner Genuss: Die Residenzstadt hat kulinarisch einiges zu bieten. Wir stellen acht besondere Restaurants in Würzburg vor.

© Basel Toursimus
Kultur
Stadt der Kunst: Die 7 besten Museen in Basel

Vielleicht ist Basel wirklich die Welt-Hauptstadt der modernen Kunst. Jedenfalls hat sie mit der „Art Basel“ die alles überragende Kunstmesse, und eine Reihe spektakulärer Museen und Galerien. Wir stellen die besten Museen in Basel vor.