Das kleinste Bundesland wird leicht mal unterschätzt. Für Besucher:innen bietet Bremen mehr als nur Stadtmusikanten-Folklore: eine wunderschöne Altstadt, die Kunsthalle, Museen und prächtige Parks. Unsere Hitliste der besten Sehenswürdigkeiten füllt locker mehrere Besuchstage.
Ob Schlendern durch das Schnoor-Viertel, Flanieren an der Schlachte oder Experimentieren und Lernen im „Universum": Der hanseatische Stadtstaat bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Groß und Klein. MERIAN zeigt Ihnen die sieben besten Sehenswürdigkeiten in Bremen und gibt Tipps für den Besuch.
Die vier Märchentiere sind das Bremer Stadtsymbol schlechthin, man begegnet ihnen in der Altstadt auf Schritt und Tritt. Die berühmte Skulptur am Rathaus stammt von Gerhard Marcks, dem eines der vielen schönen Museen in Bremen gewidmet ist.
Reisefieber – der MERIAN-Newsletter
Jetzt anmelden und tolle Reise-Empfehlungen, Tipps und Gewinnspiele erhalten!
Das 600 Jahre alte Rathaus mit seiner später hinzugefügten Fassade im Stil der Weserrenaissance und der 1404 aufgestellte Roland sind Bremens größte Kulturschätze. Seit 2004 zählen sie zum Welterbe der Menschheit und stehen unter dem Schutz der UNESCO.
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich im Schnoor die alten Häuser aneinander – daher der Name des pittoresken Quartiers. In diesem ältesten Viertel der Stadt drängen sich Lokale, Kunstgewerbe und Souvenirläden.
Von alten Meistern bis zu aktueller Medienkunst: Die Bremer Kunsthalle hat eine beeindruckende Sammlung, die ausschließlich von privaten Sammler:innen und Stifter:innen getragen ist. Das Kupferstichkabinett ist eines der bedeutendsten seiner Art. In dem Stadtviertel, am südlichen Ende der Wallanlagen, liegen viele weitere Museen und auch das Theater am Goetheplatz.
Entspannung bietet ein Spaziergang zur Weserpromenade Schlachte mit ihren vielen Lokalen und Biergärten. Im Sommerhalbjahr findet samstags der Antik- und Trödelmarkt an der Schlachte statt. Ein Stück die Weser aufwärts, unterhalb der Martinikirche, ist der Anleger für schöne Kreuz- und Ausflugsfahrten.
Die Wissenswelten
Bremen ist mit Wissenschaft und Innovation verbunden, davon zeugen etliche wissensorientierte Ausstellungshäuser. Das Science Center „Universum“ in der Nähe der Uni vermittelt gerade auch Kindern und Jugendlichen in spannender Weise naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Im „Übersee-Museum" geht es um Erdkunde. Und die „botanika“, inmitten des wundervollen Rhododendron-Parks, beleuchtet und erklärt die Pflanzenwelt.
Bremen ist ein wichtiger Raumfahrtstandort, die Techniker bei Airbus bauen Raumtransporter und Raketenteile und sind an der Überwachung der Internationalen Raumstation beteiligt. All das lässt sich in Besucherzentren und mit verschiedenen Führungen erleben.