MEIN PERFEKTER TAG -
Gut frühstücken, Spaziergänge durch das alte Neukölln und abends ein kleiner
Schlummertrunk – so sieht für Tim Tanneberger ein gelungener Tag aus.
FotosPhilip Koschel
1
Summertime Icecream
Ein schönes Beispiel dafür, wie viel gute Zutaten ausmachen: Hier gibt es richtig leckeres Eis aus frischen Früchten und hochwertigen Milchprodukten, und die schmeckt man raus. Mein Tipp ist das Shikarni-Eis, ein nepalesisches Eis aus Joghurt, Kardamom, Zimt und gerösteten Cashews.
Ich bestelle hier immer einen Wein, den ich nicht kenne – einfach mal die Nase reinhalten und schauen, was passiert. Die Naturweine sind ungefiltert und die Aromen können ungewohnt schmecken, aber viele sind sehr frisch und angenehm. Das hängt stark mit dem Produzenten, der Traube und der Verarbeitung zusammen. Zu essen gibt’s hier kleine Tapas zwischen spanisch und französisch, aus fair produzierten Zutaten.
Ich wohne hier in der Nähe und bleibe gern in meinem Kiez. »Nah am Wasser« ist ein süßes, nettes Café mit täglich wechselndem Mittagsmenü, morgens hole ich mir hier gerne einen Bagel und setze mich damit an den Landwehrkanal, direkt vor der Tür. Ich finde es schön, wenn ich dann mal eine halbe Stunde für mich habe – da kann ich in Gedanken einmal durch den Tag gehen, bevor ich mich auf den Weg zur Arbeit im »eins44« mache.
Unsere Küche ist saisonal, auf der Karte stehen unter den Hauptzutaten oft nur zwei Wörter für die Beilagen. Dadurch muss ich mich nicht festlegen und kann andere Komponenten variieren. Was es nächste Woche gibt, weiß ich jeweils ab Freitag, nachdem ich mit den Bauern in Brandenburg und den Fischern in Mecklenburg-Vorpommern gesprochen habe.
Diese Pizzeria hat sich echt gemausert und ist abends richtig voll. Ich mag sehr gern die Pizza mit der Burrata oben drauf, die Tomatensoße drum herum ist richtig schön fruchtig und würzig. Die haben auch einen Teig mit Hanfsamen, den mag meine Frau besonders gerne.
Ein gutbürgerliches Restaurant direkt am Kanal, der nach Kreuzberg führt – hier gibt’s gute Pizza und leckeren Flammkuchen. Mit Glück kriegt man abends eine Couch ganz vorne und kann sich den Sonnenunter gang anschauen, das ist einfach herrlich!
Luxus kann sehr dezent sein: Das beweist dieser Kreuzberger Concept Store Weniger ist bekanntlich manchmal mehr, das hat man sich im Voo Store zu Herzen genommen: Minimalistische Präsentation, maximale Inszenierung ist das Credo. Die Produkte sind in dem schäbig-schicken Innenraum sparsam verteilt, um ihnen genug Raum zum Wirken zu lassen. Der Concept Store, der sich in der ehemaligen Werkstatt eines Schlossers in einem Kreuzberger Hinterhof befindet, ist eines der angesagtesten Modegeschäfte der Stadt – obwohl hier doch viel mehr als Kleidung verkauft wird. Neben Entwürfen Berliner Modemacher, aber auch großen Marken wie Jil Sander und Prada, gibt es etwa Bücher, Schmuck, Designprodukte und ein hübsches Café, um den Einkauf ausklingen zu lassen.
Adresse: Oranienstr. 24 / U-Bahn Kottbusser Tor vooberlin.com
12
Ironic Gallery
Verrückte Prints, ein bisschen Fetisch: Diesen Laden betreibt eine Japanerin, die Punk liebt!
MEIN PERFEKTER TAG -
Das Fahrrad ist für Felix Weisbrich das beste Verkehrsmittel, um sich durch Friedrichshain
zu bewegen. Ein paar Vorschläge für Stopps zum Entspannen, Essen und Trinken.
MEIN PERFEKTER TAG -
Abends in Blankenese? Ins Nostalgie-Kino, rät Thomas Martin. Und davor: spazieren gehen und gut essen.
Rundgang
Durch Prenzlauer Berg mit Wladimir Kaminer
Sein neues Buch heißt »Rotkäppchen raucht auf dem Balkon«, und der Titel ist ungefähr genauso mysteriös wie der Stadtteil Prenzlauer Berg, in dem Schriftsteller WLADIMIR KAMINER seit über 30 Jahren lebt. Sein perfekter Tag? "Liebenswürdige Menschen, Undercover-Johannisbeerstrudel und russisches Bier: Was will man mehr?" Diese Orte mag er besonders: