© Belmond
Zugreisen

Luxus-Zugreisen: Auf Schienen die Welt erkunden

Luxus-Zugreisen erfahren derzeit ein beeindruckendes Comeback. Weltweit werden historische Bahnen und Waggons aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt und aufpoliert. Entdecken Sie atemberaubende Momente des exklusiven Reisens!

Die Historie der Luxus-Zugreisen geht zurück auf die Belle Époque der Jahrhundertwende. Mit Schlafwagen, Salon und Balkonen ausgestattete Züge galten als exklusives Verkehrsmittel und boten Passagier:innen eindrückliche Reiseerlebnisse. Immer mehr Strecken und Ziele wurden erschlossen, denn das Reisen auf Schienen erwies sich als besonders komfortabel.

Noch dazu eröffneten Fensterplätze großartige Panoramen auf die umliegende Natur und vorbeiziehende Städte. Legendär war etwa der berühmte Orient-Express, der 1883 erstmals von Paris ins damalige Konstantinopel aufbrach. Nach dem Zweiten Weltkrieg sank die Nachfrage jedoch stark und viele Züge verharrten jahrelang auf dem Abstellgleis. Bis sie in den vergangenen Jahren ein echtes Revival erlebten. 

Auch interessant: 

Luxus-Zugreisen: Neue Möglichkeiten in Europa und der Welt

© Belmond

Seit einiger Zeit erfreuen sich Luxuszüge neuer Beliebtheit. Immer mehr Reisende wünschen sich individuelle Erlebnisse und Alternativen zum Flug- und Autoverkehr. Eine Reise mit einem Luxuszug ist für viele eine besondere Erfahrung, da meist nicht ein Ziel, sondern vielmehr die Fahrt sowie eine Region im Fokus stehen. 

Mittlerweile sind zahlreiche historische Strecken und Verbindungen wieder aufgenommen worden. Alte Züge wurden aufwendig saniert und den modernen Standards angepasst. Alles Wissenswerte rund um exklusive Schienenreisen stellen wir im Folgenden vor.

Preise für eine Luxusreise per Zug

Die Preise für eine Reise im Luxus-Zug variieren je nach Angebot, Saison und Verfügbarkeit. In der Regel handelt es sich bei den meisten Buchungen um Rundum-Pakete, die sowohl das Ticket, die Unterkunft im Zug, die Verpflegung sowie Touren und Ausflüge entlang der Strecke beinhalten. 

Eine viertägige Reise mit dem Al Andalus von Sevilla nach Porto kostet zum Beispiel in der Sommersaison pro Person 2.500 Euro aufwärts. Eine neuntägige Reise mit Rovos Rail, dem Pride of Africa, beginnt bei knapp 7.000 Euro pro Person. Generell ist es ratsam, im Voraus zu planen und mehrere Angebote zu vergleichen. Wer sich einen guten Überblick verschaffen will, kann dazu auch spezialisierte Reisebüros aufsuchen.

Angebote für Luxus-Zugreisen

© mediagallery.rbh.ch

Im deutschsprachigen Raum gibt es verschiedene Anbietende, die sich auf luxuriöse Zugreisen spezialisiert haben. Veranstaltende, auf deren Webseiten Sie sich ausführlich über Angebote und Destinationen informieren können, sind beispielsweise Lernidee Erlebnisreisen, Ameropa oder Bahnurlaub.de. Wer spezifischer schauen will, kann sich auch bei den Betreibenden der Züge direkt erkundigen. Hier ist es mitunter etwas preiswerter, dafür sind die Angebote in der Regel englischsprachig und beinhalten keine An- und Abreisen.

Luxus-Zugreisen: Strecken und Ziele

© mediagallery.rbh.ch

In vielen beliebten Urlaubsländern gibt es mittlerweile die Möglichkeit, Regionen per Zug zu bereisen. Einige bekannte Strecken und Züge, etwa der historische Orient-Express, sind zwar mittlerweile Geschichte. 

Dennoch gibt es vor allem im asiatischen und afrikanischen Raum immer neue spektakuläre Zugreisen. Wir stellen Ihnen einige der luxuriösesten Bahn-Erlebnisse in Europa und in fernen Destinationen vor.

Luxus-Zugreisen in Europa

© Renfe

 Al Andalus

Durch den Süden Spaniens bis nach Portugal führt die Strecke des prächtigen Al Andalus. Von der spanischen Bahngesellschaft Renfe betrieben, rollt der Luxus-Zug ganzjährig durch Andalusien und die iberische Halbinsel. In den 1920er Jahren wurde der Al Andalus von der englischen Königsfamilie in Auftrag gegeben. Sehenswert sind Ziele wie die maurisch geprägten Städte Cordoba und Sevilla sowie die beeindruckende Konstruktion der Puente Nuevo in Ronda. Mehr über Reisen mit dem Al Andalus erfahren Sie hier.

Royal Scotsman

Nicht weniger königlich ist eine Fahrt im Royal Scotsman. Von Edinburgh aus begibt sich der Zug mitten durch die schottischen Highlands, vorbei an Burgen und magischen Viadukten bis zu den nördlichen Inseln. Die nur fünf Schlafwagen versprechen ein exklusives Reiseerlebnis mit ausgezeichnetem Service. Erholung und Genuss erleben Fahrgäste im Spa-Wagen oder in einem der zwei Restaurants. Hier finden Sie alles Wichtige über diese Reise und tolle Eindrücke des Royal Scotsman

Glacier Express

Nobel lässt es sich auch durch die atemberaubende Kulisse der Schweiz reisen. Der Glacier Express führt von Zermatt nach St. Moritz. Am Fuße des Matterhorns startet diese außergewöhnliche Fahrt vorbei an Tälern, Gipfeln und Bergseen. Im Inneren lässt es sich bei 5-Gänge-Menüs mit Champagner und erlesenen Weinen anstoßen. Um die Alpenkulisse in vollen Zügen zu genießen, nehmen Reisende am besten im Panoramawagen mit Glasdach Platz. Entdecken Sie hier weitere Highlights des Glacier Express

© Renfe
© Belmond
© Belmond

Luxus-Zugreisen weltweit

© Rovos Rail Tours

Rovos Rail, the Pride of Africa

Durch ganze fünf Länder führt die Reise „Pride of Africa“ von Rovos Rail. Von Südafrika geht es nach Tansania und zurück. Der Luxuszug durchquert dabei auch Botswana, Simbabwe und Sambia – alles in einem eher ruhigen Tempo. So können Reisende die beeindruckende Landschaft in vollem Umfang aufsaugen. Teil der Angebote sind Safaris, Stadtbesichtigungen und Touren durch die Natur. Im Inneren erwartet die maximal 72 Gäste ein edles Ambiente im Stil der 20er Jahre. 

Golden Chariot

Kein Verkehrsmittel ist in Indien so essenziell wie die Bahn. Einer der schönsten Züge, um das Land zu erkunden, ist der Golden Chariot. Im Süden Indiens können Gäste zwischen zwei Routen entscheiden. Vorbei geht es zum Beispiel an den Tempelstädten Mysore und Thanjavur, nach Halebidu oder nach Goa. In jedem Waggon kümmert sich Personal um das Wohl der Reisenden, luxuriös ausgestattete Abteile und Lounges versprechen eine Menge Komfort.

Andean Explorer

Von Cusco aus schlängelt sich der Andean Explorer durch die Landschaft von Peru.  Die Reisen mit diesem Luxus-Zug sind recht kurz, aber nicht minder beeindruckend. Bis hinauf in die Hochebenen der Anden geht es an den Titicacasee und nach Arequipa. Das Besondere: Für die Abschnitte in die Höhen der Anden verfügen die Kabinen über zusätzliche Sauerstoffversorgung, sodass die Reise auch ab 1000 Metern über dem Meeresspiegel angenehm bleibt. Die Ausstattung des Zuges zeugt von meisterhafter Handwerkskunst, peruanischen Besonderheiten und prachtvollem Ambiente.

MERIAN Zugreisen

Es ist umweltfreundlicher als das Fliegen oder Autofahren. Wer mit dem Zug fährt, kann dort weiterfahren, wo andere umkehren. Und anhalten, wo andere vorbeifahren. MERIAN zeigt Ihnen legendäre Strecken und Züge wie den African Explorer, Rocky Mountaineer und den Royal Scotsman.

€ 11,90

Die luxuriösesten Züge der Welt

© Maharajas' Express

Maharajas’ Express

Ganze sieben Mal wurde der Maharajas’ Express im Rahmen der „World Travel Awards“ als der führende Luxuszug ausgezeichnet. Nicht ohne Grund: In den 23 Wagen des Zuges erwartet Reisende eine Ausstattung der Extraklasse. Sogar eine Präsidentensuite mit zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern und einem eigenen Esszimmer ist buchbar. Der Maharajas’ Express bedient gleich mehrere Strecken, unter anderem von Mumbai nach New Delhi oder Rundreisen von Delhi aus. 

Shiki-Shima

In Japan gibt es eine ganze Reihe luxuriöser Züge, die das Land durchqueren. Einer der teuersten und exklusivsten ist der Shiki-Shima-Zug, der erstmals im Jahr  2017 Gäste an Bord begrüßte. Die Kabinen des rollenden Luxus-Hotels sind zurückhaltend und traditionell japanisch ausgestattet, die angeschlossenen Bäder verfügen über Badewannen. Wer eine Deluxe-Suite bezieht, kann neben der spektakulären Landschaft zudem den Ausblick auf einen eigenen Kamin genießen. Für die 360-Grad-Ansicht wurden die Observation Cars entworfen, deren Panoramafenster den Blick auf Kirschblüten, das Meer und die Gebirge Japans freigeben. Das Programm und die Preise der bis zu viertägigen Luxus-Reisen variieren nach Jahreszeit.