6 besondere Erlebnisse in Bhutan

Touristen kennt das kleine Königreich hoch im Himalaja nicht, Reisende werden stattdessen aufgenommen wie Freunde. Wir stellen sechs unvergessliche Erlebnisse vor, in einem Land, das sich vor niemandem verbiegt.
Text Jessica Jungbauer
Datum20.09.2025

Bhutan gilt als das letzte Himalaya-Königreich und fasziniert mit seiner Mischung aus unberührter Natur und lebendiger Tradition. Wer das kleine Land zwischen Indien und China bereist, begegnet nicht nur spektakulären Berglandschaften, sondern auch einer Kultur, die eng mit Spiritualität verwoben ist. 

Statt Massenandrang erwarten Besucher stille Klöster, eindrucksvolle Feste und Begegnungen, die von Herzlichkeit geprägt sind. Gleichzeitig öffnet sich Bhutan zunehmend für Reisende, ohne seine Werte aus den Augen zu verlieren. Zwischen heiligen Stätten, entschleunigenden Freizeitaktivitäten und kulinarischen Entdeckungen gibt es viel zu erleben. 

Sechs besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bhutan stellen wir hier vor.

1

Paro Taktsang

Highlight im wahrsten Sinne: das Kloster Paro Taktsang.

Ein Highlight in jeglicher Hinsicht ist der Besuch des Klosters Paro Taktsang, das auch als Tigernest bekannt ist: Es thront auf 3120 Metern Höhe inmitten der Felsen hoch über der Stadt Paro und gilt als die heiligste Stätte der Bhutaner. Der Aufstieg dorthin gleicht einer kleinen Pilgerreise, die aber auch ohne Spezialtraining gemeistert werden kann. Dauer: bis zu fünf Stunden. Deshalb brechen die meisten Touren frühmorgens auf. Wer in Paro übernachtet, ist nur 20 Autominuten vom Ausgangspunkt der Wanderung entfernt.

parotaktsang.org

2

Punakha-Dzong

Mystische Kulisse rund um das Punakha-Dzong

Im grünen Punakha-Tal mit seinen unendlichen Reisterrassen befindet sich der Punakha-Dzong. Die Klosteranlage gilt als eine der schönsten des Landes und liegt nach bhutanischer Vorstellung genau dort, wo der sanfte weibliche und der reißende männliche Fluss zusammenfließen. Anschaulich: Die Wände des Tempels erzählen malerisch die Lebensgeschichte Buddhas. 

3

Sangchen Dorji Lhuendrup Lhakhang

Sangchhen Dorji Lhendrub Choling ist eines der wenigen Nonnenklöster von Bhutan.

Es ist eines der wenigen Nonnenklöster Bhutans und bietet einen faszinierenden Einblick in den Alltag der Nonnen – von den morgendlichen Gebeten über den Unterricht tagsüber bis hin zu Diskussionen über bhutanische Philosophie am Abend. Viele Nonnen sprechen Englisch und geben gern Auskunft. Die weitläufige Tempelanlage Sangchen Dorji Lhuendrup Lhakhang liegt hoch über dem Tal von Punakha und ist allein schon deshalb einen Besuch wert. 

4

Traditionelles Bogenschießen

Bogenschießen ist der beliebteste Sport des Landes.

Der zielsichere Umgang mit Pfeil und Bogen ist Bhutans Nationalsport. Nahezu jede Gemeinde hat einen eigenen Schießplatz. Jung und Alt kommen zusammen, Turniere finden meist im Rahmen von Festivals und Volksfesten statt. Allerdings liegen Konzentration und Ausgelassenheit dicht beieinander: Bei jedem Treffer wird getanzt, gesungen und gejubelt. Verständlich: Die Siegermannschaft gewinnt einen Fernseher, eine Waschmaschine oder Ähnliches.

5

Pilzesammeln in Bhutans Wäldern

Pilz-Paradies Bhutan: Auf Touren können Reisende Pilze sammeln.

Auch das Pilzesammeln ist eine Art Nationalsport. Über 400 Pilzarten wachsen hier, viele Bhutaner durchstreifen schon von klein auf die Wälder auf der Suche nach den besten Exemplaren. Eine Tour mit anschließendem Mittagessen bucht man am besten über den Guide oder ein Tourismusbüro.

bhutan.travel

6

Kaja Throm

Große Vielfalt und neue Geschmäcker: der Markt Kaja Throm.

Der größte Obst- und Gemüsemarkt heißt Kaja Thom, ehemals „Centenary Farmers Market“ und befindet sich in der Hauptstadt Thimphu. Die Hallen wurden gerade frisch renoviert, sind hell und aufgeräumt. Inzwischen gibt es so einen Markt in fünf Distrikten Bhutans, um die lokalen Bauern zu unterstützen. Reisende entdecken dort jede Menge – die schärfsten Chilischoten Bhutans, frisches Obst oder den berühmten roten Reis.