© Miti/Unsplash
Sehenswürdigkeiten

Von Burgen und Terrassen: Sehenswürdigkeiten am Gardasee

Wunderbare Natur, romantische Burgen, atemberaubende Ausblicke: MERIAN zeigt Ihnen, wo es am Gardasee am schönsten ist. Von den Panorama-Wanderwegen im bergigen Norden bis zu einladenden Weingütern – die Region steht für Vielfalt.

Text Carina Rodekohr

PANORAMAWEG: SENTIERO BUSATTE TEMPESTA

© Adobe Stock
Panoramaweg- Gardasee

Der Panoramaweg Sentiero Busatte Tempesta ist ein Wanderweg am Ostufer des nördlichen Gardasees und führt von Busatte, in der Nähe des Örtchens Torbole, nach Tempesta. Erleben Sie die einzigartige, landschaftliche Schönheit und genießen Sie den fantastischen Blick auf den Gardasee. Am Rand des Weges informieren italienisch- und englischsprachige Schilder über Flora und Fauna sowie über verschiedene Aussichtspunkte in Riva del Garda und Torbole. Der Weg ist in knapp drei Stunden geschafft und für die ganze Familie geeignet. Von Riva del Garda oder Malcesine gelangen Sie ganz einfach mit dem Bus oder dem Passagierschiff zurück zum Startpunkt der Wanderung in Torbole.

Start Wanderweg: Via delle Busatte, Nago-Torbole

SCHAUDERTERRASSE: TERREZZA DEL BRIVIDO

© Tim Langlotz
Schauderterrasse- Gardasee

Ein Ausflugsziel für abenteuerlustige und schwindelfreie Reisende: Die Terrezza del Brivido („Nervenkitzel“) macht ihrem Namen alle Ehre. Im kleinen Örtchen Pieve di Tremosine am Westufer des Gardasees lehrt die Restaurantterrasse des „Hotel Paradiso” ihren Gästen das Schaudern. Dank des ein paar Meter weit über den Abgrund hinausragenden Vorsprungs kann man nahezu senkrecht nach unten auf den See und die Gardesanastraße blicken. Ein Gefühl, als schwebten Sie direkt über dem kristallklaren Wasser. Und nicht nur das, auch der Blick auf das gegenüberliegende Malcesine und den über 2200 Meter hohen Monte Baldo wird Sie faszinieren.

BURG VON PADENGHE SUL GARDA

© Adobe Stock
Burg von Padenghe Sul Garda

Die fruchtbare Region um den Gardasee war im Mittelalter Schauplatz vieler Machtkämpfe, deshalb gibt es etliche stattliche Burgen. Eine besonders schöne hat die Stadt Padenghe sul Garda. Die im 10. Jahrhundert auf einer Anhöhe errichtete Festungsanlage ist für Besucher zugänglich, und der zugehörige Turm kann bestiegen werden. Wandeln Sie heute auf den Spuren des damals entbrannten Machtkampfes und genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Landschaft und den südlichen Teil des Gardasees – ganz bis zur Halbinsel von Sirmione.

WEITERE MERIAN-TIPPS FÜR ITALIEN

WEINMUSEUM DER WEINKELLEREI CANTINA FRATELLI ZENI

© Thilo Weimar
Weinmuseum der Weinkellerei Cantina Fratelli Zeni

Vom Weinanbau über die Ernte bis zur Flaschenabfüllung: Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte des Weins. Möglich macht es die Familie Zeni. Auf ihrem Weingut Cantina Fratelli Zeni in Costabella, auf einem Hügel über dem Dorf Bardolino, lädt sie in das im Jahr 1991 in ein Museum umgebaute Haupthaus ein. Dort wird Ihnen ein Einblick in die einzelnen Aspekte der Produktionskette gewährt. Neue und alte Werkzeuge, Beispiele verschiedener Pfropfmethoden und Reberziehungssysteme erzählen von der Evolution und der Entwicklung der Weinherstellung. Der Eintritt ins Museum ist für Einzelpersonen ohne Führung frei. Und für die Daheimgebliebenen? Nehmen Sie doch eine Flasche des leckeren Rotweins mit nach Hause.

ARIL: DER KÜRZESTE FLUSS ITALIENS

© Adobe Stock
Aril: Der kürzeste Fluss Italiens

Mit nur 175 Metern ist der Fluss Aril, auch Ri genannt, der kürzeste Fluss Italiens, vielleicht der ganzen Welt. Auf der kurzen Strecke durch das kleine Cassone überspannen immerhin drei Brücken den Fluss, sogar für einen kleinen Wasserfall reicht es. Der Zufluss des Gardasees fließt mitten durch das typisch italienische Örtchen, das zur Gemeinde Malcesine gehört. Ein Spaziergang durch das Zentrum von Cassone bietet Ihnen nicht nur dieses Kuriosum, sondern auch einen Blick auf die schöne Promenade, die Gustav Klimt – einer der bekanntesten Künstler des Wiener Jugendstils – 1913 gemalt hat.

Das könnte Sie auch interessieren

© Nora Reichel
Natur
Spektakuläres Sardinien: Rundfahrt durch den Norden

Eine Rundfahrt durch den Norden der italienischen Insel Sardinien verspricht atemberaubende Natur: von Felsgrotten über Tropfsteinhöhlen bis hin zu feinen Sandstränden. Wir nehmen Sie mit auf die verschiedenen Etappen und verraten, wo es am schönsten ist.

© Joachim Negwer
Camping
Camping in Istrien: Die schönsten Plätze von Pula bis Poreč

Mehr als 500 Küstenkilometer machen Istrien zu einem beliebten Badereiseziel – auch für Camping-Fans. Von der äußersten Südspitze Istriens am Kap Kamenjak geht es mit dem Reisemobil über Pula, Rovinj und Poreč bis in die Trüffel- und Weinparadiese der Halbinsel im Norden Kroatiens.

© Gregor Lengler
Sehenswürdigkeiten
In die weite Welt: Fernreisen 2022

Kribbelt es bei Ihnen, wenn Sie an den Augenblick denken, wo Sie aus dem Flugzeug steigen, und es fühlt sich an wie eine andere, neue Welt? Dann ist es Zeit für eine Fernreise. Unsere Anregungen reichen von Australien über Amerika bis Afrika – jedenfalls ganz weit weg!