Naturnaher Genuss: Camping in Südfrankreich

Duftene Pinienbäume, blaues Meer, viele Sonnenstunden: Wer in Südfrankreich Caravan oder Zelt abstellt, findet sich in naturnahen Oasen wieder. Von den schattigen Plätzchen ist es meist nicht weit bis ans Meer oder in die nächste sehenswerte Stadt.
Viele Campingplätze entlang der Küste wurden in den vergangenen Jahren aufwendig saniert und modernisiert. Und auch ohne Wohnmobil oder Camper können Urlauber:innen die Vorzüge der Anlagen genießen. Etwa in festen Zelten oder den Bungalows. Wir zeigen Ihnen sieben besondere Campingplätze.
Auch interessant:
Bei Toulon: Forêt de Janas
Der Campingplatz „Forêt de Janas“ lockt nicht nur mit seiner Lage an der Mittelmeerküste bei Toulon, auf der Halbinsel zwischen Six-Fours-les-Plages, La Seyne-sur-Mer und Saint-Mandriersur-Mer, sondern auch mit Pool und E-Bike-Touren. Wer aufs Zeltaufschlagen verzichten will, mietet Chalet oder „Roulotte“-Holzwagen.
Bei Fréjus: Domaine la Bergerie
Der Platz „Domaine la Bergergie“ liegt am Rande des mittelalterlichen Dorfes Roquebrune-sur-Argens und ist nicht weit von Hotspots wie Saint-Tropez oder der Verdonschlucht entfernt. Das Zelt wird zwischen Korkeichen und Pinien aufgeschlagen.
In den Kalkfelsen: Luberon Parc
Im Herzen der Provence gibt es den 5-Sterne-Campingplatz „Luberon Parc“. Wer mag, kann eines der farbigen Cottages mieten. Dass sich hier besonders Familien wohlfühlen, liegt ganz sicher an der mehr als 2000 Quadratmeter großen Badelandschaft. Der Luberon ist geprägt von Kalksteinfelsen, die Anlage liegt etwa auf halbem Weg zwischen Avignon und Marseille.
Am Strand: Camp du Domaine
Campen mit Zugang zum Mittelmeer – es geht definitiv schlechter. Im „Camp du Domaine“ in Bormes-les-Mimosas, westlich von Saint-Tropez, schlägt man sein Zelt in Strandnähe oder im schattigen Pinienhain auf. Auch Stellplätze gibt es bloß einen Steinwurf vom türkisfarbenen Meer entfernt. Am Strand selbst warten dann SUP-Boards, Kanus, Wasserski und Segelkurse.
Naturnah: Le Tampico
Das hübsche Städtchen Barcelonnette in der Haute-Provence ist nur ein paar Minuten vom Campingplatz „Le Tampico“ entfernt, der mitten in den Bergen im Tal des Gebirgsflusses Ubaye liegt. Hierher kommt, wer Natur liebt und Ruhe mag. Ein Paradies auch für Radfahrer:innen! Le Tampico ist Mitglied von „Via Natura“, ein Zusammenschluss von kleineren Plätzen, die in besonderer Weise die Umwelt respektieren.
Familiär: Monplaisir
Auf dem Campingplatz „Monplaisir“ bei Saint-Rémy-de-Provence ist man zu Gast bei der Familie Daniel, die sich im Herzen des regionalen Naturparks Alpilles schon seit 1974 um das Wohl ihrer Gäst:innen bemüht.
Für Kinder: L’Ardéchois
Im mehrfach ausgezeichneten „Camping Nature Parc l’Ardéchois“ nächtigt man nicht weit entfernt vom Fluss. Ganz entzückend die kleinen Holzhäuschen „Les Castelettes“ für Kinder! Dazu gibt es Pool-Landschaft und Spa-Bereich.