© IMAGO / Panthermedia
Natur

Einzigartige Farbenpracht: Die Krokusblüte in Husum

Vielerorts gelten sie als Frühlingsboten: Krokusse. Im nordfriesischen Husum blühen die zarten Gewächse besonders eindrucksvoll. Die Hafenstadt widmet ihren Krokussen deshalb auch im Jahr 2023 ein großes Fest.

Zum 25. Mal feiert Husum im März 2023 sein traditionelles Krokusblütenfest. Rund vier Millionen Krokusse blühen derzeit im Husumer Schlosspark, sorgen für jede Menge Fotomotive und bilden eine beeinruckende Kulisse. Die gesamte Hafenstadt steht dieser Tage im Zeichen der zarten Frühlingsboten.

Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten ist die Krönung der Krokusblüten-Majestät. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das große Fest und die Blüte in Husum.

Auch interessant: 

Veranstaltungen rund um die Husumer Krokusblüte 2023

Krokusse blühen vor dem Husumer Schloss © IMAGO / nordpool/Jessen
Blühende Krokusse im Schlosspark von Husum

Rund um die Krokusblüte finden in Husum auch im Jahr 2023 zahlreiche Veranstaltungen statt. Highlight ist das Krokusblütenfest am 18. und 19. März. Dann steigt in der Hafenstadt ein zweitägiges Stadtfest samt verkaufsoffenem Sonntag und Kunsthandwerkermarkt

Das Fest wird am Samstag, den 18. März 2023 um 11 Uhr auf der Treppe des Alten Rathauses eröffnet. Die Feierlichkeiten starten mit der Krönung der diesjährigen Krokusblüten-Majestät. Anschließend können Besucher:innen über die kulinarische Meile mit vielen Ständen schlendern, an verschiedenen Aktionen teilnehmen oder den Hafenmarkt besuchen. 

Wer neben dem Stadtbummel noch etwas über die Krokusse und die Stadt Husum erfahren möchte, kann an einer der kostenlosen Stadtführungen zu verschiedenen Themen teilnehmen. 

Webcam: Die Krokusblüte im Husumer Schlosspark

Um auch aus der Ferne einen Blick auf die prächtige Krokusblüte im Schlosspark werfen zu können, hat die Stadt Husum eine Webcam installiert. Ein Teleobjektiv liefert aktuelle Bilder aus der nordfriesischen Hafenstadt. Wer einen Blick auf die berühmte Krokusblüte werfen will, besucht die Webseite der Stadt Husum

Husum informiert über den Stand der Blüte

Blick auf lila blühende Krokusse im Husumer Schlosspark © Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Der Stand der Krokusblüte ist vom Wetter abhängig.

Vor der Anfahrt nach Husum wollen sich viele Besucher:innen über den aktuellen Stand der Krokusblüte informieren. Der Blütenstand ist wie bei allen Pflanzen abhängig von vorausgegangenen Wetterlagen. Daher kann der konkrete Blütezeitraum nur schwer prognostiziert werden. Die Stadt Husum informiert auf ihrer Webseite daher über den aktuellen Blütenstand. Aktuell (Stand: 15. März 2023) hat die Krokusblüte in Husum 2023 begonnen und der Schlosspark leuchtet in Lila-Tönen.

Geschichte der Husumer Krokusse

Millionen Krokusse blühen im Schlosspark von Husum © Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Farbenpracht in Lila: Die Krokusblüte in Husum

Seit den 1990er Jahren feiern die Kaufleute der kleinen Hafenstadt das Blütenwunder des Nordens. Nach Angaben der Husumer Touristiker:innen gibt es ein solch riesiges lila Blütenmeer wildwachsender Krokusse in Nordeuropa nur noch in Husum.

Krokusse stammen ursprünglich aus südlichen Regionen Europas. Warum die Frühlingsboten nach Husum kamen, ist unbekannt. Aber zwei Legenden bieten Erklärungsversuche: Entweder hatten Mönche im 15. Jahrhundert die lila blühenden Pflanzen dort in ihrem Klostergarten angesiedelt, um Safran aus den getrockneten Narben der Krokusse zu gewinnen und damit ihre liturgischen Gewänder zu färben. Oder Herzogin Marie Elisabeth pflanzte sie Mitte des 17. Jahrhunderts an, um aus den Krokussen Safran als Gewürz für ihre Zuckerbäckereien zu bekommen. Der lilafarbene Krokus in Husum sieht jedoch nur aus wie der Safran-Krokus. Seine Farb- und Aromastoffe sind für die Safranproduktion ungeeignet.

– dpa/mkr

Das könnte Sie auch interessieren

© Mihaly Koles/Unsplash
Kultur
Kulturhauptstädte 2023: Südosteuropas verborgene Schätze

Auch im Jahr 2023 wird wieder der Titel „ Kulturhauptstadt” von der Europäischen Union verliehen. Die Gewinner stehen schon fest: Timișoara, Veszprém und Eleusis. Wir nehmen Sie mit in die drei noch recht unbekannten Städte und geben Tipps für den Besuch.

© Starosta/Unsplash
Service
Reisetrends für 2023: Urlaubstipps und angesagte Ziele

Bereits jetzt planen viele Deutsche ihren Sommerurlaub für 2023. Welche Reiseziele und -arten sind dieses Jahr besonders beliebt? Und wie schlägt sich die aktuelle Lage auf die Reisetrends nieder? Das verraten wir im Folgenden.

© IMAGO / ZUMA Wire / Laurent Coust
Kreuzfahrten
Diese neuen Kreuzfahrtschiffe stechen 2023 in See

Die Kreuzfahrtschiffe sind zurück auf den Weltmeeren. Im Jahr 2023 begeben sich gleich sieben neue Giganten auf Jungfernfahrt. Ob Achterbahn oder Expeditionsreise – für jeden Geschmack ist ein Modell dabei.

© Wolfgang Bantz/Pixabay
Natur
Mandelblüte in der Pfalz: Ein Spektakel in Zartrosa

Im Frühling leuchten die Mandelbäume in der Pfalz in den schönsten Pastelltönen. Rund um Gimmeldingen und Gleiszellen-Gleishorbach finden auch 2023 beliebte Festivitäten zu Ehren der Mandelblüte statt. Die besten Veranstaltungen, die schönsten Orte und Tipps für den Besuch finden Sie hier.