© LTM
Sehenswürdigkeiten

Lübecker Bucht: Die schönsten Orte der Ostseeküste

Sie zählt zu den bekanntesten Urlaubsregionen in Deutschland: Die Lübecker Bucht. Dank der weißen Sandstrände, den ikonischen Strandkörben und zahlreichen Aktivitäten erfreuen sich die Küstenorte großer Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen die schönsten Abschnitte der Ostsee-Bucht.

Text Mila Krull

Keine Frage, wenn es um Urlaub in Deutschland geht, läuft dieser Region kaum eine andere den Rang ab. 13,7 Millionen Übernachtungen zählte der Ostseekreis Ostholstein im Jahr 2020. Während der Pandemie sind die Ferienorte rund um die Lübecker Bucht noch populärer geworden und auch aus dem Ausland kommen immer mehr Urlauber:innen um die einzigartige Natur und die malerischen Seebäder zu entdecken.

Auch ihre Lage in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 1 und den Regionalbahnhöfen, die von Hamburg bestens erreichbar sind, macht die Region an der Ostsee attraktiv. Zudem ziehen beliebte Freizeit-Attraktionen wie der Hansa-Park, Sea Life und die Ostsee-Therme viele Tagestourist:innen an. Im Folgenden stellen wir sieben bezaubernde Orte entlang der Lübecker Bucht vor.

Auch interessant: 

1

Scharbeutz

© www.luebecker-bucht-ostsee.de

Der perfekte Ort zum Flanieren: Im schicken Scharbeutz lässt es sich herrlich über die moderne Promenade spazieren. Hier finden Urlauber:innen und Tagesgäste Boutiquen, feine Restaurants und nette Cafés. Wer mag, verabredet sich zu einer Runde Dünengolf, entspannt in der Ostsee-Therme oder nimmt auf einer der zahlreichen Terrassen mit Meerblick Platz. Die Beachlounge an der Seebrücke ist eine der wenigen Bars, in denen die Besucher:innen direkt am Strand sitzen und die Füße in den Sand stecken können. Einfach herrlich!

2

Haffkrug

© www.luebecker-bucht-ostsee.de

Im Norden von Scharbeutz liegt das frühere Fischerdorf Haffkrug. Wie der Name vermuten lässt, verlieh ein alter Krug dem Örtchen seinen heutigen Namen. Auch heute laden viele gemütliche Gastronomien zum Verweilen ein. Während es in Scharbeutz und Timmendorfer Strand meist hektischer zugeht, können Gäste ihr Fischbrötchen hier in Ruhe genießen. 

Seit 1970 ist Haffkrug ein offizielles Seeheilbad mit einem schmucken Pavillon. Ein Highlight ist die Aalwoche Ende Juli, bei der sich alles um den Fisch dreht.

3

Timmendorfer Strand

© Achim/Unsplash

Am südlichen Ende der Lübecker Bucht herrscht in den Sommermonaten geschäftiges Treiben. Attraktionen wie das „Sea Life“-Aquarium und Spielplatzanlagen ziehen besonders in den Ferien viele Besucher:innen an. Im Kurpark finden dann Konzerte statt, duftende Imbiss-Stände und maritime Geschäfte versprühen noch mehr Urlaubs-Flair. Berühmte Orte sind auch der legendäre Nachtclub Nautic, das Restaurant „Wolkenlos“ auf der Seebrücke und das „Maritim“-Hotel. 

4

Sierksdorf

© Hansa-Park Freizeit- und Familienpark GmbH

Ein Ort, den vielen Familien kennen: In der beschaulichen Gemeinde Sierksdorf begrüßt der Hansa-Park seit den 1970er Jahren seine Gäste. Mehr als 125 Attraktionen sorgen von April bis November für mächtig Spaß bei Groß und Klein. Das Besondere: von einigen waghalsigen Fahrgeschäften, wie zum Beispiel vom 120 Meter hohen Gyro-Drop-Tower aus, haben Besucher:innen einen grandiosen Ausblick auf die nahe Ostseeküste. Außerhalb des Parks geht es in Sierksdorf ruhiger und familiär zu. Am Fischerplatz, am Hundestrand oder am feinsandigen Abschnitt mit vielen Strandkörben findet jeder ein Plätzchen.

5

Travemünde

© LTM

Travemünde ist ein vorgelagerter Stadtteil von Lübeck und umfasst zudem die Halbinsel Priwall. Besonders schön sind Spaziergänge auf der Travepromenade, die entlang des Flusses bis zur Ostsee führt. An der Seepromenade gibt es einige Einkehrmöglichkeiten und Spielzonen für Kinder. Am nördlichen Ende wird die Landschaft dann ursprünglicher, hier beginnt das Brodtener Steilufer. Viele Besucher:innen kommen gern, um den regen Fährverkehr nach Skandinavien zu beobachten oder die Schiffe am Hafen zu bestaunen. Hier liegt auch das Wahrzeichen von Travemünde, der historische Viermaster „Passat“.

6

Pelzerhaken

© Lübecker Bucht/Samuel Zuder

Pelzerhaken ist ein wahres Paradies für alle Wassersportler:innen! Egal ob Windsurfen, SUP oder Kiten: hier findet jeder die perfekten Bedingungen. Die Lübecker Bucht ist für Einsteiger:innen besonders gut geeignet, denn meist ist es flach und Sandbänke erleichtern das Üben. Wenn der Ostwind auffrischt, kann man sogar Wellenreiten – nicht ohne Grund wird dieses Fleckchen Erde auch als „Hawaii der Ostsee“ bezeichnet. Die Surf-Shops, familiäre Campingplätzen und freundliche Restaurants verbreiten eine lockere und entspannte Atmosphäre.

7

Grömitz

© Alexander Wende/Unsplash

Ganz im Norden der Lübecker Bucht, etwas abseits der gut besuchten Orte, liegt die Gemeinde Grömitz. Die mehr als drei Kilometer lange Promenade ist gesäumt von Cafés, Lokalen, Geschäften und 20 besonderen Kunstwerken. Unterwegs finden Besucher:innen gemütliche Ruhezonen mit Bänken und den malerischen Hafen mit Fischverkauf. Ein kleiner Zoo, ein Schwimmbad und ein Kletterpark liegen in unmittelbarer Strandnähe. Auch im Hinterland finden sich mit dem Haus der Natur und Ferienbauernhöfen ganz besondere Urlaubsorte.

Weitere Informationen rund um die Region und die Ferienorte an der Ostsee finden Sie auf der Webseite der Lübecker Bucht

Das könnte Sie auch interessieren

© Götz Wrage
Sehenswürdigkeiten
Lago Maggiore: Die 8 schönsten Orte am See

Blaues Wasser, grüne Berge und ein einzigartiges Lebensgefühl: Der Lago Maggiore zählt zu den schönsten Urlaubsregionen in Norditalien und in der südlichen Schweiz. Wir verraten, welche Orte am See besonders sehenswert sind.

© Unsplash
Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Orte der Côte d’Azur

Cannes, Monaco, Saint-Tropez: Wir nehmen Sie mit an die Côte d’Azur und zeigen Ihnen die schönsten Orte der mondänen Küste – zwischen Klischees und Geheimtipps.

© Philip Jahn/Unsplash
Sehenswürdigkeiten
Die 7 schönsten griechischen Inseln

Weiß getünchte Traumhäuser, enge malerische Gassen und feine Sandstrände machen die griechischen Inseln zu einem der beliebtesten Reiseziele. Wir zeigen Ihnen sieben besonders schöne.

© iStock/Ingus Kruklitis
Natur
Gran Canaria: Das sind die 6 schönsten Strände der Kanareninsel

Kilometerlange weiße Sandstrände oder verborgene wildromantische Buchten: Auf Gran Canaria finden sich zahlreiche Traumstrände. Die schönsten sechs verraten wir Ihnen hier.