Gänsehaut-Momente im Herbst: Fünf festliche Konzert-Highlights in Deutschland

Besinnlichkeit statt Herbst-Blues! Der Herbst bietet große Kulturmomente in Deutschland, darunter festliche Musikabende in Kirchen und Konzertsälen. Fünf musikalische Highlights in großartiger Atmosphäre:
Text Antonia Aust
Datum01.10.2025

Es lässt sich nicht mehr abstreiten: Der Herbst ist da. Doch das ist noch längst kein Grund für melancholische Stimmung! Wenn das Wetter zunehmend dazu einlädt, es sich drinnen gemütlich zu machen, ist die perfekte Zeit angebrochen, um innezuhalten und besondere Kulturmomente zu erleben. Überall in Deutschland öffnen Kirchen und Konzertsäle ihre Türen für stimmungsvolle Musikabende. Ob man gläubig ist oder nicht, Orgeln, Chöre und prächtige Kirchen lassen kaum jemanden kalt und schaffen eine Atmosphäre von Besinnlichkeit und Feierlichkeit – auch wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen hin ist. 

Von Hamburg und München über Frankfurt bis Köln und Waldsassen: Wir haben musikalische Highlights in fünf deutschen Kirchen zusammengefasst, die Sie diesen Herbst nicht verpassen sollten. 

Last Night mit Pomp and Circumstance, St. Michaelis, Hamburg

Sommerliches Posaunenkonzert in der Kirche St.Michaelis in Hamburg

Am Samstag,  den 4. Oktober 2025, um 18 Uhr wird die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis zum Schauplatz eines festlichen Musikabends: OrgelPlus Posaunenchor – Last Night mit Pomp and Circumstance. Unter der Leitung von Michelkantor Magne H. Draagen und Josef Thöne erklingen auf allen vier Orgeln der Kirche festliche und fröhliche Werke, wie sie traditionell bei englischen „Proms” (den sommerlichen Promenadenkonzerte in London, etwa in der Royal Albert Hall in Kensington) zu hören sind. 

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – unter anderem mit Stücken von Charles Villiers Stanford, Ralph Vaughan Williams, Edward Elgar, Percy Whitlock und Johann Sebastian Bach. Hauptpastor Alexander Röder führt durch den Abend. Normalerweise sind vor allem die Adventskonzerte im „Michel" besonders beliebt, nun wird es in Hamburgs Wahrzeichen auch schon im Herbst festlich.

Ein besonderes Highlight: Es wird die Gelegenheit geben, gemeinsam die bekannten „Proms-Lieder“ wie Land of Hope and Glory oder Jerusalem anzustimmen – very british, ganz so, wie es die Hamburger gern haben. Der Abend findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Michel-Musik statt, passend zum Vorabend des Erntedankfestes, und präsentiert klassische Orgel- und Bläsermusik in einem festlichen, heiteren Rahmen. Eintrittskarten sind noch erhältlich. 

Tickets und weitere Infos unter st-michaelis.de

Münchner Orgelherbst, Jesuitenkirche St. Michael, München

Kontrastprogramm zum Oktoberfest: Vom 5. bis 19. Oktober wird die Jesuitenkirche St. Michael wieder zum Zentrum internationaler Orgelkunst. Hochkarätige Organisten aus dem In- und Ausland präsentieren Werke von Bach, Liszt, Dupré und Messiaen. Die monumentale Orgel entfaltet ihre ganze Klangfülle in der prachtvollen Akustik des Barockraums. Das Festival ist seit Jahren ein Fixpunkt im Münchner Kulturkalender und bietet Musikliebhabern die Gelegenheit, große Meisterwerke in festlichem Rahmen zu erleben.

Weitere Infos unter st-michael-muenchen.de

Frankfurter Orgeltage, Heiliggeistkirche, Frankfurt am Main

Auch in Frankfurt geht es mitunter besinnlich zu: Bis zum 26. Oktober laden die Frankfurter Orgeltage sonntags in die Heiliggeistkirche ein. Renommierte Organisten spielen ein vielfältiges Programm; auch hier ist das Werk Johann Sebastian Bachs allgegenwärtig, aber auch moderne Komponisten wie Ludovico Einaudi werden zu hören sein. Die Konzertreihe verbindet geistliche Tradition mit urbaner Atmosphäre und macht deutlich, wie lebendig die Orgellandschaft in Frankfurt ist. Die intime, klare Akustik der Kirche sorgt dafür, dass jede Nuance hörbar wird – ein besonderes Erlebnis im Herzen der Stadt.

Weitere Infos unter orgeltage.kmv-frankfurt.de

Großes Herbstkonzert, Basilika Waldsassen

Die barocke Stiftsbasilika im oberpfälzischen Waldsassen ist eine der prächtigsten Kirchen Deutschlands.

Am 9. November um 16 Uhr lädt die Basilika Waldsassen, eine der prächtigsten Barockkirchen Deutschlands, zu einem festlichen Herbstkonzert. Auf dem Programm stehen oratorische Werke aus Barock, Klassik und Romantik, präsentiert von Solisten, Chor und Orchester. Die prachtvolle Basilika mit ihrer einzigartigen Akustik bildet den idealen Rahmen für dieses musikalische Erlebnis – eine ideale Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit also. Tickets gibt es etwa über nt-ticket.de.

Weitere Infos unter pfarrei-waldsassen.de 

Orgelfesttage, St. Gereon, Köln

Die Basilika St. Gereon gehört zu den eindrucksvollsten Sakralbauten Kölns – und auch ihre Orgel kann sich hören lassen! Im Herbst wird die Kirche zur Bühne für festliche Orgelfesttage. Zwischen dem 2. und dem 16. November 2025 interpretieren hochrangige Organisten Werke von Bach, Mendelssohn und zeitgenössischen Komponisten, die den Besuchern des monumentalen Raums Gänsehautmomente bescheren dürften. Der Ticketvorverkauf startet am 1. Oktober.

Weitere Infos unter stgereon.de