Von deftig bis modern: Die besten Restaurants in Würzburg

Nicht nur Würzburgs Winzer:innen gehen wenige Kompromisse ein. Auch die Gastronom:innen setzen köstliche Akzente. Wer dem fränkischen Genuss auf die Spur kommen will, findet Traditionelles und Regionales in den vielen Gast- und Weinstuben. Deftige Schäufele (Schweineschulter) und Blaue Zipfel - Bratwürste im Weinsud - sind typisch für die Residenzstadt.
Selbstverständlich landen auch moderne und internationale Gerichte auf den Tellern. Zum Beispiel im „Café Fred“ oder im „Wunschlos Glücklich“. In den Restaurants von Würzburg bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt.
Auch interessant:
La Piazzetta

Eine Stadt, die so gern draußen lebt, braucht ein so flexibles Gericht wie Pizza – zum Mitnehmen und Vor-Ort-essen. Perfekt gelegen ist La Piazzetta, etwas versteckt, aber gleich um die Ecke von der Alten Mainbrücke. Man sitzt dort nicht spektakulär, aber ruhig, auf Bänken oder an den paar kleinen Tischen drinnen und draußen. Die Auswahl an Pizzen und Bruschetta ist groß und kreativ, die Zutaten sind vom feinsten. Und das schmeckt man.
Weinhaus Schnabel

Wenn Sie am zweiten oder vierten Montag im Monat in Würzburg sind und Ihnen am Abend nach Musik ist, dann suchen Sie die rote Fassade des Weinhauses Schnabel und gehen Sie hinein. In der mehr als 100 Jahre alten, holzvertäfelten Gaststätte findet dann das beliebte Wirtshaussingen statt. Dazu gibt es deftiges Essen von Leberknödelsuppe über Schnitzel bis zu geschnetzeltem Kalbsherz. Und natürlich fränkische Weine. Die urige Atmosphäre erleben Sie auch an jedem anderen Wochentag.
Gasthaus Tilman
Benannt nach Tilman Riemenschneider, Würzburgs berühmtem Bildhauer und -schnitzer, und sehr beliebt: Im schlicht-schönen „Gasthaus Tilman“ wird mit frischen Zutaten aus der Region gekocht – und das sehr gut und für alle Essgewohnheiten. Bedient werden die Gäste von Jugendlichen, das „Tilman“ engagiert sich für deren berufliche Integration
Plou i fa sol
Die Anfang 2022 eröffnete Tapasbar „Plou i fa sol“ bietet viel mehr als eine Terrasse mit Blick auf Fluss und Festung. Was aus der offenen Küche kommt, ist hochwertig und gekonnt zubereitet, egal, ob Pan con tomate oder Pulpo mit Kartoffelespuma und Chorizo-Öl. Dazu werden gute iberische Weine serviert.
Café Fred

Ein Würzburger Szene-Favorit ist seit 2015 das „Café Fred“, inzwischen mit gleichnamigem Concept Store gegenüber. Die Einrichtung ist formschön, und was aus der Küche kommt, schmeckt einfach gut: vom Porridge über Brot mit Rote Bete bis zu Salat mit Falafel.
Aifach Reisers
Spitzenkoch Bernhard Reiser hat sich am Markt einen einfachen Traum erfüllt: Im „Aifach Reisers“ wird spontan, nach Marktangebot und Stimmung gekocht. Wer sich drauf einlässt, wird in der Regel köstlich überrascht und genießt dazu einen super Blick auf das Treiben vor der Tür.
Eiscafé Casa
Für viele Würzburger:innen ist klar: In Sichtweite des barocken Prachtstücks gibt es das beste Eis der Stadt. Egal, ob Himbeer und Minze, Kürbis oder Gebrannte Mandel mit Zartbitterschokolade: Falsch wählen kann man im Eiscafé „Casa quasi“ nicht – ebenso wenig beim Kuchen, den warmen Baguettes, feinen Tees und Kaffeespezialitäten.
Wunschlos Glücklich

Das „Wunschlos Glücklich“ liegt schön untrubelig in einem Hinterhof an der Bronnbachergasse. Seinem Namen alle Ehre machen sowohl die gemütlichen Innenräume und der kleine, sonnige Hof als auch die süßen oder deftigen Waffeln, die Panini, Stullen und die hausgemachte Limonade. Kinder bekommen gern halbe Portionen und viel Raum zum Spielen. Abends finden auf der kleinen Bühne oft Slams oder Lesungen statt.