Cornwall: die besten Tipps für die Isles of Scilly
Wild, wunderschön und ein bisschen verrückt: Mitten im Atlantik hat der milde Golfstrom kleine, subtropische Paradiese geschaffen. Etwa 140 Inseln gehören zum Archipel der Isles of Scilly, fünf davon sind bewohnt. Eine Welt für sich, keine drei Fährstunden von Penzance entfernt. Hier die besten Tipps:
Anreise
Flugzeug oder Fähre? Direktflüge nach St Mary’s gibt es ab Exeter (60 Min.), Newquay (30 Min.) und Land’s End (15 Min.) – im Sommer mehrmals am Tag. Von Penzance aus fährt jeden Morgen außerdem eine Passagierfähre zur Hauptinsel, die Fahrt dauert knapp drei Stunden. Informationen zu allen Flügen und Fährverbindungen: www.visitislesofscilly.com
Inselhopping
Jede der größeren Inseln hat ein eigenes Fährunternehmen. Sie können Ihre Tickets aber im Hotel, in Läden oder der Touristen-Information am Porthcressa Beach buchen. Informationen zu allen Inselfähren: www.islesofscilly-travel.co.uk
Old Town Church: St Mary’s Kirche direkt am Strand wurde zwischen 1130 und 1140 von den Normannen erbaut, von den Wikingern geplündert und später wieder aufgebaut. Der dicht bewachsene Friedhof auf mehreren Terrassen ist so schön, dass man hier Stunden verbringen kann. Im Sommer gibt es Konzerte bei Kerzenlicht – die Kirche ist nicht elektrifiziert. St Mary’s, TR21 0NH
Tresco Abbey Garden Selbst in dem mit Gärten gesegneten Cornwall eine einmalige Sehenswürdigkeit mit außerordentlicher, botanischer Vielfalt: Die Pflanzen stammen aus 80 Ländern. Man kann sich hier stundenlang der Flora widmen. Einziger Nachteil: Zu Ferienzeiten sieht man manchmal mehr Menschen als Blumen. Tresco, TR24 0QQ www.tresco.co.uk
The Atlantic: St Mary’s sozialer Mittelpunkt ist Hotel, Bar und Restaurant zugleich, der Ort, wo Sie Besucher und Einheimische bei einem Pint treffen können, an manchen Abenden schwappt die Bar aber über wie ein übervolles Glas. St Mary’s, Hugh Street, TR21 0PL, www.atlantichotelscilly.co.uk
Star Castle: Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von St Mary’s und zugleich das beste Hotel der Hauptinsel. Elisabethanisches Mauerwerk, wunderbare Ausblicke auf den Hafen, prachtvoller Garten. Das Frühstück wird in der ehemaligen Offiziersmesse serviert. St Mary’s, TR21 0JA, www.star-castle.co.uk
Essen & Trinken
Island Fish Ltd. Shop: Nach einer ausgiebigen Wanderung durch den wilden Teil von Bryher sollte man sich in diesem kleinen Laden belohnen: mit Hummer- und Krabben-Sandwiches, gemacht mit frisch gefangenen Meeresfrüchten. Denn Fische müssen zwar wegen der EU-Richtlinien zuerst ans Festland gebracht werden, die Hummer und Krabben hingegen kommen direkt vom Ozean auf den Teller. Bryher, Newpark, TR23 0PR, www.islandfish.co.uk/buy-fish.html
Juliet’s Garden: Etwas außerhalb von Hugh Town gelegen, mit einer Terrasse, die atemraubende Ausblicke zum Hafen und der Felsenküste bietet. Regelmäßige Besucher der Inseln versäumen es nie, hier ein Abendessen zum Sonnenuntergang einzunehmen. St Mary’s, Porthlow, TR21 0NF, www.julietsgardenrestaurant.co.uk
Ob als Kurztrip oder ganzer Sommerurlaub: Sachsen lohnt sich. Unsere Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden, Leipzig, Chemnitz & Co sollten Sie nicht verpassen.
Natur
Urlaub auf autofreien Inseln
Kein Motorenbrummen stört, kein Gehupe, kein leises Rauschen von Autorädern auf dem Asphalt in der Ferne. Ein Erlebnis der ganz anderen Art – auf den autofreien Inseln in der Nord- und Ostsee.
Dank der Autobahnen TF 1 und TF 5 können Sie eine herrliche Rundtour auf Teneriffa mit dem Auto unternehmen – und erleben dabei alle Highlights der größten Kanarischen Insel.
Freeclimber finden den Himmel auf Erden und Wanderer Landschaften wie gemalt: Berge, Seen und Wälder in Sachsen bieten grandiose Kulissen. Zwischen all der Kunst und Kultur, die Sachsen zu bieten hat, ist die Region im Osten Deutschlands auch vor allem eins: Ein Paradies für Sportler. Mit der malerischen Natur, den Bergen und Seen lässt sich ein Aktivurlaub mit viel frischer Luft und Vielfalt erleben.