Das erwartet Sie hier:
- Wann beginnt das Oktoberfest in München 2023?
- Oktoberfest 2023: Wichtige Tipps vor dem Besuch
- Bierpreise und Tischreservierungen
- Oktoberfest München 2023: Die beliebtesten und größten Zelte
- Kleine Festzelte auf der Wiesn
- Neuheiten auf dem Oktoberfest München 2023
- Warum beginnt das Oktoberfest im September?
- Was ziehe ich zum Oktoberfest an?
- Wie öko ist das Oktoberfest?
- Die Wiesn aus der Ferne erleben
- Alternative Oktoberfeste weltweit
Wann beginnt das Oktoberfest in München 2023?
Oktoberfest 2023: Wichtige Tipps vor dem Besuch

Auch 2023 heißt es in München wieder „O’zapft is!“
Bierpreise und Tischreservierungen

Der Bierpreis auf dem Oktoberfest München steigt jedes Jahr.
Oktoberfest München 2023: Die beliebtesten und größten Zelte
Hacker-Festzelt: Der Himmel der Bayern

Das Hacker-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest
Augustiner Festhalle: Stimmungsvolle Tradition

In der Augustiner-Festhalle sorgt eine bayrische Kapelle für Stimmung.
Käfer Wiesn-Schänke: Rustikaler Promi-Treff
Hofbräu-Festzelt: Internationales Publikum

Ins Hofbräu-Festzelt strömen die meisten internationalen Besucher:innen.
Festhalle Schottenhammel: Junges Partyzelt

In der Schottenhamel-Festhalle wird am euphorischsten gefeiert.
Paulaner Festzelt (Winzerer Fähndl): Traditionell und münchnerisch

Hier zu sehen: das Paulaner Festzelt auf dem Oktoberfest München.
Kleine Festzelte auf der Wiesn
Neuheiten auf dem Oktoberfest München 2023
Warum beginnt das Oktoberfest im September?

Der Brauch des Oktoberfestes geht bis ins Jahr 1810 zurück.